Werden Spam Mails immer unsinniger?

vom 10.03.2014, 09:09 Uhr

Dass man laufend etwas im Internet gewinnt, weiß jeder und man öffnet normalerweise keine solchen Mails mehr. Heute finde ich in meinem Spam Ordner ein Gewinnmail von "Annelise Betrug". Das ist ja schon so geschrieben, dass man da am liebsten hineingucken möchte.

Werden Spam Mails immer unsinniger? Steckt hier System dahinter, damit manche Leute vor lauter Neugierde auf seltsame Absender klicken, um zu sehen, was beispielsweise Frau "Betrug" von ihnen will?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Möglicherweise handelt es sich in deinem Fall auch um ein Problem mit einem Übersetzungsprogramm, wenn ein Name von einer Sprache über eine weitere ins Deutsche übersetzt wird. In letzter Zeit habe ich eher den Eindruck, dass die Spam-Mails deutlich ausgefeilter werden und nicht nur in der Grammatik und im Design sondern auch im Absender der Mail von echten Mails praktisch nicht mehr zu unterscheiden sind.

» Rabat » Beiträge: 302 » Talkpoints: 1,76 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ob die Grammatik besser geworden ist, kann ich nicht sagen, weil ich nur mehr den Betreff oder den Absender lese. Ich weiß nur, dass ein Kredit schon seit Wochen auf mich wartet und dass ich fast jeden Tag Unmengen an Geld gewinne. Nachdem ich bei allen Banken, die mir schreiben, keine Kreditkarten und Konten habe, kann ich darüber nur lachen und auch wenn es meine Hausbank wäre, schreibt diese mir einen postalischen Brief und keine Email. :)

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Ich schaue mir Spam Mails auch nie wirklich an, sondern überfliege höchstens mal den Absender oder die Betreffzeile. Manchmal handelt es sich bei den Absendern wirklich um sehr kreative und abenteuerliche Namen, die sich alles andere als seriös anhören, manchmal sind es aber auch einfach nur Allerweltsnamen.

Wenn ich mich nach meinen Spam Mails richten würde, wäre ich inzwischen steinreich, denn an jeder Ecke warten ja schon die exklusivsten Gewinne, die lukrativsten Jobangebote und die einsamsten Millionäre, die selbstverständlich bereits ihr ganzes Leben lang nur mich gesucht haben. Jedenfalls klingt das aus den Betreffzeilen durch.
:lol:
Ich finde schon, dass Spams immer seltsamer und kurioser werden. Man sollte bloß nie den Fehler machen, irgendwelche Anhänge zu öffnen.

Benutzeravatar

» Mamma Leone » Beiträge: 137 » Talkpoints: 7,90 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Da die meisten Menschen inzwischen über Spam sehr gut Bescheid wissen lohnen sich die "mittelmäßigen" Mails kaum noch, man muss schauen, dass man so gut wie möglich fälscht um überhaupt noch Opfer zu finden. Auf der anderen Seite hat man die kleine Gruppe von Leute, die jeden Scheiß anklicken und für die muss man sich überhaupt keine Mühe geben. Da reicht es wirklich, wenn man die Mail durch ein Übersetzungsprogramm jagt.

Die Spam Mails, die es in letzter Zeit in meine Inbox geschafft haben, waren wirklich alle aus diesen beiden Kategorien - entweder sehr gut gemacht oder so unsinnig, dass ich teilweise nicht mal wusste, was der Autor mir damit eigentlich versucht zu sagen.

Es gibt übrigens den Nachnamen "Swindle", was man unter anderem mit "Betrug" übersetzen kann.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^