Datenchaos am Computer - vermeidbar oder nicht?
Ich lasse gerade ein Programm über meinen Rechner laufen, das doppelte Dateien finden soll. Ich bin doch erstaunt darüber, dass einzelne Dateien bei mir drei bis vier mal vorhanden sind. Ich gestehe, dass ich gerne mal eine Sicherung anlege. So sind diverse Fotos beispielsweise, die ich mit dem Handy gemacht habe, eben recht oft vorhanden. Auf dem Handy selbst und in diversen Stadien der Sicherungskopien meines internen Speichers.
Durch manche Speichercrashes habe ich schon so manche Datei unwiederbringlich verloren. So versuche ich das mittlerweile weitgehend zu vermeiden. Der Preis dafür ist eben, dass die Daten immer mehr werden, und vielleicht mehr als notwendig.
Wie geht das bei euch? Verleiten euch die immer preiswerter und immer größer werdenden Speichermedien auch dazu, Daten zig mal und zunehmend unübersichtlich zu archivieren? Oder habt ihr alle eure Dokumente und Dateien immer voll im Blick? Was unternehmt ihr vorbeugend gegen so ein Chaos? Oder habt ihr euch längst geschlagen gegeben? Meint ihr, generell ordentliche Menschen sind am Computer auch eher ordentlich? Oder hat das eher etwas mit Nutzerkompetenz und Strategiewissen am Computer zu tun, wenn man die Ordnerstrukturen so anlegt und nutzt, dass gar nicht erst Chaos und Redundanz aufkommt?
Ich habe mir noch keine zusätzlichen Speichermedien gekauft. Von daher muss ich schon ein wenig begrenzen. Das bedeutet, dass ich ab und zu mal ein paar unscharfe Fotos lösche.
Dass es zwangsläufig in einem Chaos enden muss, würde ich nicht sagen. Es bedarf doch auch keiner großen Fähigkeiten, einen Ordner zu erstellen und darin die Dateien vom USB-Stick oder der Kamera zu speichern. Also wer das nicht schafft, schafft doch eigentlich gar nichts am Computer, oder?! Also meiner Meinung nach gehört das zu den absoluten Grundlagen.
Und mit Ordnern ist dem Chaos schon recht leicht Herr zu werden. Man muss sie nur logisch benennen, so dass man auch nach zwei Monaten noch weiß, was man damit gemeint hat. Außerdem sollte der Weg zum Ordner nicht zu kompliziert sein, so dass man ihn auch leicht wiederfindet. Ansonsten bedarf es nur ein wenig Disziplin, auch immer alles ordentlich in die Ordner zu verschieben und nicht der Einfachheit halber einfach auf dem Desktop zu speichern.
Meine Mutter macht es leider so, dass sie einfach alles auf dem Desktop speichert. Der ist komplett vollgepackt und sie verzweifelt regelmäßig, weil sie nichts findet. Sie vergeudet da wirklich viele Nerven und schiebt die Schuld dann auch gerne mal auf ihre Kinder, weil wir angeblich was gelöscht hätten. Alles total unnötig, wenn man sich beim Abspeichern ein paar Sekunden Zeit nimmt.
Bei Fotos habe ich auch manche doppelt. Das liegt aber nicht an den Sicherungen, sondern daran, dass sie erst mal alle in einem Sammelordner kommen. Dann werden sie nach und nach thematisch sortiert. Dabei kommt es auch mal vor, dass ich das Original mehrmals besitze, weil es eben zu Thema A und B passt.
Allerdings sortiere ich auch ab und an mal doppelte Fotos aus und auch Bilder die ich für Ebay benötigt habe, werden alle paar Monate mal durchgeschaut, um zu löschen. Bei Dokumenten habe ich dagegen kaum doppelte Dateien, da ich dort wirklich ein ordentliches System habe, die nach Thema beziehungsweise nach Namen der Familie gespeichert sind.
Ein Chaos, ganz allgemein gesehen, ist auf dieser Welt nicht vermeidbar, da ein Zustand der Ordnung dem Gesetz der Entropie(erhaltung) nicht entsprechen würde. Der Computer ist seit vielen Jahren Teil unserer Welt geworden und hat es somit geschafft, Vieles unserer Welt auch in sich zu bergen, auch wenn es doch nur Nullen und Einsen sind, die dieses Gerät verstehen kann und wird.
So ist es auch bei mir nicht verwunderlich, dass Millionen von Dateien dort auf den Festplatten gespeichert sind, ohne dass ich mir jetzt jede Woche die Mühe machen würde, diese mir einmal anzugucken. Seien es Bilder oder Videos oder selbst erstellte Referatsfolien, das spielt eigentlich keine Rolle.
Zu dem Thema Ordnung habe ich mir ein ausgeklügeltes Dateiensystem einfallen lasse mit mindestens zehn Unterordnern, sodass es immer eine Kunst darstellt, wenn ich es hinbekomme, diese auch alle komplett sichern zu können, weil das Betriebssystem oft Fehlermeldungen aufgrund der zu langen Verzeichnisnamen anzeigt und den Vorgang prompt und wider Erwarten abbricht. Das finde ich jedes Mal wirklich traurig.
Die Möglichkeit, alle Dateien doppelt und dreifach auf verschiedenen Medien zu sichern, das ist jetzt auch oft gesagt worden, und auch das nutze ich manchmal aus, um z.B. meine Daten mitzunehmen oder zu archivieren, weil es manchmal vorkommt, dass ich die eine oder andere Datei suche, die zu einem bestimmten Thema passen würde aber weder im Internet noch an anderen Orten beschaffbar wäre.
Seit Jahren habe ich mir deshalb angewöhnt, Dateien sinnvoll zu benennen und so der Unordnung ein Ende zu bereiten, auch wenn es nicht immer geht, weil ich z.B. keine Lust habe, die 1000 Fotos, die ich alle drei Monate mindestens mache und die 40-50 Videos, die auch in meinem Pensum des Erreichbaren liegen, einzeln nochmals anzugucken, zu benennen und dann noch zu sichern.
Letzteres ist zwar eher mit weniger Aufwand verbunden, weil ich dafür auch eine super Software dafür besitze, aber die Tatsache, dass der Name logischerweise auch zu dem Medieninhalt passen muss, ist eine schwer zu bewältigende Aufgabe, die, weil sie oft sehr schwer ist, auch die meiste Zeit kosten würde, die ich eher anders investiere, beispielsweise, um mehr Fotos und Videos zu machen.
Ich arbeite auch sehr viel mit elektronischen Geräten und versuche immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Aber ich kaufe mir nur das Neuste, wenn ich auch eine Änderung sehe, dir mir persönlich etwas bringt. Also einfach nur ein neues Gerät kaufen damit ich es habe, liegt mir nicht so wirklich.
Meinen Computer habe ich mir selber zusammengestellt und habe auf eine große Festplatte geachtet, diese besitzt 1TB Speicherplatz. Ich habe viel Musik und Filme, aber ebenso auch Fotos von meinem Handy, die ich darauf speichere. Außerdem arbeite ich an mehreren Projekten und habe auch noch mein Abitur, dass ich momentan abschließe. Ich hatte bis jetzt noch überhaupt gar keine Probleme mit der Datenmenge, da ich sehr geordnet und systematisch umgehe.
Ich habe mittlerweile 900gb Daten auf meinem Computer und ich komme immer noch sehr gut zurecht. Ich bin auch ein Mensch, der im Allgemeinen die Ordentlichkeit liebt und genau das Gleiche ist es auch bei meinem Computer. Ich erstelle sehr viele Ordner und beschrifte natürlich auch alles sehr genau. Manchmal kann das ein bisschen Zeit in Anspruch nehmen, dafür ist alles sehr gut sortiert .
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233981.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!