Wie sicher ist ein E-Mail Konto und wie schütze ich es?

vom 26.01.2014, 14:22 Uhr

Wie sicher einige von euch wissen, wurden in letzter Zeit Millionen von E-Mail Konten gehackt. Das lag meines Wissens nach daran, dass die Server der Provider angegriffen wurden. Das fragt man sich natürlich schon, welchem Provider man noch vertrauen kann. Die Sicherheitsmaßnahmen sind ja bei einigen Providern wirklich schlecht und wenn es dann einmal soweit ist, dass etwas passiert, dann kann das katastrophale Auswirkungen für jeden einzelnen haben. Wenn die Personen die hinter diesen Angriffen stecken Zugriff aus das eigene Postfach bekommen, dann können sie ja theoretisch auch viele Passwörter anderer Seiten ändern, bei denen man angemeldet ist.

Findet ihr die E-Mail Konten heutzutage noch sicher? Gibt es vielleicht Möglichkeiten wie man sich besser schützen kann?

» Belitor » Beiträge: 104 » Talkpoints: 0,25 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich denke, dass man schon viel mit einem guten Passwort und einem ordentlichen Anti Virenprogramm erreichen kann. Dennoch sind wir nie komplett sicher, zumal wir ja auch von allen Firmen ausspioniert werden und wir eh der gläserne Mensch sind. Dennoch sollte man immer gute Passwörter haben und sich diese auch nicht auf dem Rechner speichern. Es ist aber auch wichtig, dass der Rechner Viren erkennt und diese beseitigt.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Im Internet gibt es nie eine hundertprozentige Sicherheit da es immer Leute gibt die es versuchen werden und auch erfolgreich schaffen ein Konto zu hacken. Gäbe es keine Hacker davon gibt es auch gute wäre das Internet ein riesen Sicherheitsloch und jeder könnte überall ohne große mühe einbrechen. Deswegen wird immer wieder geforscht, wo es neue Risiken gibt, um diese zu schließen, damit der User mindestens etwas abgesichert ist.

Was man auf jeden Fall machen muss, ist ein sicheres Passwort wählen gemischt aus Buchstaben mit groß und Kleinschreibung sowie Zahlen. Am besten ist es noch um die Sicherheit noch mehr zu verstärken soll man noch Zeichen verwenden, wenn dies möglich wäre. Dazu muss noch ein ordentlicher Virenschutz auf dem Computer installiert sein damit man nicht Opfer von Viren und Kriminellen wird etc.

» GI KA » Beiträge: 1629 » Talkpoints: 62,28 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^