Schaut ihr neugierig in die Wohnungsfenster gegenüber?

vom 06.11.2013, 12:30 Uhr

Ich kann von einem meiner Fenster auch einer Nachbarin in die Wohnung schauen, aber das mache ich in der Regel nicht, weil es mich nicht interessiert, ob sie Besuch hat oder was sie sonst gerade so macht. Einmal stand ich gerade am Fenster und habe hinaus gesehen, aber nicht in ihre Wohnung, da bemerkte ich aus dem Augenwinkel eine Bewegung und sah, dass mir die Nachbarin winkte. Das war schon ein komisches Gefühl, weil sie wohl gedacht hat, dass ich zu ihr schaue und das wollte ich doch gar nicht. Aber es hätte ihr wohl auch nichts ausgemacht, weil sie einfach fröhlich winkte.

Auf Spaziergängen sehe ich manchmal auch in Fenster, die direkt am Bürgersteig gelegen sind und in die man problemlos hinein blicken kann. In solchen Momenten tun mir die Bewohner irgendwie leid, weil jeder von der Straße in ihre Zimmer blicken kann und sie einen blickdichten Vorhang brauchen, um dies zu verhindern. Darum schaue ich auch nie lange, es ergibt sich einfach nur, dass mein Blick auch mal in das Zimmer fällt, wenn kein Vorhang vorhanden ist. Dann schaue ich aber auch eher auf die Einrichtung als auf die Menschen, weil es mich nicht interessiert, was fremde Menschen gerade machen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Sicherlich war das auch kein neuer Anblick für dich, nur die Personen haben gewechselt. Vorstellen kann ich mir schon, dass ein so hell erleuchtetes Fenster eine ungeheure Anziehungskraft hat und man mal eben hinein schaut.

Unsere Wohnung hat drei Zimmer zum Garten und ein Zimmer und Küche zur Straße. Von der Küche könnte ich ins Wohnzimmer des Nachbarn sehen, das zu ebener Erde liegt. Wenn ich in der Küche bin und auf der Straße etwas höre und denke, der Paketbote kommt, dann geht der Blick auch automatisch nach gegenüber, obwohl man das nicht will. Das ist keine Neugier. Aber der Blick wandert nun mal am Fenster vorbei.

Manchmal sehe ich Menschen, die durch diese Straße gehen und direkt vorm Haus stehen bleiben und in die Fenster der Tiefparterre Wohnung sehen und sich darüber unterhalten. Das finde ich dann schon sehr neugierig und dreist. Aber nicht jeder hat dafür ein Empfinden, was unmöglich ist.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Bei mir gibt es kein Gegenüber und um bei meinen Nachbarn in die Fenster schauen zu können müsste ich mein Grundstück verlassen und eine bewusste Anstrengung unternehmen um sie auch wirklich ausspähen zu können. Früher konnte ich schon in andere Fenster schauen und wenn ich Abends spazieren gehe sehe ich auch in das ein oder andere Fenster wenn das Licht an ist, aber ich habe noch nie irgendwas spannendes gesehen und ein Essen unter Freunden würde meine Neugierde jetzt auch nicht gerade wecken.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ich muss ganz ehrlich sagen: wer sein Zimmer hell beleuchtet hat und kein Rollo unten und auch keine Gardine davor und in einer bewohnten Gegend wohnt, der muss eben auch damit rechnen, dass da jemand rein gucken kann. Ich konnte damals auch von meinem Wohnzimmer aus immer gut in andere Häuser gucken und die genauso sicherlich in mein Wohnzimmer. Schräg unten hat ein junges Mädchen gewohnt, die immer am Abend auf der Couch lag und telefoniert hat. Das habe ich zwangsläufig gesehen, wenn ich aus dem Fenster geguckt habe und wenn sonst alles dunkel ist, dann schaut man natürlich dahin, wo es beleuchtet ist.

Vorhin habe ich gekocht und mein Küchenfenster ist auch zur Straße raus. Da konnte ich dann auch sehen, wie jemand anders ebenfalls in der Küche stand und das Essen zubereitet hat. So schlimm finde ich das jetzt nicht. Und schön fand ich es auch immer, wenn ich vom Spätdienst kam und in die beleuchteten Zimmer gucken konnte beim heim laufen. Weniger wegen der Menschen, sondern mehr wegen der Wohnungseinrichtung. Manche haben es sich wirklich richtig schön gemacht und bei anderen würde man sich kaum wohl fühlen.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Wenn ich spazieren gehe, achte ich manchmal darauf, wie die Menschen ihre Fenster dekorieren oder welche Möbel sie in ihr Heim gestellt haben, weil mich eben interessiert was für unterschiedliche Geschmäcker vorhanden sind und ich mir auf diese Weise gerne Anregungen für eigene Dekorationen oder Einrichtungen hole. Ich gucke aber meistens nur flüchtig und starre nicht regelrecht durch irgendwelche Fenster oder Balkontüren, denn das finde ich unhöflich und total übertrieben.

Meine Mutter ist da etwas anders. In der Küche am Esstisch sitzt sie direkt so, dass sie an meinem Vater vorbei durch das Küchenfenster direkt zu den Nachbarn von gegenüber schielen kann. Sie verfolgt dann wirklich jeden Schritt, den die Nachbarn machen, also ob der Freund der Tochter schon wieder zu Besuch ist und wie lange er schon dort ist, wann die Wäsche aufgehängt wird, wann die Rolläden bewegt werden, wann die Nachbarin wieder mit dem Hund spazieren geht, wann wieder irgendetwas umgebaut oder renoviert wird. So was kann echt nerven, vor allen Dingen, wenn man gerade zu besessen davon ist, was die Nachbarn machen. Mich interessiert sowas herzlich wenig. Ich will meine Ruhe, also lasse ich die Nachbarn auch in Ruhe.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Wir wohnen so, das wir keine direkten Nachbarn haben, sprich ich könnte von meinen Fenster aus nicht in ein anderes schauen, daher bietet sich mir diese Gelegenheit äußerst selten.

Wenn ich aber unterwegs zum spazieren bin und es am Abend dunkel wird schaue ich schon automatisch in manche Fenster rein, das liegt aber nicht an der Neugierde direkt, sondern eher an der Gelegenheit die sich gerade bietet. Meist ist es abends schon dunkel, dann haben die Leute ihre Lichter an aber ihre Rollos noch nicht unten, so bietet sich oft ein blick ins innere der Wohnung. Das kann manchmal sehr interessant sein, wenn es jedoch zu intim oder persönlich wird schaue ich weg, das gehört sich denke ich nicht. Meist geschieht das schauen aber unbewusst.

» LadyKarola » Beiträge: 13 » Talkpoints: 4,48 »


Nein, ich schaue meinem Nachbar nicht durch die Fenster in ihre Wohnung weil man so etwas nicht macht. Ich wüsste jetzt auch nicht was ich dort unbedingt beobachten müsste, es kann mir doch herzlich egal sein was sie in ihrer Wohnung so treiben. Für mich ist Privatsphäre alles und ich würde es auch nicht wollen dass in unsere Zimmer gestarrt wird. Ich sehe sogar zu dass nicht ständig im Garten meine Augen zum Nachbarn wandern weil mir das auch unangenehm wäre.

Unsere Oma ist 92 Jahre alt und sie kommt nicht mehr so gut raus. Ihr liebstes Hobby ist es am Fenster hinter der Gardine zu sitzen und zu beobachten was auf dem Fußweg oder auch bei den Nachbarn hinter den Fenstern so abgeht. Gerne erzählt sie uns davon, ich finde so etwas aber nur peinlich. Aber wie das so ist, was ich denk und tu, traue ich auch anderen zu. Trotz fehlender Kraft in den Armen leiert sie jeden Abend die Rollläden herunter so dass nur noch ein kleiner Beobachtungsspalt übrig bleibt damit niemand in ihre Wohnung schauen kann. Als wir unser Wohnzimmer vor einigen Jahren renovierten und dabei auch die alte Deckenlampe aus DDR-Zeiten ausmusterten meinte sie dass das auch Zeit wurde. Was sollen denn die Leute denken wenn sie auf dem Fußweg vorbeigehen und bei uns Licht brennt.

Schlimmer mit dem Beobachten war das aber früher als meine Eltern noch in einer Neubauwohnung gelebt hatten. Die Leute in den Neubaublocks waren nach der Wende oft zu Hause und sie wussten nicht wie sie den Tag verbringen konnten. Da saß man tatsächlich stundenlang am Fenster hinter der Gardine und manche kauften sich sogar ein Teleskopfernrohr damit sie alles besser sehen konnten. Das war einfach nur krank.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich schaue ganz gerne beim Spazierengehen mal in fremde Wohnungen - allerdings starre ich nicht im Erdgeschoss den Bewohnern auf die Teller. ;) Eher gucke ich kurz im Wohnzimmer auf Möbel, Wandgestaltung, Lampenstile etc., weil ich es wahnsinnig interessant finde, wie andere Leute sich einrichten.

Da wir selbst viele Fenster im Erdgeschoss haben und zwar direkt an einer kleinen Straße mit vielen Fußgängern, haben wir unsere Fenster mit Livoneo-Plissees ausgestattet. Man kann sie von oben und/oder unten ganz nach Bedarf öffnen, so dass der Einblick der Fußgänger unterbunden wird, aber wir immer noch die Möglichkeit haben, nach draußen zu schauen.

» Federica » Beiträge: 1 » Talkpoints: 0,22 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^