Warum ändert sich der Holz Trend bei Möbel so schnell?

vom 16.03.2014, 09:38 Uhr

Am jedem Wochenende des Jahres befinden sich in meinem Briefkasten Prospekte der Discounter, die ab der kommenden Woche aktuell sind. Meine Lieblings-Prospekte sind jedoch die, von diversen Möbelhäusern wie Roller, ­Poco oder ­XXXL Lutz. Letztens ist mir beim Durchblättern aufgefallen, dass diese Unternehmen sehr schnell die Holz Sorte des Möbels ändern.

Nach kurzem Nachdenken habe ich festgestellt, dass es wirklich so ist, denn zum Beispiel vor paar Jahren lag der Trend bei Nussbaum und daher waren alle Möbelstücke in diesem Ton gebaut. Zeit lang war auch Ahorn sehr populär und heutzutage ist es ziemlich schwierig, es zu finden. Als weitere Beispiele könnte ich noch den Holz Trend Baltimore oder Sonoma nennen. Sonoma Nachbildung ist zwar noch teilweise aktuell, dafür wurde aber der Holz Trend Baltimore aus den Geschäften raus genommen.

Warum ist es so? Warum herstellt ein Hersteller massenweise Möbel zum Beispiel in der Baltimore Nachbildung und diese dann kurze Zeit später von dem Markt verschwindet? Warum gehen die Trends so schnell vorbei und warum werden sie für kurze Zeit mit einer neuen Nachbildung ersetzt, die auch nicht lange am Markt bleibt? Ist euch der schneller Wechsel auch bereits aufgefallen?

» naty28 » Beiträge: 296 » Talkpoints: 1,77 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Die Hersteller wären auch ziemlich blöd, wenn sie anders vorgehen würden. Die meistens Leute kaufen doch heute so oder so lieber billig und teils auch noch ramschig, damit sie binnen kurzer Zeit wieder genug Geld haben um dem nächsten Trend hinterher zu rennen. Daher ist der Wechsel von Trends und Modeerscheinungen eben ein Verkaufsargument das in unsere moderne Zeit und Wegwerfgesellschaft passt.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Warum sollte das Möbeldesign nicht Trends unterworfen sein, genau wie man das in jedem anderen Bereich, der Designer beschäftigt, auch hat? Warum sollten Möbeldesigner nicht mit neuen Farben und Materialien experimentieren, wenn das alle anderen Designer doch auch tun? Wo wäre da der Spaß am Beruf?

Und warum sollten die Möbelhäuser immer die gleichen Möbel neu auflegen? Wo wäre da die Motivation für den Kunden sich etwas neues zu kaufen? Da du von Holznachbildungen sprichst wird es sich bei den Möbeln, die du dir anschaust, auch nicht um hochwertige Möbel handeln sondern um sehr günstige Teile, die schon von vorne herein als kurzlebige Trendteile gedacht sind.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^