Glühlampen - leuchtende Alternativen im Vergleich

vom 20.12.2013, 22:47 Uhr

Die alten Glühlampen haben ja mittlerweile schon fast ausgedient und nun haben wir auch die letzten Vorräte fast aufgebraucht. Ich kann mich sehr schwer von den normalen Glühlampen trennen und suche nun eine wirkliche Alternative. Die LED-Lampen, die Energiesparlampen oder die Halogenlampen? Welche sind besser? Welche sind umweltfreundlicher? Welche sind nicht giftig, wenn sie kaputt gehen? Welche leuchten wirklich gut und mit einem schönen Licht?

Habt ihr diese Leuchtmittel schon mal irgendwie verglichen und welche habt ihr in Benutzung? Welche könnt ihr empfehlen und warum habt ihr euch gerade für diese Glühkörper entschieden?

Benutzeravatar

» supermami » Beiträge: 2317 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 2000 Beiträge



Halogenlampen sind die günstigste Alternative zu konventionellen Glühlampen und das Licht ist auch sehr ähnlich. Dabei sind sie aber immerhin um die 30% sparsamer. Sie sind außerdem meines Wissens absolut ungiftig. Man muss dabei zwischen Hochvolt- und Niedervolthalogenlampen unterscheiden. Erstere kann man in direkt ans Netz anschließen. Es gibt sogar Varianten für die normale Glühlampenfassung (E27 oder E14). Niedervolttypen benötigen einen Transformator; sie werden gerne bei Seil- oder Schienensystemen eingesetzt. Diese Lampen sind noch einmal effizienter als die Hochvolthalogenlampen.

Energiesparlampen sind häufig giftig und es gibt doch qualitativ sehr große Schwankungen. Außerdem brauchen sie einige Zeit, bis sie ihre volle Lichtstärke erreichen. Für kurzzeitigen Einsatz sind sie weniger geeignet.

LED-Lampen ist wohl die teuersten, aber auch sparsamste und haltbarste Alternative zu Glühlampen. Auch LED gibt es in ganz verschiedenen Varianten; es gibt zum Beispiel auch Typen für Niedervolthalogensysteme. Dort muss man allerdings aufpassen, da Halogentrafos üblicherweise eine Mindestlast haben. LED-Lampen sind so sparsam, dass diese Mindestlast unter Umständen unterschritten wird. Bei der Umrüstung eines Halogensystems auf LED muss man also unter Umständen auch den Transformator tauschen.

» Weasel_ » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Es sind bereits einige Punkte zusammengekommen, doch kann ich hier auch ein paar Erfahrungen einfließen lassen. Durch meine Arbeit als Bibliothekarin bin ich mit einigen Technikern zusammengestoßen, die alte Lampen durch LED ersetzt haben. Ich war völlig überrascht, wie gut diese Lampen funktionieren. Sie sind sehr Lichtstark und von der Lichtfarbe her einwandfrei. Allerdings sind sie auch teurer, was sich aber mit der Zeit rechnet.

LED-Lampen sind nicht giftig. Und Energiesparlampen sind auch nicht gefährlich; man muss nur richtig handeln, wenn man eine Lampe zerbricht. Ich informiere mich über aktuelle Dinge seit meiner Konfrontation mit der modernen Technik beim Onlineportal Lampenwelt.

» KatieMcGee » Beiträge: 261 » Talkpoints: 9,99 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^