Armaturen in Bad und Küche stilgemäß aufeinander abstimmen?
Meine Freundin richtet sich gerade ihr neues Haus ein und ist momentan bei der Planung des Bad und des Gästebad. Die Küche ist fertig und besitzt schwarze(!) Armaturen, was ich persönlich nicht nur unschön, sondern auch zu pflegeintensiv finde.
Meine Freundin ist der Meinung, dass die Badarmaturen und Gästebadarmaturen unbedingt stilgemäß zu den Armaturen in der Küche passen sollten. Das kann ich gar nicht nachvollziehen, weil man diese Zimmer ja nie gleichzeitig im Blickfeld hat. Bei mir hat sowieso jedes Zimmer einen anderen Stil.
Wie ist das bei euch? Ist die Badezimmerarmatur stilgemäß auf die Küchenarmatur angepasst? Passen die Wasserhähne zueinander? Oder findet ihr das auch völlig übertrieben?
Mir ist auch sofort der Gedanke gekommen, dass das doch zwei verschiedene Zimmer sind. Man ist nie gleichzeitig in beiden. Wenn man zwei Dinge nicht gleichzeitig sehen kann, müssen sie auch nicht aufeinander abgestimmt sein. Vor allem sind es doch ganz unterschiedliche Bereiche. Was im Bad, wo man sich frisch macht, schön ist, kann in der Küche, wo man Essen zubereitet, total fehl am Platz sein. Im Bad gibt es z.B. Badezimmerteppiche. Will sie dann in der Küche die gleichen Teppiche auslegen, nur damit alles aufeinander abgestimmt ist.
Wobei andererseits ist es doch ganz nett und in den meisten Häusern eine Selbstverständlichkeit, wenn alle Türen oder z.B. alle Fenstergriffe gleich sind. Da könnte man ja auch argumentieren, dass es eben unterschiedliche Räume sind. Aber es bringt einen roten Faden und Ruhe rein. Aber wo macht man dann eben Halt?
Wenn die Armaturen gleich sind, müssen auch irgendwie die Becken gleich sein. Denn über einer silbernen Küchenspüle sieht es ganz anders aus als über einem weißen Keramikbecken im Bad. Und die Fliesen müssen dann auch dazu passen. Das wäre mir dann definitiv zu viel, wenn Küche und Bad fast identisch aussehen würden. Daher bevorzuge ich es, wenn sie unterschiedlich sind und das dann auch in allen Kleinigkeiten bis zu den Armaturen. Nur die Fenstergriffe dürfen die gleichen sein.
Ich würde die Armaturen im Bad nicht gleich gestalten wie in der Küche, zumal sie ja wirklich putzintensiver sind, wenn sie auch noch schwarz gehalten sind. Mir wäre es wichtiger, dass sie zum Badezimmer allgemein passen, was ich bei der Farbe schwarz doch eher in einem Badezimmer bezweifle.
Ich würde, wenn man noch weitere Bäder oder Toiletten hat, meine Armaturen dort aufeinander abstimmen und in den Bädern und Toiletten jeweils die gleichen Armaturen aussuchen. Das wäre mir viel wichtiger als dass die Küche auch noch gleich gehalten werden muss. Etwas Abwechslung schadet in diesem Fall überhaupt nicht. Im Gegenteil, es macht das Haus bzw. die Armaturen dadurch nur interessanter und es sieht nicht alles gleich aus, was schnell langweilig werden kann, wenn man immer das Gleiche sieht.
Meine Armaturen passen tatsächlich zusammen. Im Badezimmer und in den Toiletten waren die Armaturen, die die Vorbesitzer da gelassen hatten, echt nicht mehr schön und eine Küche war keine im Haus, also habe ich dafür dann natürlich auch einen Wasserhahn gebraucht. Ich habe also alles zusammen gekauft und bin bei der Suche auf eine Serie gestoßen, die ein schönes, schlichtes Design hat, das mir sehr gut gefallen hat. Da es von der Serie alles gab, was ich gebraucht habe, habe ich auch direkt alles bestellt.
Ich hätte es jetzt eher als unnötig und übertrieben empfunden dann extra nochmal nach einer anderen Serie zu schauen. Ich kenne das von vielen Leuten so, wenn sie das gleiche Produkt für mehrere Räume brauchen und etwas gefunden haben, das ihnen gefällt und preislich passt, nehmen sie das dann auch direkt für alle Räume. Ich habe auch für alle Zimmer die gleichen Fenster, Steckdosen, Lichtschalter und so weiter gekauft.
Natürlich hat das mit der Optik nicht unbedingt etwas zu tun sondern einfach mit praktischen Überlegungen, aber ich finde es jetzt auch nicht verkehrt, wenn man Designelemente aus einem Raum in einem anderen Raum wieder findet. Auch wenn man die beiden Räume nie zusammen im Blick haben kann erzeugt man dadurch eine klare Linie. Ich finde es schön, wenn man ein Konzept erkennen kann und wenn man so auch den Geschmack des Bewohners erkennen kann. Wenn jeder Raum einen anderen Bodenbelag eine andere Wandfarbe und auch sonst kaum etwas mit den anderen Räumen gemeinsam hat wirkt das auf mich irgendwie planlos, so als hätte der Bewohner seinen eigenen Stil noch nicht gefunden oder hätte sich einfach keine Gedanken um die Einrichtung gemacht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-232209.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2395mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?