Hattet oder habt ihr Poster von Stars zu Hause?

vom 27.04.2008, 11:06 Uhr

Meine Wände waren früher auch sehr zutapeziert mit irgendwelchen Postern von Stars, die ich damals toll fand. Irgendwann aber habe ich diese dann abgehängt. Ich weiß gar nicht mehr wann das war, aber ich fand es irgendwie nicht mehr so gut.

Die Poster waren alle aus der Bravo oder sonstigen Teenie-Heftchen und daher war die Qualität auch nicht gerade gut. Poster will ich mir mal wieder welche kaufen gehen, allerdings dann so richtige, die auch etwas teurer sein dürfen. Nur finde ich die Bands, die ich haben will noch nicht im normalen Geschäft :D

Das einzige "Poster", eher so ein einfoliertes Großbild, dass ich noch in meinem Zimmer habe ist eines von Bob Marley und dazu auch noch eine Bob Marley Fahne.

Benutzeravatar

» weeedy » Beiträge: 818 » Talkpoints: -3,05 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei mir fing das so mit 13 Jahren an. Da hatte ich das ganze Zimmer mit Postern von den New Kids On The Block tapeziert. Das einzige, was frei war, waren die Fenster. Danach kam Metallica und Guns' Roses. Da war ich aber schon so 16, da mussten die NKOTB Poster schnell von der Wand, da ich einen Freund hatte, der Heavy Metall Fan war :lol:

Danach kam eine kreative Phase, wo ich mein Zimmer selbst mit bunten Ornamenten gestrichen habe, da wollte ich keine Poster mehr an der Wand haben, weil man ja sonst die Malereien nicht gesehen hat. Jetzt bin ich 31 Jahre alt, und habe vereinzelt Poster von Anne Geddes hängen.

Benutzeravatar

» pepsi77 » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 9,09 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Also ich war früher sehr vernarrt in: ATB, Kai Tracid und den Backstreet Boys. Habe zwar nie richtig etwas gesammelt, doch die großen Poster die an meiner Wand hingen waren ALLE "original unterschrieben". Das fand ich dann immer richtig toll, wenn ich Besuch hatte und ich gefragt wurde: Sind die original ?! Ich habe meine Autogramme immer selbst beschafft, also nie ersteigert oder erkauft! Seitdem ich ausgezogen bin, hängen die Backstreet Boys an der Wand *g* hat sich nichts mehr verändert !

Nun seitdem ich ausgezogen bin, hängt nichts mehr an der Wand. Nur meine Pinnwand und bald kommt über unser Bett einige "Riesen" Fotos von uns 3en, die wir beim Fotografen gemacht haben. ;)

Benutzeravatar

» SybeX » Beiträge: 3896 » Talkpoints: 11,19 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Im Teenageralter hatte ich auch einige Poster von Stars an der Wand hängen, aber eigentlich nie Backstreet Boys oder sowas, denn die Musik hab ich noch nie gemocht. Ich habe mir immer bei meinem Bruder die Poster von Metallica oder Böhse Onkelz geliehen. :wink: Die fand ich einfach klasse.

Jetzt hängen hier an den Wänden keine Poster mehr, obwohl ich mir gerne das eine oder andere aufhängen würde, einfach, damit es nicht so leer aussieht an der Wand. Doch so richtig weiß ich nie, was ich gerne hätte. Zum einen gefallen mir Louis Royo Poster ziemlich gut, aber die sind auch nicht gerade günstig, wenn es nicht nur ein normales Poster sein soll. Aber vielleicht wird es ja mal wieder was, mit einem Poster aufhängen, denn nur weiße Wände sind auch auf Dauer langweilig, und Poster hat man beim Auszug leichter entfernt, wie bunte Farbe an der Wand.

Benutzeravatar

» P-P » Beiträge: 3246 » Talkpoints: 1,58 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Als ich habe meine Zimmer auch mit Postern verschönert. V. A. mit Snowboardpostern von Shaun White. Ich habe aber auch noch Poster von Fussballstars, PC - Spielen oder Filmstars. Kaufe mir jeden Monat eine Zeitschrift und da sind immer Poster dabei. Wenn das ein oder andere gute Poster dabei ist, dann häng ich es halt in meinem Zimmer auf. Und mit dem Abhängen der Poster ist es für mich auch kein Problem, da ich sie mit Tesafilm an die Wand hänge. So kann man immer variieren und seinem Raum eine eigene Note geben.

» 1blackhawk3 » Beiträge: 12 » Talkpoints: -0,01 »


In meiner Kindheit hatte ich nie Poster von Stars auf meinen Wänden. Eines an der Tür, wenn ich mich recht erinnere, aber auf den Wänden durften nur gerahmte Bilder hängen. In dem Bereich war meine Mutter sehr streng, sie wollte nicht, dass die Wandfarbe beim Poster abmachen mit runter kam.

Viele meiner Freundinnen hatten allerdings meistens ihre Wände mit Postern der diversen Stars zugeklebt. Mit der Zeit sah die Wand wirklich nicht mehr schön aus, weil sich gerade in jungen Jahren der Musikgeschmack und auch die Lieblingsschauspieler rasant ändern.

Heute handhabe ich das etwas anders. Meine Tochter hat relativ viele Poster in ihrem Zimmer. Im Moment hängen da viele Prinzessinnen und Pferde Poster, da sie an den typischen Stars in ihrem Alter noch kein Interesse hat. Aber früher oder später kommt das sicher und es ist für mich kein Problem, soll sie aufhängen was sie will.

Ich selbst habe jetzt auch Poster in meinem Zimmer, die meisten von Victoria Frances aber auch ein paar Sportler. Zählen die als Stars? :wink:

Heutzutage gibt es ja schon viele Möglichkeiten die Bilder zu befestigen, ohne damit gleich die ganze Wand zu zerstören. Wir verwenden die Uhu Patefix und haben keinerlei Probleme damit die Poster bei Bedarf wieder zu entfernen.

» Inanna » Beiträge: 375 » Talkpoints: 0,45 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Als ich noch ein Kind war, habe ich die Wandgestaltung öfters gewechselt. Eine Zeit lang hatte ich aber sehr viele Poster von der Kelly-Family an den Wänden, dass kaum noch Tapete zu sehen war. Dabei handelte es sich um zahlreiche Poster aus den BRAVO`s, die ich sogar von anderen abgekauft hatte, wenn ich die Zeitschrift nicht selbst besaß. Mein gesamtes Taschengeld ging nur dafür drauf.

Später wurden viele der Poster durch selbst gemalte Bilder ersetzt. Ich bildete mir ein, herausragend gut malen zu können und malte sämtliche Anime-Charaktere nach, die ich mit Klebeband an den Wänden befestigte. Mit "Titanic" war dann plötzlich mein Zimmer voller Titanic-Poster, die Jack und Rose zeigten. Seit ich 17 bin, habe ich alle Poster und Bilder entfernt und mich für eine schöne Tapete entschieden.

» Sternchen* » Beiträge: 2804 » Talkpoints: 2,78 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Als Kind und Teenager habe ich mir für mein Leben gerne immer wieder Zeitschriften gekauft, in denen auch immer Poster von Stars waren. Diese habe ich mir dann auch immer an die Wände gehängt. Allerdings habe ich mir nur immer Poster von meinen liebsten Stars aufgehängt und auch nur Poster, die ich auch selbst wirklich sehr schön fand. Dabei war es jedoch nie ein Problem, geeignete Poster zu finden, da ich fast mein gesamtes Taschengeld für Zeitschriften ausgegeben und daher Unmengen an Postern hatte.

Etwa einmal im Monat habe ich dann die Poster ausgetauscht, wobei mir dann immer meine Mutter geholfen hatte, die an meiner Wand anzubringen. Sie konnte dann auch darüber entscheiden, ob ich etwas aufhängen durfte oder nicht. Dabei habe ich mir aber auch immer wieder ein teures Poster gekauft, welches man in einer Rolle kaufen konnte, da ich diese einfach viel schöner fand.

Ich weiß noch genau, dass meine Freundin damals einfach alle Poster aufgehängt hatte, die sie in Zeitschriften finden konnte. Dabei war es ihr auch egal, ob sie die Stars überhaupt kannte oder nicht, da es ihr nur darum ging, ihr ganzes Zimmer voll mit Postern zu haben. Das fand ich jedoch nicht besonders schön und so etwas hätte mir meine Mutter auch gar nicht erst erlaubt. Immerhin durfte ich meine Poster auch alle nur über dem Bett hängen haben.

Als ich dann etwa fünfzehn Jahre alt war, fand ich Poster irgendwann auch einfach nur noch kindisch. Stattdessen habe ich mir dann ein schönes Bild für meine Wand ausgesucht und meine Wände dann auch neu gestrichen, so dass mein Zimmer dann auch viel erwachsener aussah. Das hat mir dann auch viel besser gefallen und seitdem habe ich auch nie wieder Poster in meinem Zimmer aufgehängt. Das gefällt mir einfach nicht mehr und für mich würde so etwas mittlerweile auch gar nicht mehr in Frage kommen.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^