Minimalistische, besondere Möbel - Mischung aus alt und neu
Ich besitze eine Einraumwohnung und lebe immer noch in meinen Möbeln aus dem Jugendzimmer. So langsam wird es mal zeit für etwas neues. Doch nun stellen sich ein paar Probleme. Die Möbel sind meistens sehr groß und ich wünsche mir das alles ein bisschen kleiner und gemütlicher.
Doch das was ich suche, finde ich leider nicht. Es soll ein wenig minimalistischer sein, als es jetzt der Fall ist. Gibt es auch für so etwas Möbelhäuser oder günstige Möglichkeiten etwas besonderes zu bekommen das nicht nach der klassischen Ikea Variante aussieht? Ich mag eben Möbel in altem Stil, es darf gerne ein wenig antik aussehen. Doch das ist entsprechend teuer. Deshalb suche ich Läden wo es eine Mischung aus neu und alt gibt, wenn ihr versteht, was ich meine.
Ich wünsche mir eigentlich nur etwas Besonderes. Oder ist es nicht wirklich eine gute Idee einen kleinen Raum mit solchen Möbeln zu bestücken, weil es zu dunkel wird?
Nach wiederholtem durchlesen habe ich den Text erst verstanden. Ich würde nicht unbedingt etwas besonderes kaufen, da der Hype für dieses schnell verschwindet. Zum Beispiel hat sich einmal eine Freundin von mir, als der Trend zu schwarzen Möbelstücken ging, schwarze Möbelstücke für sehr viel Geld gekauft und als dann ein anderen Trend kam, die schwarzen Möbelstücke einfach weggeschmissen. Deshalb würde ich einfach "normale" Möbelstücke kaufen, die bei jedem Trendwechsel noch gut aussehen.
Ja, ich glaube der war sehr verwirrend. Aber ich denke du hast mich falsch verstanden. Ich möchte keine Möbel die nach der Mode gehen, sondern ich mag einfach Dinge, die etwas besonderes an sich haben. Diese sind aber entweder Ikea Massenware oder sie sind so riesig das ich wieder eine komplette Wand meiner kleinen Wohnung vollstellen muss.
Beides möchte ich nicht mehr. Deshalb die suche nach Möbeln, die etwas ausgefallener sind, aber nicht zu wuchtig. Herr Google spuckt da leider nicht viel brauchbares aus.
Kannst du mal ein Beispiel zeigen für ein antikes und minimalistisches Möbelstück? Antiquitäten werden eigentlich als Möbelstücke definiert, die hundert Jahre oder älter sind und in der Zeit war der Minimalismus nicht wirklich angesagt. Ich habe eine Reihe älterer Möbel, aber die sind alle Mid Century Modern, also der moderne Einrichtungsstil, der Mitte des letzten Jahrhunderts hauptsächlich von skandinavischen Designern geprägt wurde. In meinen Augen sind sie schon antik, weil sie wesentlich älter sind als ich, aber technisch sind sie das eben nicht.
Wenn du antike Möbel suchst musst du Zeit und Geduld haben und handwerkliches Geschick ist auch nicht zu verachten, denn man kann natürlich viel Geld sparen, wenn man Möbel selber restaurieren kann. Spezielle Geschäfte meide ich gerne, weil man sich da dumm und dämlich bezahlt. Private Anzeigen sind da eine wesentlich bessere Option, ebenso wie Flohmärkte oder Dauerflohmärkte von gemeinnützigen Organisationen.
Ich verstehe das Problem mit IKEA Möbeln ja irgendwie nicht, von der Qualität mal abgesehen. Es gibt dort eine ganze Reihe klassischer und völlig zeitloser Möbel. Das bekannteste Beispiel sind wahrscheinlich die Billy Regale. Ich hatte meine ersten für mein Kinderzimmer bekommen, für meine erste Wohnung dann nach mehr dazu gekauft und inzwischen ist ein ganzes Zimmer damit bestückt. Die Regale sind so unaufdringlich, dass sie auch in fünfzig Jahren wahrscheinlich nicht als "antik" auffallen werden. Wenn man bei IKEA einkauft muss man einfach schauen, was ein auffälliges Design hat und was das Zeug zum Klassiker hat.
Und was genau meinst du damit, dass die Möbel immer sehr groß sind? Was für Möbel suchst du genau? Und was schaust du dir dann an? Diese Wohnwände, die die meisten Menschen zu Hause stehen haben finde ich zum Beispiel auch ganz furchtbar, die erschlagen optisch so ziemlich jeden normal großen Raum. Aber es gibt ja nun kein Gesetzt, das besagt, dass man sich so ein Monster in sein Wohnzimmer stellen muss. Ich habe nur ein Sideboard und einen schmalen Schrank für meinen Fernseher und die ganze andere Technik.
Solche Möbel wie du sie suchst, gibt es nicht in einem einzigen Möbelhaus. Die muss du dir selbst zusammenstellen, so wie sie dir gefallen. Die Einzelteile findest du vielleicht in diversen Werkhöfen der Städte. Dort kannst du preiswert Möbel kaufen, die bei Wohnungsauflösungen kostenlos abgeholt werden und aufbereitet.
Ferner dürfte es möglich sein, bei eBay Kleinanzeigen das ein oder andere Teil zu bekommen. Aber ich würde auch mal auf Möbelflohmärkten gucken. Vielleicht findest du da etwas.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-237295.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3843mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen