Wo im Haus/Wohnung haltet ihr euch am meisten auf?
Ich habe nur eine kleine zwei Zimmer Wohnung. Da spielt sich die meiste Zeit alles im Wohnzimmer ab, denn das ist einfach meine kleine Oase. Dort befindet sich das Sofa zum entspannen, der Schreibtisch und natürlich der Fernseher. In der Küche halte ich mir nur selten auf, nur zum Kochen und zum Essen. Das Schlafzimmer ist nur zum Schlafen gedacht oder wenn ich mal einfach nur im Bett liegen möchte.
Da ich nur eine 1 Raum-Wohnung habe, halte ich mich daher vorwiegend im Wohnzimmer auf. Das ist auch der größte Raum und die Küche ist dort quasi integriert. Ich habe meine Schlafcouch und auch eine Art Computerecke im Wohnzimmer, also einen Schreibtisch, auf dem mein Laptop steht. Das ist der Platz, an dem ich mich sehr oft und manchmal auch sehr lange aufhalte.
Als ich noch mit meinem Ex-Freund im Haus gewohnt habe, habe ich mich auch die meiste Zeit im Wohnzimmer aufgehalten. Da stand ja der Fernseher und auch mein Laptop, so dass ich mich dort am besten beschäftigen konnte.
In meiner eigenen Wohnung halte ich mich hauptsächlich im Wohnzimmer auf, weil das der größte Raum meiner Wohnung und gleichzeitig der zentrale Punkt ist, von dem aus ich alles etwa gleich schnell erreichen kann. Ich habe ein sehr bequemes Sofa zur Verfügung, auf dem ich sitzen kann, wenn ich an meinem Notebook arbeite, von dem aus ich aber auch einen hervorragenden Blick auf meinen Fernseher habe, wenn ich mal einen Film schauen möchte, denn der Fernseher steht an der gegenüberliegenden Wand. Ich habe es nicht weit in die Küche, die nur ein paar Schritte entfernt ist und an mein Wohnzimmer angrenzt, aber auch auf die Terrasse oder ins Badezimmer ist es nicht weit. Ich wohne ja nun auch nur in einer Zwei-Zimmer-Wohnung mit sechzig Quadratmetern Wohnfläche, sodass es wohl kaum verwundert, dass meine Wege nicht allzu weit sind. Im Wohnzimmer scheint es mir aber am gemütlichsten und vor allem finde ich dort alles vor, was ich brauche oder habe wenigstens keinen weiteren Weg zurückzulegen, wenn ich etwas organisieren muss, das nicht in meiner Nähe ist.
In der Wohnung meines Partners, in der ich mich mittlerweile hauptsächlich aufhalte, bin ich wiederum meistens in der Küche. Dort steht eine Kaffeemaschine, auf die ich ständigen Zugriff habe, solange ich hier sitze. Außerdem finde ich es in der Küche hier recht angenehm und ich werde außerdem nicht abgelenkt, wenn ich hier sitze und an meinem Notebook arbeite. Die Gefahr des Abgelenktwerdens sehe ich im Wohnzimmer jedenfalls deutlich größer als in der Küche und schon aus diesem Grund neige ich wohl dazu, mich hier in der Küche aufzuhalten. Wenn mein Partner allerdings von der Arbeit kommt, verbringe ich in der Regel den Rest des Abends mit ihm im Wohnzimmer, weil es dort sicherlich gemütlicher ist, zumal wir dann nicht selten irgendwelche Serien im Fernsehen ansehen und auch mal kuscheln wollen, was auf schnöden Küchenstühlen irgendwie weniger angenehm ist.
Wir bewohnen zu Zweit eine Wohnung, und ich muss sagen, dass wir uns die meiste Zeit einfach im Wohnzimmer aufhalten, die anderen Räume werden in etwa zu gleichen Teilen benutzt. Wobei mein Partner gefühlt mehr Zeit im Computerzimmer verbringt. Aber dennoch ist das Wohnzimmer doch das wichtigste Zimmer für uns und ich würde hier auch sagen, dass wir uns dort am meisten sehen und dort auch eben leben. Hier steht die Unterhaltungselektronik, hier kann man sich unterhalten, es sich gemütlich machen und auch essen, die Kommunikation findet überwiegend dort statt.
Auch im Schlafzimmer halten wir uns vermutlich recht viel auf, einfach auch dadurch bedingt, dass mein Partner recht viel schläft und ich dann auch meinen Schlaf gern mal nachhole. Allerdings wird das Schlafzimmer fast nur zum Schlafen verwendet, auch, wenn wir dort zum Beispiel mal lesen oder dergleichen. Aber das kann man doch im Wohnzimmer einfach bequemer und gemütlicher machen.
In den nächsten Tagen werde ich mich aber vermutlich mehr in der Küche aufhalten, da ich dann ja vieles backen werde, doch aufs Jahr verteilt ist das Wohnzimmer das meist genutzte Zimmer in der Wohnung.
Also bei uns spielt sich das meiste Leben in der Küche oder im Büro ab. In der Küche eben Kochen, essen, mit den Kindern spielen und auch wenn Besuch kommt sitzt man in der Küche. Wenn wir hier mal nicht sind dann sind wir bei meinem Mann der im Büro arbeitet. Aber hier ist auch so viel Platz und ein ganzes Regal nur mit Spielsachen und vor allem ein Kaminofen der es gemütlich macht im Winter davor zu spielen. Die anderen Räume sind mehr zum Schlafen oder gerade mal anziehen und das Wohnzimmer wird vielleicht mal für eine Stunde zum Fernsehen genutzt. Sonst steht es eigentlich leer.
Ich bin meistens im Wohnzimmer, dort wird bei uns zu Abend gegessen, Fernseher geschaut und mein Laptop steht auch dort. Dies ist auch der Raum, wo geraucht wird, wo ich bügel und dabei der Fernseher läuft, kaputte Hosen meines Freundes nähe oder ähnliches. Meine Schreibarbeiten erledige ich am Schreibtisch der auch im Wohnzimmer steht und die ganzen Telefonate muss ich auch hier führen, denn im Rest der Wohnung habe ich fast keinen Empfang.
Da ich noch bei meinen Eltern wohne, halte ich mich meistens in meinem eigenen Zimmer auf. Immerhin habe ich da einen Fernseher, meinen Schreibtisch und alles, was ich benötige. Aus diesem Grund gibt es für mich auch gar keinen Grund, um mich die meiste Zeit im Wohnzimmer aufzuhalten und dort beispielsweise vor dem Fernseher zu sitzen. Einen Fernseher habe ich in meinem eigenen Zimmer, wobei ich meistens am Schreibtisch sitze und lerne oder irgendetwas anderes für die Uni mache, wenn der Fernseher läuft. Eigentlich mache ich so gut wie immer etwas nebenbei, auch wenn ich nur im Internet surfe und das geht natürlich einfach bei mir im Zimmer, da ich da auch meinen Schreibtisch habe. Und falls ich mir doch einmal in aller Ruhe einen Film anschauen möchte, ohne etwas nebenbei zu machen, dann mache ich es mir am liebsten in meinem Bett gemütlich, weshalb ich deshalb meistens in meinem Zimmer bin.
Während dem Semester ist es bei mir eigentlich so, dass ich immer von morgens bis abends unterwegs bin, während ich dann auch erst spät am Abend zu Hause bin. Und wenn ich dann nach Hause komme, gehe ich gleich in mein Zimmer und natürlich auch noch ins Badezimmer, wobei ich ehrlich gesagt so gut wie nie in der Küche oder im Wohnzimmer bin. Nur dann, wenn mein Freund da ist, bereiten wir öfters gemeinsam unser Essen in der Küche zu und essen dann auch gemeinsam im Wohnzimmer.
Im Sommer halte ich mich auch wahnsinnig gerne auf dem Balkon auf, um dort zu essen oder zu lernen. Und wenn ich Zeit habe, meine Freizeit genießen zu können, dann nehme ich mir auch gerne ein Buch und genieße die Sonne. Dabei mache ich es mir auch gerne abends mit einem kühlen Getränk auf dem Balkon gemütlich. Auch wenn mein Freund dann da ist, halten wir uns gerne auf dem Balkon auf, um einfach zu reden und das schöne Wetter zu genießen. Immerhin mag ich bei gutem Wetter auch nicht die ganze Zeit in meinem Zimmer sein. Wenn ich allerdings keine Lust darauf habe, nach draußen zu gehen, halte ich mich gerne auf dem Balkon auf. Allerdings geht das leider auch nur im Frühling und im Sommer und dafür muss das Wetter auch wirklich gut sein, da das sonst leider auch nicht geht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-203102-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2395mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1281mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1322mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1767mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!