Stalking im Internet
Das Internet bietet viele Möglichkeiten Spuren zu hinterlassen. In Foren äußert man seine Meinung, auf Verkaufsportalen ist sichtbar was man kauft und verkauft und in Fotoalben zeigt man, was man so macht, erlebt und wo man sich befindet.
Ich nutze eigentlich selten meinen richtigen Namen, verwende aber meist den selben Nicknamen, weil ich mir nicht für jede Plattform einen Neuen ausdenken möchte. Da man sich auf immer mehr Plattformen vernetzt, bekommen viele Leute diesen Nicknamen mit. Ich veröffentliche eigentlich nichts, worüber ich mich schämen muss, jedoch ich letztens etwas passiert, was mich zum Nachdenken gebracht hat.
Ein sehr entfernter und nicht gerade gemochter Bekannter hat mich auf Fotos angesprochen, die meine beste Freundin nach einer Party auf einer Fotoseite ins Internet gestellt hat. Er meinte, dass im Internet ja ganzschön viele Bilder von mir zu sehen sind. Das fand ich merkwürdig, denn meine Freundin und der Bekannte haben überhaupt keinen Kontakt und wissen nicht einmal voneinander. Der ekannte muss mich also bewusst gesucht haben, denn an einen Zufall kann ich da nicht mehr glauben.
Ist euch so etwas auch schon passiert und wie habt ihr reagiert? Ich wusste erstmal nicht zu sagen und war sehr verblüfft. Ich möchte mich nicht einschränken lassen, dadurch, dass so ein Spinner mich offensichtlich ausspioniert, aber er soll eigentlich auch nicht alles über mich wissen. Verbieten kann ich es ihm ja auch nicht, das würde ihn bestimmt noch neugieriger machen.
Ist es euch auch unangenehm, wenn fremde Leute erfahren was ihr so unternehmt und wen ihr kennt?
Ich finde auch oft Sachen von irgendwelchen alten Bekannten im Netz. Wenn ich Langeweile habe, dann google ich gerne mal nach Namen und da kann man schon allerhand finden, was man nicht für möglich gehalten hat oder wo man nicht mit gerechnet hat. so kann man auf einmal Bekannte von früher wiederfinden und findet dann auch Bekannte der Bekannten und so weiter, ohne dass man danach gegoogelt oder gesucht hat.
Ich würde so was nicht als Stalking sehen und denke, dass es einfach Langeweile und Neugierde von deinem Bekannten war oder ist.
Ich habe auch schon aus langer Weile Namen gegoogelt und bei einigen Namen wird man doch recht schnell fündig und da entdeckt man unter anderem auch Seiten an demjenigen, die man nicht kannte. Im studivz habe ich auch schon nach Leuten gesucht, vor allem Leute die man aus den Augen verloren hat, wie Mitschüler aus der Grundschule, weil man mal gucken wollte, was die jetzt so geworden sind. Und da sieht man Bilder - die würde ich niemals so ins Internet stellen - betrunken, total verpeilt. Wer will sowas sehen?
Stalking ist das nicht, ich verfolge die Personen ja nicht, und sie selbst machen es überhaupt möglich das man sie unter ihrem Namen findet. Ich selbst gebe nichtmal da meinen richtigen Namen an. Freunde können mich direkt fragen. Ich rufe die gefundenen Personen weder an noch sonstiges, interessiert mich dann auch nicht weiter.
Aber wenn du da Bilder hast die nicht so günstig sind und die leicht gefunden werden können,würde ich die auch rausnehmen, das muss ja nicht sein. Und gerade wenn so ein Bekannter solche Bilder findet, nunja. Muss man sich immer überlegen, ob die nicht mal ein potentieller Arbeitgeber auch finden könnnte oder etwas in der Art.
Das sind eben die Nachteile und Risiken des Internets. Was meinst du wie leicht es deinem Arbeitsgeben fallen würde Partyfotos im Internet zu finden, wenn er etwas Belastendes gegen dich finden will, wenn dein Bekannter das schon so einfach geschafft hat?! Deshalb sollte man immer darauf achten, was für Fotos von sich selber im Internet stecken. Wenn ein Freund diese reingestellt hat und man selber das nicht will, dann sollte man dafür sorgen dass sie rausgenohmen werden.
Mir persönlich ist das noch niemals passiert, weil ich eigentlich nirgentwo meinen richtigen Namen angebe; ich melde mich also nirgentwo an, wo man meine Adressdaten verlangt oder meinen richtigen Namen. Bei Fotos passe ich erst Recht auf, was von mir zu sehen ist. Wenn man meinen Namen bei Google eingibt, dann findet man auch nichts.
Kann gut verstehen, dass du schokiert darüber bist, aber so einfach wirst du wohl nichts dagegen tun können, schließlich darf dein Bekannter herum surfen wo er will. Vielleicht war es auch wirklich Zufall oder er hat einfach mal nach dir gesucht, weil er sich gerade an dich erinnert hat, ohne sich irgentetwas dabei zu denken.
Vielleicht steht dein Bekannter auf dich oder er hatte einfach nur Langeweile und hat dich gegoogelt. Ich bin der Meinung, dass man schon ganz genau im Blick haben muss, welche Bilder von einem im Internet landen. Wenn dein Bekannter das finden kann, kann es auch ein Arbeitgeber finden, nur mal so nebenbei.
Wenn man meinen Namen eingibt, findet man meinen Blog, 2 Bilder, aber mehr auch nicht. Ich blogge über Produkte, die ich mag also erfährt man sicherlich auch ein bisschen von mir, aber das stört mich nicht weiter. Man kann damit immer noch nicht erkennen, wie ich bin und mir nicht hinterher spionieren.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-41611.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3547mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4623mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6115mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen