Ist euer Geld in Goldbarren angelegt oder in Goldmünzen?

vom 02.12.2013, 19:16 Uhr

Es heißt ja immer wieder, dass man Gold, Silber oder Goldmünzen kaufen soll, das es eine der sichersten Geldanlagen sein soll. Wer hat sich entschlossen, sein Geld in Goldbarren anzulegen? Seid ihr zufrieden mit eurem Kauf? Hat man die Möglichkeit, jeden Monat einen gewissen Betrag zur Seite zu legen und das dann in Gold anzulegen, zum Beispiel hat jemand 200 Euro monatlich über. Diesen Betrag kann man sammeln und dann in drei oder vier Monaten für einen höheren Betrag mehr Gold zu kaufen.

Wie sieht es mit eurer Befürchtung aus, dass der Goldpreis noch weiter fallen könnte und damit eure Goldbarren weniger wert sind. Wie schnell das geht, habe ihr ja gesehen, als der Goldpreis von 1.800 auf 1.200 Dollar für eine Feinunze sank, innerhalb von wenigen Monaten. Das ist natürlich schlimm. Hat man dann sein Gold im Schließfach, ärgert sich jeder. Aber nicht zu ändern. Habt ihr euer Gold zu hause gut verschlossen in einem Safe oder auch bei der Bank?

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ich persönlich habe noch nie in Goldmünzen oder Goldbarren investiert und habe auch eigentlich nicht vor dies zu tun.
Denn wie du selbst schon sagtest, kann es durchaus sein, dass der Goldwert innerhalb kürzester Zeit drastisch sinkt und als Besitzer eines Goldbarrens etc. steht man dann schön blöd dar und ärgert sich, warum überhaupt in Gold investiert hat. Andererseits kann es natürlich immer sein, dass der Goldwert wieder steigt und man somit Gewinn macht.

Wenn man also Gold besitzt und diesen für mehrere Jahre aufbewahrt und der Goldwert wieder anfangen würde zu steigen (und dies von Jahr zu Jahr), kann man schon einiges an Gewinn machen. Ich glaube, ich würde höchstens bei einem guten Spürsinn und wenn ich das Gefühl hätte, dass sich eine starke Steigerung der Inflationsrate anbahnt, in Gold investieren. :wink:

» failte » Beiträge: 10 » Talkpoints: 3,60 »


Ich habe eigentlich gar nichts in Gold angelegt. Bei dem jetzigen Goldkurs kann ich auch nur froh sein, denn der ist ganz schön gesunken. Ich habe gerade mal zwei Goldmünzen, die ich zur Firmung bekommen habe, daheim und warte nur darauf, dass sie der Wert verfünfzigfacht! :lol:

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Silber lohnt sich momentan noch fast mehr, also ich mach es Hälfte Hälfte. Habe etwas in Gold und Silber angelegt. Später kann man echt viel Geld dafür verlangen. Das Verlangen nach diesen schönen wertvollen Dingen steigt unaufhörlich an und wird in 10-20 Jahren riesig sein! Ich persönlich bevorzuge dabei Goldbarren, einfach wegen der Ansehnlichkeit

» Seba0809 » Beiträge: 4 » Talkpoints: 0,71 »



Gold ist überhaupt keine sichere Geldanlage, sondern sehr spekulativ. Es sollte nur als Beimischung zum Depot verwendet werden. Wenn man Gold in Echt besitzen möchte, sollte man Barren kaufen. Der Kaufpreis für Münzen wird ja nicht nur über den Goldpreis berechnet, sondern darauf kommt noch der Sammlerwert, der sehr willkürlich ist. Wenn man jeden Monat gleichmäßig in Gold anlegen möchte, sollte man in entsprechende Fonds investieren. Aber wie gesagt, Gold ist keine konservative Anlage, sondern eine spekulative.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ist euer Geld in Goldbarren angelegt oder in Goldmünzen?

Allein das Thema finde ich ja schon etwas unter der Gürtellinie! Wen willst du denn damit ansprechen? Ich glaube ja kaum, dass die Mehrzahl der User im Forum mal eben mit der Umschichtung oder des Erwerbs von Goldbarren beschäftigt ist. Heutzutage kann man sicherlich froh sein, wenn man Monat für Monat gut um die Runden kommt und von dem bisschen was vielleicht mal überbleibt, kaufe ich mir sicherlich keine Goldbarren ...

Benutzeravatar

» friedchen » Beiträge: 1313 » Talkpoints: 940,10 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich persönlich besitze weder Goldmünzen noch Goldbarren. Ich habe ein wenig Goldschmuck, weiß allerdings nicht genau wie viel und schon gar nicht den Wert. Ich hatte vor geraumer Zeit einmal vor in Gold zu investieren, dann allerdings eher Goldbarren als Goldmünzen. Ich bin froh dies nicht getan zu haben, denn der Kurs ist ja wirklich erschreckend gesunken.

Ich habe ein wenig Silber, jedoch auch nicht so viel, dass ich dadurch nun reich werden könnte. Ich muss allerdings auch dazu sagen, dass ich mich nicht so gut mit Gold und Silber auskenne, sondern eher die Aktien und andere Wertpapiere im Blick habe.

friedchen hat geschrieben:Allein das Thema finde ich ja schon etwas unter der Gürtellinie! Wen willst du denn damit ansprechen? Ich glaube ja kaum, dass die Mehrzahl der User im Forum mal eben mit der Umschichtung oder des Erwerbs von Goldbarren beschäftigt ist. Heutzutage kann man sicherlich froh sein, wenn man Monat für Monat gut um die Runden kommt und von dem bisschen was vielleicht mal überbleibt, kaufe ich mir sicherlich keine Goldbarren ...

Ich finde diese Frage überhaupt nicht unter der Gürtellinie, warum auch? Da wir hier im Internet eine gewisse Anonymität besitzen. Ich bin auch der Meinung, dass es sehr viele Haushalte gibt, die in irgendeiner Art und Weise Geldanlagen besitzen. Natürlich nicht in einem riesigen Ausmaß, aber halt ein bisschen was. Da wird dann auch der kleinste Gewinn hoch bejubelt.

» Horkrux » Beiträge: 564 » Talkpoints: 53,84 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Ich würde mein Geld nicht in Edelmetallen anlegen, da mir das zu spekulativ und unsicher ist und ich auch nicht so viel Geld besitze, alsdass ich mir einen ansehnlichen Goldbarren Zuhausen hinstellen könnte. Ich besitze lediglich ein kleines Goldstück, wenn man es überhaupt "Stück" nennen kann, welches 5g wiegt. Dieses habe ich zu meiner Volljährigkeit von meinen Eltern geschenkt bekommen. Der Preis ist seit dem Erwerb übrigens doch um einige Euros gestiegen.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^