Waagerechte pinke Linie im unteren Bildschirmbereich

vom 25.01.2014, 21:04 Uhr

Einer meiner Laptops ist noch nicht so sonderlich alt. Beziehungsweise älter ist das Modell schon, aber der Laptop selbst ist noch nicht so lange in Betrieb. Ich behandle ihn, wie alle meine anderen technischen Geräte auch, sehr sorgsam. Er hat weder Stöße noch große Temperaturschwankungen abbekommen, Feuchtigkeit natürlich auch nicht, und auch nicht übermäßig viel Staub. Darauf, dass er sich nicht überhitzt, achte ich auch sehr penibel. Abgesehen davon ist das Problem, das ich im Folgenden beschreiben möchte, auch nicht urplötzlich einfach so aufgetreten, sondern ich glaube schon, den Auslöser halbwegs sicher bezeichnen zu können.

Und zwar habe ich jetzt seit Kurzem eine waagerechte pinke Linie im unteren Bildschirmbereich, etwa einen Zentimeter vom Rand entfernt. Die Linie ist immer zu sehen, konstant, wenn der Monitor angeschaltet ist. Also auch völlig egal, was ich gerade mit dem Laptop mache und welche Programme laufen. Die Farbe bleibt auch immer gleich. Die Linie verändert sich keineswegs und verändert auch nie ihre Position. Andere Probleme macht der Monitor sonst nicht.

Was interessant sein dürfte, ist, dass die Linie direkt nach einem Update des Betriebssystems erstmals aufgetaucht ist. Ich weiß leider nicht mehr genau, was laut Update alles verändert werden sollte, aber genau seit dem Neustart, der nach diesem Windows-Systemupdate erfolgte, ist die Linie da. Und sie verschwindet leider auch nicht mehr, obwohl danach auch schon wieder mehrere neue Updates erfolgten.

Weiß jemand von Euch, was ich dagegen tun könnte? Interessanterweise stört mich die Linie auch nicht zu sehr, aber auf Dauer wäre es wohl schon ganz gut, den Fehler mal wieder zu beheben. Also, was könnte ich machen? Das Betriebssystem ist übrigens Windows 7 Home Premium mit Service Pack 1. Als Grafikkarte habe ich eine Nvidia Geforce GT630M drin, außerdem 4 GB RAM als Speicher.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Mit dem Windows-Update hat dies nichts zu tun. Kurz gesagt der Monitor ist defekt. Aufgrund der waagerechten Linie ist es ein Zeilentreiber der nicht mehr richtig funktioniert beziehungsweise die Kontaktierung von diesem. Wenn man viel Erfahrung hat kann man unter Umständen einen Reparaturversuch unternehmen. Laien würde ich davon jedoch strickt abraten, da es eher wahrscheinlich ist den gesamten Bildschirm unbrauchbar zu machen.

Hab das Problem übrigens auch bei meinem, sieben Jahre, alten Laptop. Allerdings verlaufen die Streifen senkrecht ziemlich genau in der Mitte des Bildschirms, was beim längerem Arbeiten doch recht störend wurde.

Benutzeravatar

» Smoon » Beiträge: 440 » Talkpoints: 2,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Die Linie ist direkt nach dem Windows-Update beziehungsweise dem danach eingetretenen Neustart aufgetaucht, wirklich urplötzlich. Kann das tatsächlich keinerlei Software-Gründe haben? Irgendwas mit der Kompatibilität des Grafikkartentreibers vielleicht? Oder anders gefragt: Ist es nicht etwas seltsam, wenn der Monitor eines erst wenige Monate alten Laptops ohne besondere vorherige Belastung plötzlich so einen Defekt bekommt? Wie gesagt, im Vorfeld gab es keine Erschütterung, keinen Wasser- oder Staubschaden, keine Überhitzung, und so weiter. Nach dem Neustart war die Linie einfach plötzlich da. Eine Minute vorher war noch alles normal.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



War bei meinem nicht wirklich anders. Musste aus einem bestimmten Grund Windows neu installieren. Kurz darauf war der erste Streifen zu sehen. Inzwischen sind es drei nah beieinander liegende in Unterschiedlichen Farben.

Um 100%ig sicher zu gehen, ob der Fehler wirklich beim Monitor liegt kannst du einen Screenshot vom Bildschirm machen. Ist auf diesem die Linie nicht zu sehen liegt es definitiv an einem defekten Bildschirm. Erscheint jedoch auch hier die Linie kann es auch ein defekt der Grafikkarte sein. Jedenfalls kann ich mir schwer vorstellen, dass dies durch Software verursacht wird.

Solche Defekte kündigen sich meist nicht an. Sondern sind, wie von dir beschrieben, einfach plötzlich da. Aber wenn der Laptop erst wenige Monate alt ist hast du ja noch Garantie/Gewährleistung :wink:

Benutzeravatar

» Smoon » Beiträge: 440 » Talkpoints: 2,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe es eben mal ausprobiert. An sich ist die Sache mit dem Screenshot ja ziemlich klar. Doof, dass ich da nicht selber drauf gekommen bin. Jedenfalls hat sich jetzt herausgestellt, dass auf dem Screenshot vom Streifen nichts zu sehen ist. Es scheint also wirklich am Bildschirm zu liegen. Da kommt mir die noch nicht abgelaufene Garantiefrist wirklich zugute.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^