Material für Gartenmöbel welches wetterbständig ist?
Wir haben ab Frühjahr einen kleinen Garten. Nun suchen wir für diesen Garten auch Gartenmöbel, die wetterbeständig sind, weil wir sie ganzjährig draußen stehen lassen müssen. Allenfalls mit einer Plane können wir sie abdecken. Welches Material eignet sich da am besten? Welches Material hält Regen ung Schnee genauso aus wie Hitze, Trockenheit und Sonne ohne zu verblassen oder spröde zu werden?
Welches Material habt ihr für Gartenmöbel und stehen sie ganzjährig draußen? Welche Erfahrung habt ihr mit welchem Material machen können?
Kunststoff verwittert natürlich irgendwann. Vor allem in der Sonne bleicht das Material aus, die Oberfläche besonders von Tischen wird dann matt und rau. Laub und Abgase auf weißen Gartenmöbeln kann schnell zu Verfärbungen führen. Ich persönlich finde die blauen oder braunen Kunststoffmöbel deshalb wirtschaftlicher. Allerdings sind Kuststoffmöbel auch preiswerter als andere, so dass man sie auch mal ersetzen kann, ohne sich gleich in Unkosten zu stürzen. Wenn man sehr dicke Menschen in der Verwandtschaft oder Bekanntschaft hat, sind hingegen Plastikmöbel nur bedingt geeignet, da sich zum Beispiel die Beine der Stühle durchbiegen.
Holzmöbel kann man mit etwas Leim oder Schrauben immer wieder leicht reparieren. Allerdings muss man sie regelmäßig lackieren oder ölen, was auf Dauer nerven kann. Aber mit etwas Schleifpapier oder notfalls einem Hobel lässt sich die Tischplatte bei Massivholz mit etwas Arbeit wieder ansehnlich machen. Stabil ist das Holz in der Regel schon. Allerdings sollte man sich klar werden, dass das verwendete Holz manchmal auch Tropenholz ist und damit umweltschädlich sein kann. Da sollte man sich vor dem Kauf informieren, wie das Holz gewonnen ist. Auf jeden Fall sollte man Hartholz verwenden. Wenn man Holz im Sommer mit einer Plane schützt, sollte man aufpassen, dass sich kein Schimmel bildet.
Metallgartenmöbel sind eher schwer zu reparieren. Wenn eine Schweißnaht aufgeht, was Bekannten passiert ist, kann man die Möbel einfach weg werfen. Selbst wenn man sie in der Werkstatt schweißen lässt entstellt die Schweißnaht doch die Optik ganz offensichtlich. Aber auch bei Metallmöbeln gibt es deutliche Qualitätsunterschiede. Auch der Bezug kann die Achillesferse bei Metallmöbeln sein. Das Textil leiert vielleicht aus und hängt dann durch oder reißt. Oder es ist schwer zu reinigen oder sonnenempfindlich, so dass der Stuhl zwar technisch noch OK ist aber aussieht wie Sau.
Ich habe bereits Erfahrungen mit Gartenmöbel aus Kunststoff, Holz und Metall sammeln könne. Dabei sagen mir allerdings die Gartenmöbel aus Kunststoff und Holz am meisten zu, da Metall unter anderem auch sehr anfangen kann zu rosten. Hölzer und Kunststoffe können selbstverständlich nicht vom Rost befallen werden. Allerdings kann Holz nach einiger Zeit sehr spröde werden und schließlich brechen. Bei Gartenmöbeln aus Kunststoff sollte man sich der Gefahr bewusst sein, dass diese irgendwann von der kräftigen Sonne verblassen und ihre Farbe nach und nach verlieren.
Die Eierlegende Wollmilchsau gibt es natürlich nicht, Holzmöbel so wie diese hier garpa.de/landingpage-lounge/prado.html, seien sie noch vom besten Anbieter, müssen zumindest nach einem Jahr pralle Sonne mal abgeschliffen und geölt oder lasiert werden.
Wenn man den Aufwand scheut kann man auf PE Möbel gehen, die laufen allenfalls ein wenig an, ich spreche nicht von den billigen Baumarkteilen sonder eher von so was hier lounge4event.de/galerie.html. Dann gibt es ja noch diese Plastik Ratan Modelle, die sollen wohl auch sehr beständig sein, wobei auch hier die UV Strahlung der Sonne irgendwann das Material so spröde macht, dass es irgendwann auseinanderbröselt.
Edelstahl ist wohl am Witterungsunempfindlichsten aber erinnert auch viele an eine OP, wird auch ziemlich heiß in der Sonne. Im Endeffekt muss man sich alles mal anschauen und Probesitzen. Wir haben uns im Endeffekt für die Teakmöbel welche regelmäßige Pflege benötigen entschieden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-210056.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3843mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?