In der Nacht offenes Fenster, muss man mit Lärm rechnen?

vom 09.07.2013, 20:48 Uhr

Grundsätzlich gilt es natürlich die nächtlichen Ruhezeiten einzuhalten. In der Regel ist dies die Zeit zwischen zehn Uhr am Abend und sechs Uhr am Morgen. In dieser Zeit sollte unnötiger Lärm vermieden werden. Gleichzusetzen mit völliger Stille ist dies jedoch nicht. Nicht zu vermeidende Geräusche, sowie Geräusche in annehmbarer Lautstärke sind auch in dieser Zeit zu akzeptieren.

Nachts mit offenem Fenster zu schlafen ist natürlich vor allem im Sommer sehr angenehm. Wer dies macht, muss aber auch damit rechnen, dass der Geräuschpegel höher ist, als bei geschlossenem Fenster. Dies ist sowohl auf generell Geräusche der Umwelt zurückzuführen, als auch auf andere Lärmquellen. Wohnt man beispielsweise an einer mehr oder weniger belebten Straße, wird man sich auf jeden Fall mit Autolärm o.ä. arrangieren müssen. Darunter zählt auch das Klappern des Briefkastens, wenn morgens die Zeitung bzw. die Post geliefert wird.

In diesem speziellen Fall sollte man das gezeigte Verhalten nicht allzu persönlich nehmen. Vermutlich war der Auslöser für diese Reaktion nicht nur ein sehr leichter, sondern zudem auch ein sehr schlechter Schlaf. Anders ist ein solches Verhalten zumindest nicht zu erklären.

» pk8 » Beiträge: 197 » Talkpoints: 18,73 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Wenn man sein Fenster in der Nacht offen lässt, dann muss man auch damit rechnen, dass man durch Lärm geweckt werden kann und wenn man mit dieser Situation jedoch absolut nicht umgehen kann, dann sollte man das Fenster ganz einfach immer in der Nacht geschlossen halten. Man kann ja auch vor dem Schlafengehen lüften und auch dann, wenn man morgens aufsteht, kann man das Fenster aufmachen, weshalb es wohl auch kein allzu großes Problem darstellen sollte, in der Nacht das Fenster geschlossen zu haben. Immerhin ist das noch immer besser, als alle fünf Minuten aufzuwachen, weil man sich durch den Lärm anderer Menschen oder Autos gestört fühlt.

Es ist doch völlig normal, dass es in der Nacht immer wieder irgendwelche Geräusche gibt. Nur weil man selbst schläft, muss das ja noch lange nicht heißen, dass dann alle anderen Menschen automatisch auch schlafen und von daher kann es immer wieder sein, dass Autos vorbei kommen, Hunde bellen oder Menschen auf den Straßen unterwegs sind, die sich dabei unterhalten. Das ist völlig normal, da nicht jeder die Möglichkeit oder auch die Lust hat, in der Nacht zu schlafen. Das ist ja jedem selbst überlassen und solange man nicht gerade auf den Straßen randaliert, ist das doch auch völlig in Ordnung und man muss sicherlich nicht auf Zehenspitzen draußen unterwegs sein, nur weil irgendwelche Leute ihr Fenster geöffnet haben könnten.

Ich wohne in einer eher ruhigen Gegend und dazu noch im zweiten Stock. Aus diesem Grund kann ich nachts problemlos mein Fenster geöffnet lassen, ohne dabei von irgendwelchen Geräuschen aufzuwachen. Dabei finde ich es aber auch eher angenehm, wenn ich irgendwelche Geräusche, wie Regen oder Autos höre und mich stört so etwas absolut nicht, zumal ich auch nicht unbedingt so einen leichten Schlaf habe.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Sicherlich muss man unterscheiden, ob nun jemand einen Heidenlärm macht oder ob jemand doch schon möglichst rücksichtsvoll verhält. Für einen Zeitungszusteller mitten in der Nacht beziehungsweise am frühen Morgen ist es nicht immer einfach, so viel Rücksicht zu nehmen, aber ehrlich gesagt würde ich es auch nicht anders handhaben. Immerhin habe ich ebenfalls Deinen Job ja auch erledigt und ich hatte da manchmal schon ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn ich mal etwas lauter Musik gehört habe oder ich aus Versehen lauter gewesen bin, als beabsichtigt.

Aber nur, weil ein Fenster offen steht, heißt es nicht, man braucht keine Rücksicht mehr zu nehmen. Ich denke, man achtet da auch nicht wirklich darauf, wenn man eben unterwegs ist. Kommt ein eine eher unangemessene Lautstärke und eine entsprechende Reaktion, würde ich es unter Menschlichkeit gepaart mit einem womöglich schlechtem Traum, aus dem man gerissen wurde, verbuchen. Aber man darf das nicht persönlich nehmen.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^