Betontreppe zum Keller fliesen
Wie fängt man am besten an, wenn man eine Kellertreppe fliesen will. Bekannte haben jetzt 4 Fliesenleger gefragt. Alle haben eine andere Aussage gemacht. Einer meinte, dass man erst den Tritt fliest von einer Stufe und dann die senkrechte Fläche und dann erst die nächste Stufe. Ein anderer meint erst komplett die senkrechte Flächen aller Stufen und der nächste sagt nur die Trittfläche als erstes und danach die senkrechte Fläche. Der eine sagt oben anfangen und der andere unten.
Da meine Bekannten auch den Keller verlassen können, wenn sie oben anfangen, wird es wohl einfacher werden. Und dann brauchen sie auch nicht erst jede zweite Stufe machen, was der eine Fliesenleger als Pflicht ansah. Denn sie müssen nicht mehr drüberlaufen, weil der Keller 2 Eingänge hat.
Wie würdet ihr die Kellertreppe fliesen? Wie würdet ihr anfangen und wie weitermachen? Mein Bekannter hat schon mehrere Sachen gefliest. Allerdings noch keine Treppen und steht jetzt vor einem Rätsel. Vor allem, weil namhafte Fliesenleger aus dem Ort so unterschiedliche Aussagen machen.
Eine Treppe zu fliesen ist ja nun kein Buch mit sieben Siegeln. Wichtig hierbei wäre erst einmal eine ordentliche Vorbehandlung und Reinigung der Treppe. Also irgendwelche Kleb.- oder Farbreste entfernen und auch Unebenheiten beseitigen. Wenn man die Treppe dann neu fliest, fängt man eigentlich stets von oben nach unten an. Dabei scheint es vorteilhafter stets erst die Trittfliesen zu verlegen und dann die senkrechten oder vertikalen Fliesen. Wenn man ordentlichen Fliesenkleber benutzt und mit der nötigen Ruhe und Sorgfalt rangeht, bekommt man das auch als Laie ganz gut bewerkstelligt.
Will man Fliesen verlegen, sollte man es von oben nach unten tun. Der Fliesenkleber muss trocknen, bevor man die Treppe wieder betritt. Deshalb ist der zweite Kellerausgang schon gut. Ich denke, dass jeder Handwerker/Fliesenleger es so macht, wie er es seit Jahren kennt. Es gibt eben verschiedene Wege. Ich würde erst die Trittfläche legen. Das ist genauso wie bei einem Zimmerboden: erst kommt die Bodenfläche und dann die Fußleisten. Nach der Trittfläche kommt die senkrechte, hintere Fläche und eventuell die seitlichen Flächen.
Aber, macht man es so, dann sehe ich folgendes Problem: Die Trittfläche sollte doch bis zum Ende der Stufe eine Fläche bilden. Dann wäre es besser, erst die senkrechte, hintere Fliese der zweiten Stufe zu legen. Dann kann die Fliese für die Trittfläche der ersten Stufe die Seitenkante der Fliese der zweiten Stufe mit bedecken und man hat eine saubere Kante. Beim obigen Arbeiten müsste sonst die Fliese der ersten Trittfläche vorne an der Kante etwas überstehen, damit die hintere, senkrechte Fliese der zweiten Stufe darunter geklebt werden könnte. Ansonsten wird die vordere Kante nicht schön. Also doch nicht so einfach, wie ich dachte und deshalb werden die Fachleute auch verschiedene Techniken haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-82571.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1442mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich? 2609mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: winny2311 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Ist Sprühwachs für die Haare schädlich?