Belasten ständige Aktualisierungen Online Server?

vom 05.05.2013, 11:05 Uhr

Vor nicht allzu langer Zeit gab es in einem Online Auktionsportal eine Versteigerung. Da dieses sehr gefragt war und mit großem Interesse verfolgt wurde, haben die Betreiber der Plattform vorher ein paar Tricks erwähnt, um trotz der Belastung der Server eine gute Chance zu haben. Man sollte den Cache leeren und angeblich immer F5 zum aktualisieren drücken, da man so schneller auf den Server gelangt.

Nun stelle ich mir die Frage, ob dieses Verfahren den Server nicht sogar noch mehr in die Knie zwingt? Denn das ständige Aktualisieren müsste doch neue Anfragen an den Server senden. Bei einer extrem großen Nutzeranzahl kommt das doch eine DOS Attacke gleich oder irre ich mich? Wieso wird so ein Tipp mit dem Aktualisieren gegeben oder macht es vielleicht doch Sinn? Hat es Auswirkungen darauf, wie stark der Server belastet wird?

» fragender » Beiträge: 195 » Talkpoints: 39,55 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Du hast mit deiner Vermutung ganz recht, dass es den Server belastet. Schließlich wird mit jeder Aktualisierung eine Anfrage an den Server gesendet, die dieser Bearbeiten muss. Machen dies sehr sehr viele Nutzer steigt die Last am Server natürlich. Nicht ohne Grund werden bei eBay zum Beispiel die Gebote automatisch aktualisiert sobald ein höheres vorliegt - ohne die gesamte Seite neu zu laden.

Wie schon korrekt angemerkt machen sich Denial-of-Service-Angriffe obiges zu nutze indem sie mehr Anfragen senden als der Server verarbeiten kann, wodurch der Service schließlich nicht mehr verfügbar ist.

Benutzeravatar

» Smoon » Beiträge: 440 » Talkpoints: 2,83 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^