Vor Computerkauf erst Bekannte nach Gebrauchten fragen?
Ich brauche einen neuen Laptop, weil mein alter langsam auseinanderfällt. Es fehlen so einige Tasten und nun hängt auch der Bildschirm nur noch lose am Rest. Bald bricht er ganz ab. Der Akku funktioniert schon lange nicht mehr. Beim Surfen im Internet nach Angeboten habe ich festgestellt, dass ein neuer Laptop im Moment mein Budget zu sehr belastet.
Da mir das Risiko des Gebrauchtkaufs von einem Unbekannten zu groß ist, überlege ich, alle meine Bekannten anzurufen und nachzufragen, ob sie einen gebrauchten Laptop zu verkaufen haben. Ich habe aber noch ein bisschen Skrupel, weil ich mir dann wie eine Bettlerin vorkomme. Habt ihr schon einmal vor dem Kauf eines Computers im Bekanntenkreis herumgefragt, ob diese zufällig ein Neugerät kaufen und ihr altes günstig abgeben? Findet ihr das vielleicht sogar normal und macht das immer so, bevor ihr euch einen neuen Computer kauft?
Vor ein paar Monaten hatten wir im Endeffekt dasselbe Problem, wie du nun auch anscheinend hast. Unser Laptop gab urplötzlich den Geist auf und wir mussten uns auf die Suche nach einem neuen Laptop machen. Wir hatten auch erst einmal im Internet geschaut, ob wir dort einen guten und preiswerten Laptop finden können, doch leider gab es dort keinen Laptop, der das Budget nicht sprengen würde. Dann sind wir hier in unserer Umgebung von Geschäft zu Geschäft gefahren, um uns dort über die Preise zu informieren, doch auch dort wurden wir nicht wirklich fündig. Da wir aber einen Laptop benötigten, kamen wir auch auf die Idee Freunde und Familienmitglieder zu fragen, ob sie nicht noch einen guten und funktionsfähigen Laptop stehen haben und, ob der dann auch zum Verkauf steht.
Natürlich waren wir auch erst einmal am Überlegen, ob es das Richtige ist, die Familie und desgleichen nach einem gebrauchten Elektronikartikel zu fragen. Immer hin hat man auf gebrauchte Ware keine Garantie und somit wissen wir auch nicht, wie lange der Laptop nun funktioniert. Es hätte natürlich auch sein können, dass der Laptop auch nach einer Woche kaputtgeht und wir eine Woche später wieder vor demselben Problem stehen. Trotz all dem haben wir nachgefragt und wurden auch fündig. Der gebrauchte Laptop hat nicht viel gekostet und war deshalb auch um einiges günstiger, als, wenn wir einen neuen Laptop nagelneu aus einem Geschäft oder desgleichen gekauft hätten. Und ich bin mit dem Kauf auch sehr zufrieden, da der Laptop bis heute einwandfrei funktioniert.
Im Allgemeinen war es uns nicht unangenehm die Freunde und die Familie nach einem Laptop zu fragen. Ich fand es nun auch nicht bettelhaft oder desgleichen. Immer hin haben nicht alle Personen in meinem Umfeld so viel Geld, dass sie sich mal spontan einen neuen Laptop kaufen können. Zu dem haben fast alle Personen in meinem Umfeld kleine Kinder, weshalb die finanzielle Situation nun auch nicht wirklich berauschen ist und man aus diesem Grund auch nicht einfach mal so einen Laptop ganz spontan neu kaufen kann. Die Personen, mit denen ich mich unterhalten habe, die haben meine Situation verstanden und haben geschaut, was sie machen können und letztendlich wurde ich auch fündig. Es kam sogar schon mal vor, dass bei mir nachgefragt wurde, ob ich einen Laptop zu Verkaufen habe. Und ich habe auch nichts Negatives über diese Person gedacht.
Ich kann deine Bedenken schon auch nachfühlen, aber eigentlich sind sie unbegründet. Es ist doch vollkommen legitim, keine mehrere Hundert Euro ausgeben zu wollen, wenn man auch gar keinen supermodernen Rechner braucht. Mir sind z.B. die Grafikkarte und solche Dinge ziemlich egal. Ich brauche nicht immer das neueste Modell. In den Geschäften bekommt man aber immer nur das Neueste.
An deiner Stelle würde ich den finanziellen Aspekt einfach nicht so hervorheben. Es geht nicht darum, dass du dir keinen neuen Laptop leisten könntest, sondern dass es wirklich unsinnig wäre, weil du nur ein Gerät brauchst, das ins Internet gehen kann. Außerdem ist es für die Umwelt doch viel, viel besser, wenn die gebrauchten Geräte genutzt werden und nicht bei deinen Bekannten in den Schubladen versauern.
Ich denke auch, dass viele froh sind, wenn sie auf diese Weise ihren alten Laptop loswerden können. Denn zum Wegwerfen sind sie schlichtweg viel zu schade. Einen gebrauchten Laptop bei Ebay zu verkaufen, ist aber eben auch so eine Sache. Dann mäkelt der Käufer rum und wie löscht man eigentlich wirklich richtig seine Daten? Und so liegen sie eben in den Schubladen, aber so richtig toll findet das doch niemand.
Als mein Mann aber vor einiger Zeit einen Laptop haben wollte, sind wir bei Ebay fündig geworden. Wir haben allerdings auch nicht von Privat gekauft, sondern ein Modell, dass von einem Händler generalüberholt worden war und da waren dann auch 12 Monate Garantie drauf. Auf diese Weise haben wir ein ThinkPad für 120 Euro bekommen. Das ist nicht verkehrt.
Ich würde dies nie Betracht ziehen, denn ich brauche keine ausgeleierten Computer, auf denen sich vielleicht noch Trojaner, Viren oder Malware befinden. Außerdem sind die technischen Geräte heutzutage ziemlich billig, sodass man für diese in der Regel keinen Kredit aufnehmen muss. Ein altes Gerät hat vielleicht noch Windows XP drauf, für welches es keinen Support mehr gibt.
Kann man machen, aber ... Macht es denn Sinn sich einen gebrauchten möglicherweise schon drei, vier Jahre alten Laptop zu kaufen? Diese Geräte sind schon bei der Anschaffung meist nicht absolut auf dem Stand der Technik, außer man kauft sich ein sehr teures High-End Gerät.
Wenn Du nur ein bisschen surfen möchtest und vielleicht den einen oder anderen Brief schreiben, wird das vielleicht funktionieren. Aber du wirst dich darüber ärgern wie langsam ein altes Gerät eben einfach ist. Ansonsten gibt es auch bei E-Bay teils gute Gebrauchtgeräte. Immer wieder mal reinschauen, und insbesondere darauf achten, das du einen Händler erwischst, der Garantie auf das Gerät gibt.
Wenns finanziell wirklich nicht geht, spricht aber nichts dagegen im Bekanntenkreis rumzufragen. Wieso sollte man sich denn da schämen? Vielleicht freut sich sogar einer der Bekannten, das er seinen alten Laptop doch noch abgeben kann.
Für mich käme es nicht infrage, vor dem Kauf eines Laptops bei Bekannten zu fragen, ob sie vielleicht ein gebrauchtes Gerät abzugeben haben. Das hat verschiedene Gründe. Irgendwie käme ich mir schon vor wie eine Bettlerin, obwohl das natürlich quatsch ist. Es könnte ja sein, dass jemand gerade sowieso einen Laptop verkaufen möchte und man zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist, weil man gefragt hat. Der wichtigste Grund ist für mich aber, dass ich ein gebrauchtes Gerät gar nicht wollen würde, egal von wem ich es kaufe. Laptops sind so schnell veraltet und so würde ich lieber irgendwie versuchen, ein neues Gerät zu kaufen.
Ein Computer zählt für mich zu den wenigen Produkten bei denen ich nicht über einen Gebrauchtkauf nachdenken würde. Das alte System ist im schlechtesten Fall vollgepackt mit Maleware oder Viren die das System ausbremsen oder ausspionieren. Außerdem ist die Lebenserwartung ja auch nicht ewig und wer weiß wie lang ein 4 Jahre alter Computer noch funktioniert. Die Daten welche sich auf der Festplatte befinden sind auch nur sehr schwer komplett zu löschen.
Also das ist immer abhängig davon, was du mit dem PC machen willst, und was du brauchst. Office Maschine, HD Videoschnitt, Gaming PC, es gibt verschiedene Dinge die wichtig sind.
Ich finde es vollkommen normal im Bekanntenkreis nach Produkten zu fragen. Diese Personen sind doch vielleicht auch sogar zufrieden. Einerseits weil sie ein wenig Geld bekommen haben und anderseits weil ihr altes Produkt (in deinem Fall ein Laptop) noch einen Verwender gefunden hat. Kleiner Tipp am Rande: Schau dich mal nach PC´s um die sind meist billiger und haben mehr Leistung.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232444.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!