Januar als Trennungsmonat - Welche Gründe seht Ihr?

vom 01.03.2013, 12:29 Uhr

Wieder einmal eine neue Statistik, die etwas beweisen soll, was keiner wahrhaben will und auch nicht so sieht. Ich kenne den Januar nur als einen meist ungemütlichen Monat, aber von dem Januar als Trennungsmonat habe ich noch nicht gehört. Wenn ich mir die Antworten hier durchlese, werden wohl diejenigen mit der Antwort richtig liegen, die meinen, dass der Dezember daran eine große Schuld trägt.

Der Dezember kann ein sehr hektischer Monat sein durch Weihnachtsvorbereitungen, Geschenke aussuchen und kaufen, backen, Familienfeste planen, Termine für Besuche festlegen, Weihnachtsgrüße versenden, Anrufe tätigen und was noch so anfällt. Da geht es nicht immer im gewohnten freundlichen Ton zu. Dann bringen die Feiertage Stress mit ungewohnten arbeitsfreien Tagen, in denen sich die Paare oft gegenseitig das Leben schwer machen, weil sie es so nicht gewohnt sind. Das ein oder andere böse Wort fällt, was zwar nicht so gemeint ist aber doch dazu beiträgt, dass die Stimmung sich mehr und mehr verschlechtert.

Man hat viel Zeit zum Überlegen und sagt sich, dass es so nicht weitergehen kann. So wartet man die Weihnachtszeit ab und schlägt dann im Januar zu. Ich selbst würde es nicht so machen und kenne das auch nicht aus meinem Umfeld. Aber scheinbar ist es doch eine Angelegenheit, die oft so geregelt wird, will man der Statistik glauben schenken.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge



Ehrlich gesagt ist es mir noch nie aufgefallen, dass sich besonders viele Pärchen im Januar trennen und wenn ich so überlege, dann fällt mir auch kein einziges Paar ein, welches sich im Januar getrennt hat. Dabei habe ich mich selbst auch noch nie im Januar getrennt und von daher habe ich mir da auch noch nie Gedanken darüber gemacht. Immerhin sind die Trennungen in meinem Freundeskreis zu keinem bestimmten Monat zuzuordnen. Dabei muss ich gestehen, dass meine beiden Trennungen, die ich bereits hinter mir habe, jeweils im Februar stattgefunden haben, wobei ich jedoch nicht weiß, ob das etwas damit zu tun haben könnte und ob das noch als Auswirkung des vorherigen Monats gilt.

So unlogisch erscheint es mir aber auch nicht, dass viele Pärchen sich zu Anfang des Jahres trennen. Immerhin nehmen sich viele Leute Vorsätze für das neue Jahr vor und viele möchten vielleicht auch noch einmal von vorne anfangen, weshalb der alte Partner nicht in diese Pläne passt. Gerade dann, wenn man davor nicht besonders glücklich in der Beziehung war, kann man es sich ja auch als Vorsatz vornehmen, sich zu trennen, um mit einem neuen Partner glücklicher zu werden. Und auch denn, wann man glücklich in der Beziehung ist, kann es trotzdem sein, dass man nach neuen Herausforderungen sucht und sich neue Ziele im Leben setzt, wobei der Partner da eben auch nicht dazu passt.

So wie du bereits geschrieben hast, kann es natürlich auch gut sein, dass viele Leute an Silvester fremdgehen. Viele Leute trinken zu diesem Anlass leider auch richtig viel und gerade dann, wenn man getrennt feiert, kann es gut sein, dass da auch fremdgegangen wird. Wenn man ohnehin nicht glücklich in der Beziehung war, kann das dabei natürlich besonders gut sein und von daher ist es dann auch klar, dass man sich in so einem Fall auch gleich von seinem Partner trennen würde.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge


Laut dieser Statistik einer Partnerberatung gibt es zwei Spitzen im Jahr - in der Vorweihnachtszeit und zu Ostern. Laut einer anderen Meldung die auf einer Befragung von Kunden einer Partneragentur beruht sind Dezember und Januar die Trennungsmonate.

Ich kann mir schon gut vorstellen dass die stressigen Feiertage viele Menschen zum Nachdenken bringen können wie viele Jahre sie das noch ertragen sollen, gerade wenn die Vorstellungen, wie man die "besinnlichen" Tage verbringen möchte, auseinander gehen. Im Alltag kann man sich oft noch Freiräume suchen um Konflikten aus dem Weg zu gehen, gerade zu den Feiertagen ist das aber verpönt und man muss sich den Problemen stellen bzw. sie werden einem dann erst so richtig deutlich.

Benutzeravatar

» Karteileiche » Beiträge: 259 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^