Am häufigsten vergebenes Passwort ist der Name des Haustiers
Ein unverzichtbarer Schutz ist ein Passwort, das nicht einfach herauszufinden ist, um den Zugriff von Fremden auf den eigenen Computer zu verhindern. Doch die fünf am häufigsten vergebenen Kennwörter sind sehr einfach und schnell herauszufinden. McAfee, ein bekannter Virenspezialist, führte nun eine Umfrage durch und kam zum Ergebnis, dass in Europa der Haustiername am häufigsten verwendet wird. Aus mindestens acht Zeichen sollte ein Kennwort bestehen, um eine gute Sicherheit zu bieten. Geburtsdaten, Mädchenname der Mutter oder das Hobby sind unsicher und gehören zu den fünf am häufigsten vorkommenden Passwörtern nach dem Haustiernamen.
Es ist doch total unvernünftig ,dass viele Leute solch einfache Passwörter verwenden. Es wurde mal getestet, wie einfach es ist, Ebay-Accounts zu knacken. Dabei kam heraus, dass viele Mitglieder die gleichen Passwörter und sehr einfache Kennwörter gewählt haben.
Ich melde mich auf vielen Seiten mit den gleichen Kennwörtern an. Bei der Fülle von Internetaccounts kann ich mir anders gar nicht die ganzen Kombinationen merken. Oft verwende ich Passwörter, die aus Zahlen UND aus Buchstaben bestehen. Diese sind einfach schwieriger zu knacken.
Bisher ist es aber noch nicht vorgekommen, dass sich jemand mit meinen Kennwörtern zugriff auf meine Accounts genommen hat, wenn man da mal von einem Freund absieht, dem ich mal ein Kennwort gegeben habe. Daraufhin hat er mir ständig Dinge verstellt. War nervig, aber nicht gefährlich.
Ich finde es ist jedem das Seine, wie er sein Passwort wählt. Was hat es denn für Nachteile das Passwort seines Haustieres zu wählen? Zum ersten muss man dafür den Namen des Haustieres wissen. Zum zweiten muss man den Accountnamen der Person wissen und zum dritten muss man nun wissen ob es denn wirklich der Fall ist, dass der Name des Haustieres nun wirklich das Passwort ist.
Solange die Person, die versucht das Passwort zu knacken nicht im Bekannten- oder Freundeskreis ist, müsste man sich keine Sorgen machen, ob das Passwort nun wirklich unsicher ist.
Ich persönlich benutze auch ein Passwort, das aus Zahlen und Buchstaben besteht und ich muss zugeben, dass ich das Passwort überall benutze, jedoch kam es auch bei mir nicht vor, dass mein Passwort geknackt wurde, denn falls dies irgendwo der Fall sein sollte, habe ich wichtige Sachen wie meinen Steam Account oder gar meine World of Warcraft Account verloren, für den ich monatlich zahle. Scheint mir selbst ein großer Verlust zu sein, deswegen benutze ich solch ein Passwort auch, aber ich denke den Namen eines Haustieres an den oben genannten Punkten als Passwort zu identifizieren ist schon schwer genug, also sollte man sich nicht allzu große Hoffnung machen!
Solange das Passwort nicht aus Buchstaben und Zahlen besteht und man den Namen eines Haustieres verwendet hat es einen entscheidenden Nachteil.
Denn um Passwörter auzuhebeln, muss man denjenigen gar nicht kennen - Brute Force und Dictionary Hacks machen es möglich. Außerdem werden auf bestimmten Seiten Wordlists gehandelt, die sozusagen das Gegenstück darstellen zu dieser Studie: Selbst erstellte Datenbanken mit den gängigsten Passwortkombinationen.
Gerrit hat geschrieben:Es wurde mal getestet, wie einfach es ist, Ebay-Accounts zu knacken. Dabei kam heraus, dass viele Mitglieder die gleichen Passwörter und sehr einfache Kennwörter gewählt haben.
Das Ulmer Sicherheitsunternehmen it.sec hat auch schonmal testweise äußerst viele Ebay-Accounts geknackt, und das mit vergleichsweise geringem Aufwand. Das Unternehmen hat per BruteForce Loginversuche bei einigen Ebay-Nutzern durchgeführt. Ausprobiert wurden dann Passwörter aus einer einfachen Liste von Frauennamen! Damit bekamen sie sofort Zutritt zu zig Ebay-Accis, mit denen großer Schaden hätte angerichtet werden können
Hätte ich nicht gedacht, dass die Leute so einfallslos sind! Aber warum nicht? Schließlich kennt ja außer den Freunden und der Familie das Tier und die kommen eh nicht drauf, dass es das Passwort ist. Von Fremden erraten zu werden, ist schwer und wenn Hacker am Werk sind, die Ahnung haben, dann ist es egal wie gut das Passwort ist. Außerdem kann man sich sowas ja leicht merken. Dadurch läuft man weniger Gefahr, ausspioniert zu werden, als wenn man das Passwort, weil man sich das nicht merken kann, auf der Festplatte oder genauer genommen im Browser speichert. Soll jeder das Passwort nehmen, das ihm gefällt. Mein Passwort auf jeden Fall hat NICHTS mit mir zu tun und besteht aus Buchstaben (einem logischen Wort) + einer Zahlenkombination. Durch Raten ist es eigentlich unmöglich mein Passwort zu knacken.
Auf chip.de gab es letztens mal die meist verwendeten Passwörter im Internet, so was von schlechte Sachen.
um mal ein paar Beispiele zu nennen:
- Hallo
- Passwort
- Password
- Daniel
- Nadine
- 123456
- Schatz
- Sommer
- 123abc
- abc123
Ich finde so was einfach zu leichtsinnig. Meine PW's enthalten Groß- sowie Kleinbuchstaben, Zahlen und teils zusätzlich noch Sonderzeichen.
Ich hätte nie gedacht, dass die Menschen so unkreativ sind. Ich passe jedenfalls auf keinem Fall in dieses Schema, wäre ja auch noch schöner wenn ich meinen Namen oder den Namen meiner "coolen" Goldfische nehmen würde.
Nein, jetzt mal im ernst, ich weiß gar nicht wie man das für sich verantworten kann, heutzutage kommen andere Leute dadurch so schnell an die persönlichen Sachen ran, wenn man so leichtsinnig umgeht. Ich finde ein bisschen Kreativität kann man doch verlangen oder?!
Also derartige Passwörter sind doch langweilig. Ich habe mehrere und eins ist mir meiner Meinung nach besonders gut gelungen. Es ist derartig abstrakt, dass nicht mal ich ein System dahinter erkennen kann. Ich selbst habe auch erst einige Zeit gebraucht, bis ich es überhaupt auswendig konnte. Dabei bediene ich mich einer Kombination aus Groß- und Kleinbuchstaben in unwillkürlicher und unlogischer Reihenfolge, noch dazu bespickt mit ein paar Zahlen, die auch nicht wirklich Sinn ergeben. Außerdem habe ich mich eines anderen Alphabets bedient.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-7748.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Notebook von Plus 3547mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: Simone1987 · Letzter Beitrag von Entenhausen
Forum: Hardware
- Notebook von Plus
- Lohnen sich Asien Fonds? 4623mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: Balthasar · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnen sich Asien Fonds?
- Überweisung rückgängig machen 6115mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: Player · Letzter Beitrag von Wibbeldribbel
Forum: Geld & Finanzen
- Überweisung rückgängig machen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr? 17671mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Midgaardslang · Letzter Beitrag von winny2311
Forum: Geld & Finanzen
- Geld verdienen mit medzinischen Studien - was meint Ihr?
- Lohnende Anlage: Energiespar Aktien 4283mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: vonZitzebitz · Letzter Beitrag von FinanzScout
Forum: Geldanlage
- Lohnende Anlage: Energiespar Aktien