Besondere Accessoires im Garten, was gehört für euch dazu?

vom 04.02.2014, 20:33 Uhr

In der Nachbarschaft ist ein Paar neu eingezogen und die beiden haben die Nachbarn dann auch gleich erst einmal zum Kennenlernen eingeladen. Natürlich haben sie zunächst stolz ihr Haus und die wirklich sehr gut gelungene Einrichtung präsentiert.

Dabei ist schnell deutlich geworden, dass die neuen Nachbarn ziemlich fußballbegeistert sind. Sie haben im Haus einige Fanartikel platziert und auch im Garten wird die Begeisterung für ihren Lieblingsverein deutlich. Unter anderem haben sie dort Gartenzwerge im Design der Lieblingsmannschaft aufgestellt.

Die neuen Nachbarn sind auf diese Accessoires ganz besonders stolz und haben durchaus vor, in den nächsten Monaten noch mehr von den etwas auffälligeren Gartenzwergen zu kaufen. Gerade günstig sind diese Artikel scheinbar nicht, aufgrund von der Größe und dem Design fallen sie sofort auf.

Gibt es bestimmte Accessoires für den Garten, die für euch auf jeden Fall dazugehören oder legt ihr darauf keinen besonderen Wert? Würdet ihr bei den Artikeln wie die Nachbarn auch eher weniger auf den Preis achten oder findet ihr günstigere Produkte für den Garten besser geeignet?

» emily erdbeer » Beiträge: 564 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Bei einem Hobby sollte es meiner Meinung nach so sein, dass man nicht so sehr auf den Preis achtet. Ich würde mir nun keine Gartenzwerge in den Garten packen, aber vielleicht schöne Liegen, eine Hängematte oder sonstige Möbel zum Ausruhen. Ansonsten dürfte ein schöner Grill nicht fehlen und auch ein paar nette Laternen. Dennoch finde ich nun nicht wirklich, dass das besondere Accessoires wären, aber solche Sachen wären mir im Garten wichtig.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich würde an sich jetzt nicht allzu viel für den Garten ausgeben wollen, dabei kommt es aber darauf an, was man sich anschafft. Wenn ich mir jetzt einen großen Blumentopf für die Terrasse oder den Garten holen möchte, dann würde ich schon eher mehr Geld ausgeben wollen, weil die Qualität dann mit Sicherheit auch besser ist, als wenn man sich einen günstigen kauft, bei Dekorationen aber würde ich nicht so viel Geld ausgeben, was aber auch daran liegt, dass mir Dekorationen in der Regel nicht gefallen und ich davon nicht allzu viel kaufen würde.

Gartenzwerge finde ich schon irgendwie furchtbar. Ich finde es schlimm, wie sie ausschauen, sie wirken sehr unsympathisch auf mich und wenn sie dazu noch so viel Geld kosten, kann ich erst recht nicht verstehen, wie man solche Anschaffungen tätigen kann. Aber es muss natürlich jeder selbst wissen, was er sich in seinem Garten aufstellt und was eben nicht.

Wir selbst haben in unserem Garten lediglich einige große Blumentöpfe aus Ton oder Terracotta und sonst keine weiteren Dekorationen. Unsere Pflanzen schmücken den Garten ausreichend und ich sehe es nicht als Notwendigkeit an, den Garten noch mit irgendeinem Plastikkram oder so zu verunstalten. Mir gefällt das einfach nicht. Bekannte von uns haben ein wirklich sehr großes Grundstück und in deren Garten sind diese weißen Skulpturen verteilt, die etwa Engel oder andere Figuren darstellen, teilweise sogar maßstabgetreue Menschenskulpturen. Sowas finde ich noch schön, wenn man es entsprechend aufstellt und pflegt, in ihrem großen Garten schaut das zumindest sehr schön aus.

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Hobbys kosten Geld und jeder hat da seine eigene Interpretation von Souvenirs und Accessoires, finde ich. Klar gibt es Trends und Wellen an modischen Dingen die man mal stehen haben muss aber mich betrifft das zum Glück nicht. Für mich muss Natur und Garten, auch die Asseccoires im Einklang sein. Für mich kommt kein knallbunter Gartenzwerg, eine überraschende Ansammlung an Figuren, die plötzlich irgendeine Szene darstellen sollen in meinen Garten.

Nein, Nutzen und Natürlichkeit gehen da bei mir Hand und Hand. Finde ich wichtig, denn ich möchte irgendwie spüren, dass ich mich auch in einer Art natürlichen Raum begebe. Ein Brunnen, leicht verwachsen, eine alte Urne, aus der Rankenpflanzen wachsen. Es kann auch modern sein und eine stilistische Figur aufgestellt werden, solange sie sich ins Bild einfügt. Was ich mir erträume ist ein Naturpool aber dazu sind die Mittel noch nicht da. :?

» Miristeriam » Beiträge: 17 » Talkpoints: 5,22 »



Ich mag Gartenzwerge oder andere Figuren im Garten überhaupt nicht. Mit Steinfiguren könnte ich mich anfreunden, wenn der Garten dann auch entsprechend klassisch und strukturiert angelegt wäre und die entsprechende Größe hätte damit das alles zur Geltung kommt, aber zu meinem Garten würde das nicht passen.

Rein dekorative Zwecke erfüllen bei mir außer den meisten Pflanzen höchstens Ostereier oder Weihnachtsbaum Kugeln und Beleuchtung an den Bäumen, die sind aber natürlich nur für ein paar Wochen im Jahr in meinem Garten zu finden. Ansonsten findet man bei mir im Sommer Laternen und Windlichter im Garten und auf der Terrasse. Wenn ich in meinem Garten wirklich mal alles erledigt habe, das ich erledigen möchte - irgendwie ist immer irgendwo eine Baustelle - würde ich mich vielleicht schon mehr mit Dekoration beschäftigen, aber das wären dann mit Sicherheit nicht irgendwelche Figuren, die man im Geschäft für viel Geld kaufen kann. Ich würde mich dann um kreative und individuellere Dekoration bemühen.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Also Gartenzwerge finde ich zwar auch cool, allerdings nicht mehr die klassischen von damals. Ich bevorzuge da eher die neueren Figuren mit lustigen Motiven oder Positionen. Was ich persönlich auch sehr schön finde, sind Gartenfackeln. Sowohl die klassischen mit Öl und aus Holz, als auch die "neueren" aus Edelstahl. Wenn man abends im Garten sitzt (im Winter am Besten unter einer sehr dicken Decke oder einem Heizstrahler) und es komplett dunkel ist bis auf die Fackeln ist schon sehr schön. Auch für Parties eignen sie sich sehr gut.

Da es ja eine Vielzahl an Möglichkeiten und Geschäften gibt die Dekorationen für den heimischen Garten anbieten, sollte man nach Möglichkeit schon etwas ausgefallenes nehmen. Die Sachen die man bei Amazon oder Ikea findet hat ja inzwischen jeder und sind daher kaum noch etwas besonderes. Habe auch lange gesucht bis ich etwas "einzigartiges" hatte bzw etwas das nicht jeder besitzt. Musste zwar lange dafür suchen, aber es hat sich gelohnt.

Falls du ebenfalls ein "Unikat" haben willst, schau dich bei Gelegenheit mal auf Gonser um. Die haben recht kreative Sachen, sowohl für Garten als auch fürs Heim.

» niklasberg » Beiträge: 4 » Talkpoints: 1,54 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^