Möglichkeiten für Mieter die Nebenkosten zu senken
Wir versuchen schon viel zu sparen, damit die Nebenkosten nicht in die Höhe schnellen. Wir haben in den Nebenkosten auch das Gas für unsere Heizung mit drin und wir heizen auch nicht zu viel. Wir drehen die Heizung ab, wenn wir lüften und machen sie nie ganz aus, wenn wir ins Bett gehen. Allerdings gibt es Nebenkosten, die man einfach nicht beeinflussen kann. Zumindest sehe ich keine Möglichkeit. Die Müllkosten werden nach Personen abgerechnet, egal, wie viel Müll wir produzieren und wie wir trennen und dass, obwohl mein Mann auch einiges zur Deponie selber fährt. Der Gemeinschaftsstrom für Hausflur und Keller wird über Quadratmeter abgerechnet, obwohl einige hier im Haus mehr durchs Treppenhaus gehen wie wir. Auch wenn wir mehr Personen sind, die aber meist gemeinschaftlich durchs Treppenhaus gehen.
Kann man eigentlich irgendwie die Nebenkosten als Mieter versuchen zu senken, wenn die Abrechnung so gemacht wird? Oder muss man immer hohen Nebenkosten rechnen, wenn man eine große Wohnung hat und viele Personen? Wie versucht ihr die Nebenkosten als Mieter zu senken?
Die Nebenkosten, die durch die Mietergemeinschaft verursacht werden, kannst du selbst kaum beeinflussen. Selbst wenn ihr nur mit der Taschenlampe im Hausflur unterwegs wärt, würde sich das kaum in der Abrechnung bemerkbar machen. Da kannst du nur den eigenen Verbrauch senken, so dass eben die Heizung ein wenig geringer eingestellt wird, wenn ihr zu Hause seid. Wir selbst heizen im Schlafzimmer zum Beispiel gar nicht und bei mir im Büro läuft die Heizung nur aus Stufe 2, was für den kleinen Raum auch ausreicht.
Wo wir noch Sparpotential haben ist die Waschmaschine. Da gebe ich zu, dass ich meist nach dem Waschgang merke, dass doch noch etwas mehr Wäsche in die Trommel gepasst hätte. Allerdings wasche ich da auch so schon erst, wenn ich sehr viel Wäsche gesammelt habe. Aber ich kann ja nun bei manchen Sachen auch keine drei Wochen sammeln, sondern muss eben auch mal vorher die Waschmaschine anstellen.
Von Wassergebühren hast du nichts geschrieben. Solltet ihr eine eigene Wasseruhr haben, könntet ihr da etwas sparen. Wenn dein Mann etwas geschickt im Handwerken ist, könnte er zum Beispiel das Badewasser umleiten so dass es für die Toilettenspülung benutzt werden kann. Dadurch könntet ihr eine Menge sparen. Auch durch die Ausnutzung der Waschmaschine, was Punktedieb schon schrieb.
Bei uns ist das nicht möglich, weil das Wassergeld pro Kopf abgerechnet wird und so jeweils für jeden pro Monat 25 Euro ausmacht. Das ist bei deinen sieben Kindern und zwei Erwachsenen schon eine ziemlich hohe Summe. Das Treppenhauslicht wird nicht pro Person gerechnet, sondern pro Haushalt. Der wöchentliche Kehrwagen der Stadtwerke wird aufgeteilt pro m² Wohnfläche.
Bei uns hat eher das Gegenteil zum Sparen geholfen, aber nicht die Heizung teilweise sehr gering oder aus zu stellen, sondern in einer konstanten Wärme zu lassen. Dadurch heizt diese viel weniger, weil die Wände so nicht erkalten und die Wärme speichern. Wir haben es vorher falsch gemacht und auch auf eins runter gestellt, wenn wir weg gegangen sind selbst im Winter. Nun lassen wir alle Heizungen konstant auf 2 und obwohl sie höher eingestellt ist heizen wir mit unseren Wänden viel weniger. Liegt aber eben auch daran, welche Wände und Fenster man hat. Hatte mir damals jedenfalls mein Vater so erklärt und da wir nun fast 50 Euro weniger verheizen hat es auf jeden Fall geklappt.
Ich kann es verstehen, dass man den Wunsch hat die Nebenkosten zu senken. Müllabfuhr ist eben ein Festgeld, so wie bei uns auch noch andere Kosten wie die Reinigung und Pflege der Rabatten und Beete. Das machen Unternehmen und da wurde man natürlich auch nicht gefragt ob man dies nicht selber machen möchte, aber da sind wir auch ganz froh drüber. Heizung gibt es bei uns leider auch noch eine Umlage von 50%. Das finde ich dann schon immer recht heftig, wenn ich für alle Wohnungen wo die Heizung dauerhaft auf 5 steht mitbezahlen muss. Andererseits profitiere ich mit meiner Sandwish-Wohnung natürlich auch von der Wärme der über und unter mit heizenden Mieter. Daher kann ich dies schon nachvollziehen und denke einfach manchmal muss das Sparen auch gut sein und manches muss man einfach akzeptieren.
Also was die allgemeinen Kosten anbelangt, wirst du nichts sparen können. Das geht den Eigentümern in einem Haus ja ähnlich. Beispielsweise wenn ein Fahrstuhl dabei ist, müssen oftmals auch diejenigen zahlen, die im EG oder im 1. Stock wohnen, obwohl sie den Fahrstuhl selten oder nie benutzen. Aber da es für die Allgemeinheit ist, zahlt eben jeder seinen Anteil, der sich meistens aus der Größe der bewohnten Wohnung berechnet.
Sparen könnt ihr im Grunde nur an den Kosten, die ihr selbst verursacht und zahlt, Dinge, bei denen es eine Uhr gibt die abgelesen wird oder ein Zähler der den Verbrauch misst. So ist das beim Strom, beim Wasser und möglicherweise auch bei der Wärme. Beim Strom kann man ziemlich viel sparen, in dem man versucht, Stromsparende Geräte zu verwenden. Oftmals lohnt es sich hier, eine kleine Investition zu tätigen, besonders wenn das vorhandene Gerät schon älter ist. Denn neue Geräte kosten zwar erstmal einen gewissen Betrag, machen sich aber auf der Stromrechnung bemerkbar wenn man sie eine Weile in Betrieb hat. Man kann auch Strom sparen, in dem man schaut welche Form an Lampen man hat und ob die darin befindlichen Birnen eher verschwenderisch oder sparsam sind.
Ansonsten kann man auch viel beim Wasserverbrauch sparen. Ich weiß nicht, ob ihr eine Badewanne habt und jemand öfter badet bei euch. Da ergibt sich einiges Einsparpotential. Auch bei den täglichen Arbeiten wie beim Putzen, Spülen oder so kann man einiges sparen wenn man möchte. Man muss sich halt etwas umstellen und darf Wasser nicht einfach laufen lassen, sondern eher mal abstellen und dann wieder anstellen wenn man beispielsweise etwas spült.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-230682.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?