Fragt ihr bei Freunden auch immer nach dem wlan-Passwort?
Ich frage nur dann, wenn ich auch etwas Großes herunterladen möchten. Ansonsten komme ich auch mit dem Flatrate Internet klar. Aber für mich es nicht unhöflich, wenn meine Freunde fragen muss, ob sie mir den Passwort geben. Auch sie fragen mich, ob sie bei mir zu hause rein können.
Die Fritz-Box hat einen Gast-Zugang für so etwas. Außerdem könnten alle "fon" oder WLAN-to-go nutzen. Letzteres ist von der Telekom, und man kann auch die HotSpots von fon nutzen. Alle Nicht-Telekom-Kunden können fon nutzen. Natürlich auch Telekom-Kunden. fon: fon.com / WLAN to go: telekom de/privatkunden/internet/extras/internet-extras/hotspot/wlan-to-go
Die Daten laufen über einen VPN-Tunnel. Wenn da einer Mist baut, dann nicht mit der echten IP des eigenen Anschluss. Daher kein Risiko wegen Unfug. Ich nutze eine netzclub-SIM. Die Datenflat ist kostenlos. Gerade für eMails reicht das ja aus. Und wenn die 200MB (Neunutzer 100MB) verbraucht sind, läuft es mit Modemgeschwindigkeit (GPRS statt UMTS).
@ Cloudy24: Gesprächsförderer
-Smartphones sorgen für mehr Kommunikation-:
3sat.de/page/?source=/nano/gesellschaft/173935/index.html
@ onlydp: Es gibt keine Filesharingportale. Was das einloggen in öffentliche HotSpots angeht, dafür gibt es das kostenlose HotSpot-Shield. Das ist ein US-Anbieter (vor der NSA ist es eher nicht sicher...), der vom PC/Smartphone aus einen VPN-Tunnel bis in die USA aufbaut, und einen darüber surfen lässt. Kein anderer WLAN-Nutzer, und auch nicht der Betreiber des HotSpot kann die Daten mitlesen. Auch nicht bei einem unverschlüsselten WLAN.
Alternativ bietet man sich selbst so etwas über das WLAN daheim an. Dafür gibt es die VPN-Funktion. Wie man aber ein VPN einrichtet und nutzt weiß ich auch nicht.
Was die Probleme angeht: Evtl. gibt es im Router eine Log-Funktion, und man kann wenn etwas ist exakt nachsehen welches Gerät um wie viel Uhr Daten mit welcher IP ausgetauscht hat. Aber da habe ich keine praktische Erfahrung. AUf jeden Fall würde die MAC-Adresse des Gerätes festgehalten. Das hilft aber auch nur, wenn man danach jeden der in Frage kommt bittet einem das Gerät zu zeigen.
Beim Smartphone ist die MAC meist im Batteriefach. Bei Notebook evtl. im AKkufach, oder eher unter der Abdeckung wo die WLAN-Karte ist. Außerdem kann man natürlich die MAC jedes gerade angemeldeten Gerätes im Webinterface des Router bzw. der FritzBox sehen. Dort könnte man also schon am Tag der Passwortweitergabe nachsehen welche MAC der gerade verbundende Bekannte hat, und sie notieren.
Also ich finde, dass es kein Problem ist bei Freunden nach dem WLAN-Passwort zu fragen. Natürlich schämt man sich manchmal bei einigen Freunden nach dem Passwort zu fragen, aber wenn es ein guter Freund ist, wird er ihn dir sicherlich geben. Ich hab auch einige Freunde, bei denen ich mich schäme nachzufragen, aber ich komme auch natürlich sehr gut ohne aus.
Ich beschäftige mich bei meinen Freunden nicht viel mit meinem Handy, außer wenn mir jemand schreibt. Ich persönlich habe nicht bei vielen Freunden nach dem WLAN-Passwort gefragt, da ich mich auch manchmal schäme aber auch manchmal gar nicht interessiert dran bin.
Ich persönlich Frage nur bei wichtigen Sachen nach dem WLAN-Passwort. Meine Freunde fragen auch oft bei mir nach und ich habe kein Problem damit solang ich weiß dass sie es nicht ausnutzen. Aber eigentlich benutzen sie es eigentlich auch nur um jemand per Whatsapp eine Nachricht zu schicken damit sie jemand abholen kann.
Persönlich frage ich auch nur wenn es die Situation erfordert. Wenn einer meiner Freunde mich fragt, dann geb ich ihm das Passwort. Hab über meinen Router ein Gästenetzwerk eingerichtet so das jeder sein eigenes WiFi hat.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228710-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2621mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1232mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1276mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1690mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!