Wäscheaufhängen nur von rechts nach links möglich - normal?

vom 08.02.2014, 23:18 Uhr

Wenn ich nasse Wäsche aufhänge, so kann ich dies nur von rechts nach links auf der Leine. Ich habe es mal versucht, sie von links nach rechts aufzuhängen – aber da bekomme ich einen Knoten in den Händen und habe plötzlich nicht mal mehr eine Ahnung, in welcher Hand ich nun die Wäscheklammer halten sollte und wie ich diese mit meinen Händen an dem Wäschestück befestigen soll. Wirklich, es ist kaum zu glauben: Als ich es anders herum versuchte, stellte ich mich dämlicher an, als beim allerersten Mal, und es funktionierte überhaupt nichts.

Ist so etwas normal? Kennt Ihr dies? Ich hatte vorher noch nie anders herum aufgehängt, habe es vorher immer automatisch von rechts nach links gemacht. Ich weiß, dass ich ein eindeutiger Rechtshänder bin, aber normalerweise stelle ich mich nicht ganz so dämlich an, wenn ich etwas einmal mit der linken Hand machen soll. Das jetzt hat mich doch ein wenig verunsichert. Oder ginge Euch dies genauso? Hängt Ihr die Wäsche auch immer von einer Seite her auf? Oder könnt Ihr dies von beiden Seiten?

» SonjaB » Beiträge: 2698 » Talkpoints: 0,98 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Ich kenne dein Problem ehrlich gesagt nicht. Ich kann die Wäsche jedoch beidseitig aufhängen. Die Richtung ist mir relativ egal und ich kann sogar mal die andere Hand zum Halten der Klammern nutzen. Ich bin jedoch beidhändig veranlagt, sprich ich kann sowohl mit der rechten Hand, wie auch mit der linken Hand schreiben und arbeiten. Ich hänge die Wäsche so auf, wie es gerade passt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Ehrlich gesagt ist mir dieses Phänomen bisher nicht wirklich bekannt gewesen bei mir, was wohl zum Teil daran liegen mag, dass ich meist die Wäsche im Wäschetrockner trockne und somit erst gar nicht in Versuchung komme, dass ich sie auf eine Wäscheleine oder einen Wäscheständer hängen würde. Wenn ich nun allerdings so recht darüber nachdenke, dann hänge ich sie - wenn ich das denn wirklich mal mache - von links nach rechts auf. Bei nächster Gelegenheit werde ich mal schauen, ob es mir Probleme machen würde, sie von rechts nach links aufzuhängen. Zudem mag es auch eine Rolle spielen, wie die Wäscheleine denn erreichbar ist: ich würde z.B. immer direkt an der Kellertür anfangen als zuerst durch den ganzen Raum zu gehen, um an der anderen Seite mit dem Wäscheaufhängen zu beginnen. :)

Ich denke, dass es wirklich damit zusammenhängen könnte, ob man Links- oder Rechtshänder ist. Ich z.B. bin umgelernter Linkshänder, wie ich immer so schön sage. Das soll heißen, dass ich ursprünglich mal mit rechts in der ersten Klasse geschrieben habe, aber dann durch einen kleinen Fahrradunfall einige Wochen nicht mit rechts schreiben konnte und seitdem mit links schreibe und schon sehr viel mehr mit links mache.

Dann kommt noch dazu, dass jeder Mensch eine bevorzugte Körperhälfte hat. Damit meine ich nun nicht die berühmte "Schokoladenseite", die man lieber in die Kamera hält als die andere Seite. Viel mehr meine ich damit, dass man einige Dinge aus Gewohnheit immer mit der gleichen Körperhälfte macht. Z.B. gibt es Leute, die immer mit dem gleichen Fuß anfangen, wenn sie auf eine Treppe gehen, sich immer gleich herum auf die Couch legen, zuerst den linken und dann den rechten (oder umgekehrt) Schuh zubinden etc. Dabei ist Vieles sicherlich Gewohnheit, aber ich habe z.B. schon von Freunden gehört, dass sie nicht richtig schlafen können, wenn sie in einem Hotel oder bei Übernachtungen bei Freunden in einem Bett schlafen, dass sie von der anderen Seite besteigen müssen als sie es von zu Hause gewohnt sind.

Benutzeravatar

» diezeuxis » Beiträge: 1207 » Talkpoints: 964,75 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich habe das Phänomen so bei mir auch noch nicht beobachten können, aber ich arbeite beim Aufhängen von Wäsche auch nur sehr selten mit Wäscheklammern, so dass ich diese selten koordinieren muss. Wenn ich die Wäsche auf dem Balkon trockne, habe ich gar keine favorisierte Richtung, sondern ich hänge die Stücke einfach dorthin, wo der Platz am besten passt. In der Waschküche brauche ich keine Wäscheklammern und auch dort ist mir die Richtung des Aufhängens egal.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^