Leitungsspülung vor Prüfung auf Legionellen
Ich hatte heute Nachmittag einen Zettel in meinem Briefkasten, wie es aussieht, von der Hausverwaltung. Darin werde ich darüber informiert, dass in wenigen Tagen morgens Handwerker kämen und in die Wohnungen hinein müssten. Es ginge um eine Überprüfung auf Legionellenbefall. Dafür müssen die Handwerker, so heißt es zumindest auf dem Zettel, vorher eine Leitungsspülung durchführen. Das wäre dann eben an dem Termin soweit. Mehr Informationen stehen aber leider nicht auf dem Zettel.
Wo müssen die Handwerker genau dran? Wie lange dauert die ganze Sache? Was machen sie überhaupt? Muss ich irgendetwas besonders freiräumen, oder reicht es, dass sie ganz normal an die Wasserhähne kommen? Dazu muss ich sagen, dass das Bad sehr klein ist. In einer Ecke, durch die auch Rohre verlaufen, steht die Waschmaschine. Und unter dem Waschbecken ist ein kleiner Schrank verbaut. Müssen die Sachen weg?
Heute war natürlich keiner mehr bei der Verwaltung erreichbar und morgen sind die Telefonzeiten auch ziemlich ungelegen. Vielleicht hat ja aber jemand von Euch schon einmal so eine Legionellenprüfung hinter sich gebracht und kann mir sagen, was mich da genau erwarten wird?
Ich nehme an du hast eine Dachgeschosswohnung. Bei der Legionellenprüfung wird eine Probe im Zulauf, eine im Kessel und eine an der höchsten Stelle des Leitungsstranges genommen. Dazu muss die mit der Beprobung beauftragte Firma nur an deinen Wasserhahn, das dauert nur einen kurzen Moment. Es wird dein Wasserhahn desinfiziert um die Werte nicht zu verfälschen und dann wird eine Probe genommen.
Ich wohne nicht im Dachgeschoss, sondern im Grunde auf mittlerer Höhe zwischen Erdgeschoss und erstem Stock. Das klingt vielleicht etwas verwirrend, aber im Grunde hat das Haus drei bewohnbare Geschosse: Sousterrain (halb im Keller), den ersten Stock, in dem ich lebe, und dann oben noch einmal einen zweiten Stock. Also streng genommen wohne ich weder am Anfang noch am Ende der Leitung, sondern genau in der Mitte. Aber abgesehen davon habe ich auch mal mit den anderen Bewohnern kurz gesprochen, und die sollen wohl auch ihre Wohnung für den Termin offen halten, also wirklich alle, unabhängig davon, wo sie genau im Haus wohnen.
Laut Zettel soll an dem Termin übrigens noch nicht die Prüfung auf Legionellen selber stattfinden, sondern bloß eine vorherige Durchspülung der Leitungen. Ob das wirklich so wird, oder ob man gleich die Leitungen prüft, weiß ich nicht. Das kann natürlich auch sein. Aber auf dem Zettel steht es anders. Aber wie dem auch sei, wenn die Handwerker nur an die Wasserhähne müssen, ist das ja schon einmal gut.
Müssen sie dazu eigentlich nur an einen Wasserhahn, oder an alle? Hier gibt es im Bad schließlich zwei, an Waschbecken und Badewanne, und in der Küche noch einmal einen an der Spüle.
An deiner Stelle würde ich den Vermieter anrufen und mich erkunden, ob das wirklich so ist, da auf dem Zettel kein Absender steht und auch nicht der Name der Handwerksfirma. Vielleicht findet in deinem Umkreis/Gebiet eine derartige Kontrolle statt. Möglich ist aber auch, dass der Zettel von Ganoven ist. Vergewissere dich lieber, damit du keine böse Überraschung erlebst.
Ich würde auch eine Rücksprache mit der Verwaltung führen. Bei uns wurde vor der Probeentnahme keine Spülung durchgeführt. Das würde meiner Meinung auch die Werte verfälschen. Auch mussten sie bei uns wie gesagt nur in die Dachwohnungen. Ob sie an alle Wasseranschlüsse in der Wohnung müssen weiß ich nicht, denke aber mal schon.
Logisch gesehen ist doch, wenn überhaupt, die ganze Leitung verseucht, oder? Da erscheint es mir dann ehrlich gesagt auch nicht plausibel, wieso sie in jede einzelne Wohnung müssen. Ein Zugang pro Leitung müsste logisch gesehen doch eigentlich ausreichen? Ebenso denke ich, dass, sollte alles an einer Leitung hängen, ja eigentlich auch die Betätigung eines einzelnen Wasserhahns reichen müsste. Wir werden sehen.
Ob das vielleicht eine Betrugsmasche sein könnte, habe ich mir auch schon überlegt. Das wirkt alles etwas seltsam und unklar. Allerdings steht auf dem Zettel oben auch noch der Name der Hausverwaltung mit drauf, nicht nur der der Handwerker-Firma. Wobei man vermutlich den Namen der Hausverwaltung auch einfach online ermitteln könnte. Dort auf der Website bekäme man auch das Logo her, um so einen Zettel zu fälschen. Ich werde definitiv morgen noch einmal bei der Hausverwaltung anrufen und hoffen, dass jemand ans Telefon geht. Das ist bei denen nämlich leider auch nicht so selbstverständlich, sogar während der angeblichen Bürozeiten.
Natürlich war bei der Hausverwaltung niemand mehr zu erreichen. Und die nächste offizielle telefonische Sprechzeit ist erst wieder nach dem Termin. Ganz toll, ich bin begeistert! Jetzt ist die Frage: Was mache ich also, wenn die Handwerker hier aufkreuzen? Soll ich sie hineinlassen oder eher nicht? Kann ich mir vielleicht irgendeinen schriftlichen Auftrag vorzeigen lassen, oder hätten auch echte Handwerker so etwas höchstwahrscheinlich nicht bei sich?
Werde zu dem Zeitpunkt übrigens auch alleine zuhause sein. Notfalls schaue ich mal, ob ich vielleicht den Nachbar beten kann, anwesend zu sein, wenn diese Handwerker in die Wohnung wollen. Aber ganz sicher, ob das klappt, ist es auch nicht. Ich bin ehrlich gesagt gerade etwas ratlos.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-233212.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2396mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?