Hat die Zeppelin Luftschifftechnik ausgedient?
Die Hindenburg war wohl das berühmteste Luftschiff, dass es bisher gegeben hat. Es wurden ja einige dieser Zeppeline gebaut. Aber man hört und sieht nichts mehr von diesen Luftschiffen. Hat diese Zeppelin Luftschiffstechnik völlig ausgedient? Wenn man dem Film glauben kann, dann ist dieses Luftschiff ja sehr luxuriös gewesen und man hatte viel Platz im inneren des Luftschiffes. Warum wurde diese Technik nicht ausgebaut? Warum hat man nach dem schweren Unfall dieses Luftschiff nicht weiterentwickelt?
Es gibt sie noch und natürlich sehr wohl mit einer neuen Technologie. Eingesetzt werden sie für Touristen-Rundflüge, Forschungsflüge, Wettermessung etc. und auch im Maschinenbau zum Transport von schweren Teilen. Gebaut werden sie, wie schon damals, in Friedrichshafen am Bodensee. Mehr auf Wikipedia.
Hauptsächlich für Touristenflüge gibt es tatsächlich noch Zeppeline. Diese sind allerdings, wie hier auch schon geschrieben wurde, von einer neuen Bauart. Außerdem gibt es davon nicht sonderlich viele. Als Fluggeräte sind Luftschiffe heute also schon lange nicht mehr üblich, und ob sich das jemals wieder entwickeln wird, halte ich für fragwürdig. Es gibt zwar Ideen und Anläufe, Luftschiffe für Transporte von schweren Lasten zu bauen, aber auch da stagniert derzeit alles ein wenig.
So schade es auch ist, kann man also schon sagen, dass die Luftschifffahrt zumindest derzeit absolut "tot" ist. Die paar Touristenflüge kann man kaum als besonderes Argument für eine weiterhin existierende Luftfahrtindustrie bewerten. Die alten Luftschiffe sind alle entweder verunglückt oder wurden eingemottet. Daher sieht man von ihnen natürlich auch nichts mehr. Ab und zu sieht man die neuen Zeppeline, am Bodensee als "Zeppelin NT" hergestellt. Die fliegen dann Touristen oder Werbung durch die Gegend. Ja, auch für die Meteorologie werden sie manchmal eingesetzt. Aber die Haupteinnahmequelle für die heutigen Hersteller sind Werbung und Tourismus. Die verkaufen und vermieten ihre Luftschiffe für diese Zwecke.
Tatsächlich waren die Luftschiffe früher sehr luxuriös. Allerdings sind Luftschiffe einfach relativ unrentabel, und auch unpraktisch. Ein Luftschiff zu starten und zu landen, ist weitaus komplizierter, als es bei einem normalen Flugzeug der Fall ist. Außerdem ist ein Luftschiff auch unsicherer und kann leichter verunglücken. Flugzeuge haben die Luftfahrttechnik größtenteils abgelöst, weil sie einfach sicherer und praktischer sind. Außerdem passen in die heutigen Passagierflugzeuge einfach viel mehr Menschen und auch weitaus mehr Gepäck hinein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-192917.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2371mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Pappteller statt normaler Teller 3822mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1279mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1321mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1766mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!