Sind Teppichfliesen auf Treppenstufen altbacken?
Mein kleiner Sohn ist neulich, als er schon ziemlich müde war und auch nur noch herum getobt hat, auf unseren Fliesenstufen ausgerutscht und ist die letzte Stufe auf dem Rücken hinunter geglitten. Er hat sich dabei leicht weh getan. Das hat mich zur Überlegung gebracht, ob es nicht sinnvoller und ungefährlicher für unsere beiden Jungs wäre, wenn wir auf unsere Treppenstufen sogenannte Teppichfliesen aufbringen würden.
Allerdings kenne ich diese Art von Treppenstufenbelegung auch schon von meinen Eltern. Sie haben diese Teppichfliesen bereits vor über dreißig Jahren benutzt. Ich sehe auch in anderen Häusern, wenn ich dort zu Besuch bin, nirgends mehr diese Teppiche auf den Stufen. Würdet ihr diese Teppiche noch auf eure Treppenstufen legen oder findet ihr diese doch ein wenig altbacken? Gibt es andere Alternativen zu diesen Teppichfliesen? Wie sehen diese dann aus?
Ja, natürlich sind sie altbacken, sehr altbacken sogar. Aber es geht ja nicht um einen Schönheitswettbewerb im Treppenhaus. Hier ist in erster Linie die Gesundheit deine Söhne und deren Wohlbefinden gefragt und daran solltest du denken. In Illustrierten ist oft Reklame von Firmen, die eine Lösung anbieten, aber keine Fliesen.
Gerade bei Kindern würde ich eher weniger darauf achten das es gut aussieht. Immerhin muss man verhindern, dass die stürzen und sich sehr stark verletzen. Es kann ja durchaus auch mehr passieren. Solche Teile sind natürlich out, unmodern und altbacken, aber sie erfüllen einen Zweck und darauf kommt es an. Vielleicht kann man ja auch Anti Rutschmatten nehmen und die zurechtschneiden. An deiner Stelle würde ich mich im Baumarkt umschauen.
Natürlich sind die Dinger potthässlich und mehr als nur ein wenig altbacken, wobei ich Fließen auf Stufen jetzt aber auch nicht wirklich schön finde. Wenn ich eine Treppe mit einem Teppich belegen müsste dann würde ich wohl eine schmale Brücke nehmen, möglichst gestreift oder in einer interessanten Farbe. Also so etwas in der Art. Oder wenn Teppichfließen dann kann man damit ja vielleicht auch etwas machen, das nicht nach dem Haus der Oma aussieht. Mehrere Farben abwechselnd oder auf jede Fließe einen Buchstaben schreiben, die sich dann zu einem Wort zusammen setzen.
Aber was spricht dagegen den Kindern einfach beizubringen, dass man auf der Treppe vorsichtig sein muss? Meine Eltern haben im Treppenhaus Marmorstufen und die sind noch rutschiger als Fließen, weil es ja keine Fugen gibt. Ich habe mich da irgendwann mal lang gelegt, weil ich in Socken zu schnell um die Ecke gebogen bin und seither habe ich aufgepasst.
Diese Teppichstufen mit den abgerundeten Ecken finde ich auch ganz scheußlich und altbacken. Wobei es die mittlerweile immerhin in frischeren Farben gibt. So wie diese. Aber wenn die Stufenteppiche nicht abgerundet sind, sondern einfach eckig sind, dann sieht das schon sehr viel besser aus. Mit Mustern kann man natürlich auch arbeiten. Oder einfach die ganze Treppe einpacken, wenn das möglich ist. Dann sind es gar keine einzelnen Teppiche mehr und es wirkt ganz anders.
Die Dinger heißen übrigens Stufenmatten oder Treppenteppich. Teppichfließen sind etwas anderes. Das sind kleine Stücke Teppich, die man zu einem großen zusammensetzt. Aber ganz normal in einem Raum, alles auf einer Fläche. Nur, falls dir das bei der Suche bisher hinderlich war.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237520.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3843mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen