Schließzylinder wechseln ohne weiteres selbst machbar?
Kann man eigentlich einen Schließzylinder an der Etagentür selber wechseln oder braucht man dafür einen Fachmann? Meine Cousine zieht um und möchte ein anderes Schloss in ihrer Etagentür haben, weil sie nicht weiß, ob die Vormieter vielleicht noch einen Schlüssel haben. Muss sie das dem Vermieter mitteilen oder kann sie das selber in die Wege leiten? Wie schwer ist es das selber zu machen?
Der Schließzylinder ist ruck zuck ausgewechselt, selbst ich als nicht wirklich begabter Handwerker habe das schon öfter selbst gemacht.
Das Hauptproblem ist es, den passenden Schließzylinder zu kaufen. Die sind nämlich in unterschiedlichen Abmessungen erhältlich. Wenn er zu groß ist, steht der Schließzylinder aus dem Beschlagblech vor, ist er zu kurz, schließt er nicht bündig ab.
Aber wenn die Größe bekannt ist, ist das wie gesagt kein Problem. Die richtige Größe kann man ja messen, wenn man den Schließzylinder kurz ausbaut. Dazu muss man die Tür öffnen und in der Nähe des Schließriegels eine Schraube herausdrehen und ganz raus ziehen. Es gibt meistens drei Schrauben, eine Schraube unterscheidet sich von den anderen, dies ist die Richtige. Dann kann man den Schließzylinder ganz einfach heraus drücken.
Der Einbau erfolgt dann in umgekehrter Reihenfolge. Der Vermieter muss darüber nicht in Kenntnis gesetzt werden, er kann höchstens verlangen, dass der alte Schließzylinder wieder eingebaut wird, wenn die Wohnung wieder abgegeben wird.
Ja, das stimmt, es ist wirklich einfach. Ich habe es mittlerweile auch schon einige Male gemacht, unter anderem weil mein Schlüssel abgebrochen ist.
Eine kleine Anmerkung habe ich noch: Wenn du diese lange Schraube herausgedreht hast, dann musst du den Schlüssel ins Schloss stecken und ca. dreißig Grad drehen. Im Schloss befindet sich noch eine Verschiebesicherung, die dadurch den Weg frei macht. Das bekommt man mit ein wenig Frickeln gut hin.
Wenn es ein einfaches Schloss ist, geht der Wechsel wirklich wie ja bereits berichtet sehr schnell und einfach von der Hand. Sollte das Schloss über einen Ziehschutz (horizontale Bolzen) verfügen wird es unter umständen schwieriger. Man sollte dann bei einer Mietwohnung wirklich aufpassen die Tür nicht zu beschädigen.
Mitteilen musst du es dem Vermieter nicht, aber heb das alte Schloss gut auf, damit du es beim Auszug wieder einbauen kannst.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233991.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5933mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3843mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?