Kein Kochwaschgang notwendig durch Hygienespüler
Ich habe neulich gelesen, dass man ab und an auch mal einen Kochwaschgang für die Waschmaschine machen sollte. Für die Wäsche wäre es nicht mehr notwendig, weil die Waschmittel doch mittlerweile so gut sind, dass die Wäsche bis 60 Grad und auch nur bis 40 Grad völlig ausreichend ist.
Nun stand in dem Artikel auch, dass man keinen Kochwaschgang mehr braucht, wenn man in regelmäßigen Abständen auch Hygienespüler nutzt. Diesen nutze ich einmal in der Woche. Die Maschine ist im Waschmittelfach dadurch auch sehr sauber geworden und angeblich sollen auch Schläuche und Pumpe sauber werden, wenn man Hygienespüler nutzt.
Ist denn wirklich kein Kochwaschgang mehr nötig, wenn man Hygienespüler nutzt? Nutzt ihr Hygienespüler und macht ihr dennoch ab und an einen Kochwaschgang? Hält eure Wäsche den Kochwaschgang aus?
Eigentlich reicht der Hygienespüler völlig aus, um die Bakterien die mit der Wäsche anfallen abzutöten. Wie es mit dem Rest der Maschine aussieht, kommt drauf an wie alt die Maschine ist. Ist die Maschine neu oder benutzt du den Spüler schon von Anfang an, kannst du dir eigentlich sicher sein das die Schläuche und alle anderen Teile der Maschine gut aussehen. Inwiefern der Hygienespüler allerdings den Kalk bekämpft, weiß ich leider nicht. Auch eine recht alte Maschinen bekommst du alleine mit dem Spüler nicht mehr sauber, da kann unter Umständen auch das Kochprogramm nichts mehr ausrichten.
Ich persönlich benutze den Kochwaschgang sowie den Hygienespüler, da auch die Hundekissen und Decken mit der Maschine gereinigt werden. Nach dem "Hundewaschgang", wird die Maschine immer noch einmal leer mit Hygienespüler laufen gelassen.
Also ich verwende an sich zu jeder Wäsche Hygienespüler, aber ich verwende trotzdem weiterhin den Kochwaschgang. Ich habe nämlich bemerkt, dass Unterwäsche teilweise nicht nach einem Waschgang mit 40 Grad richtig sauber wird. Zusätzlich verwende ich noch Calgon, gegen den Kalk. Gegen den bringt der Hygienespüler nämlich nur minimal was. Ich bin einfach empfindlich geworden, weil meine Haut am Rad dreht und deswegen verwende ich überhaupt Hygienespüler.
Ich benutze keinen Hygienespüler und solche Werbeversprechen interessieren mich eigentlich nicht im geringsten. Meine Wäsche wasche ich zwar nur bei 40 und 60°, aber ich mache regelmäßig einen Kochwaschgang, bei dem ich meine Putzlappen wasche. Um meine Maschine halbwegs in Schuss zu halten, benutze ich lieber Wasserenthärter und lasse hin und wieder mal einen speziellen Maschinenreiniger durchlaufen, den man ohne Wäsche anwendet.
Ich benutze Hygienespüler bei Waschgängen mit niedrigen Temperaturen bis 40°C. Ab 60 °C hilft der Reiniger, soweit ich weiß, auch nicht mehr. Denn hier reicht bereits die Temperatur aus, um Bakterien zu töten.
Alle paar Waschgänge wasche ich Unterwäsche, Handtücher usw. bei 95°C, um sicher zu sein, dass auch alles schön sauber ist. Dass die Verwendung von Hygienespüler auch die Maschine pflegt, habe ich noch nicht gehört, kann ich mir aber gut vorstellen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-236291.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3843mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen 1674mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: celles · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Freizeit & Lifestyle
- Oberflächliche Bekannte, die einem etwas verkaufen wollen