Nutzt ein Wasserfilter was bei hartem Wasser?
Es gibt ja von verschiedenen Firmen Wasserfilter. Diese Filter sollen das Wasser filtern und aus hartem Wasser den Kalk heraus filtern. Aber nutzt so ein Wasserfilter wirklich was oder ist es nur Verkaufsstrategie, wenn die Firmen diese Filter anpreisen? Habt ihr einen Wasserfilter und welche Firma könnt ihr da empfehlen? Wie teuer ist so ein Wasserfilter und schmeckt der Kaffee oder der Tee mit Wasser aus dem Filter besser als ohne Filter?
Wir haben zu Hause einen Wasserfilter von eSpring. In der Küche von unserer neuen Wohnung schmeckte das Wasser einfach immer ekelhaft. So, als wären Stoffe darin, die dort nicht hingehören. Ich lies deshalb meinen Vater den alten Wasserhahn austauschen. Das Wasser schmeckte danach immer noch genauso schlecht.
Durch Zufall kamen wir mit einer Frau in Kontakt, die selbst eine Wasserfilter besitzt und diese auch vertreibt. Also nutzen wir schon seit genau 2 Jahren diesen Wasserfilter. Er filtert Chlor, Viren, Bakterien und sonstige Verunreinigungen aus dem Wasser heraus, jedoch nicht den Kalk. Laut der Philosophie der Firma benötigt der Körper das Calcium und deshalb bleibt es auch erhalten. Er hat ca. 900,00 Euro gekostet und einmal jährlich muss die Filterkartusche gewechselt werden.
Ich habe das Wasser vor und nach dem Einbau des Filters getestet. Es schmeckte hinterher viel besser. Endlich ist kein Kistenschleppen mehr notwendig. Die Diskussion um schädliche Inhaltsstoffe in PET-Flaschen hat uns den Rest zur Entscheidung für den Filter gegeben.
Ansonsten gibt es noch Umkehrosmoseanlagen. Die Filtern auch den Kalk mit heraus und liegen preislich etwa gleich auf mit unserem Wasserfilter. Wer nicht viel Geld ausgeben will, könnte sich den bekannten und überall erhältlichen Wasserfilter zulegen, der ständig beworben wird. Auf jeden Fall wird das Leitungswasser dadurch geschmacklich besser.
Auf alle Fälle ist ein Wasserfilter hilfreich, wenn man in einer Gegend mit hartem Wasser lebt. Nicht nur wegen dem Geschmack, sondern auch um Geräte länger zu erhalten oder sogar in erster Linie deswegen haben wir schon seit Jahren Wasserfilter in Benutzung. Die Gegend, in der ich lebe hat einen felsigen Kalkboden und dementsprechend ist unser Wasser auch extrem kalkartig. Wenn ich zum Beispiel im Wasserkocher reines ungefiltertes Leitungswasser verwende, sieht man schon nach einer Woche Kalkablagerungen am Boden und das Kalksieb am Ausguss ist weiß und teilweise zu. Spätestens alle vier Wochen war das Entkalken von Wasserkocher und Kaffeemaschine mehr als dringend notwendig.
Seitdem ich einen Wasserfilter verwende, wir haben einen von BRITA, ist das Problem komplett verschwunden: ich muss die Geräte überhaupt nicht mehr entkalken. Unser Wasserkocher ist mittlerweile einer, der bereits mit einem Filtersystem von BRITA ausgestattet ist. Auch für meine Dampfbügelstation verwende ich nur noch gefiltertes Wasser. Diese zeigt mittels einer Kontrollleuchte an, wenn sei entkalkt werden muss - ich habe sie seit fast zwei Jahren in Betrieb und die Anzeige ist noch nicht einmal aufgeleuchtet. Es ist also absolut sinnvoll, in Gegenden mit hartem Wasser einen Wasserfilter zu verwenden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-231929.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?