Im Ankleidezimmer die Klamotten der ganzen Familie?
In unserem neuen Haus haben wir auch ein Ankleidezimmer. Dieses Ankleidezimmer ist auf dem Flur wo alle Schlafzimmer sind. Dieses Zimmer ist sehr groß und ich überlege, ob ich da die Klamotten der ganzen Familie mit hinein gebe oder ob die Kinder Kleiderschränke bekommen sollen. Würdet ihr in einem Ankleidezimmer oder auch begehbaren Kleiderschrank, wie man es nennen mag, die Klamotten der ganzen Familie geben oder würdet ihr das nicht wollen? Denkt ihr, dass es praktischer ist? Was sind die Vorteile und die Nachteile?
Du musst das Zimmer dann ja praktisch so einrichten, dass jeder seinen eigenen Bereich hat, also seine Sachen ohne lang Suchen wieder findet. Bei mir wäre das schlecht, weil ich nur Kleiderstangen und offene Regale habe, das könnte man wirklich schlecht in verschiedene Bereiche für verschiedene Leute abtrennen. Mein Zimmer würde ich nicht mit Kindern teilen wollen, die ja dazu neigen alles anzufassen und heraus zu ziehen und denen es auch egal ist, wie teuer irgendwas war und wie vorsichtig man damit umgehen muss. Aber wenn du genug Platz hast damit jeder seinen eigenen Schrank haben kann ist das ja was anderes.
Und die Frage ist dann auch, ob wirklich alle Sachen in das Zimmer passen würden. Wenn jeder nur die Kleider für die aktuelle Saison im Ankleidezimmer haben könnte und alle Sachen, die nicht gebraucht werden, im Keller oder einem Schrank irgendwo anders im Haus lagern wäre das ja witzlos. Da würde ich dann lieber schauen, dass nur ein, zwei Leute das Ankleidezimmer für alle ihre Sachen nutzen und der Rest Schränke hat.
Ich würde das eher unpraktisch finden. Als ich noch bei meinen Eltern gewohnt habe, gab es zwei Badezimmer und in jedem waren mehrere Schränke mit diverser Kleidung. In einem Badezimmer haben meine Schwester und ich uns immer umgezogen bzw. zurechtgemacht, in dem anderen Badezimmer meine Eltern. Ich würde nicht unbedingt mitbekommen wollen, wie meine Eltern sich bis in kleinste Detail präparieren, um dann anschließend in den Alltag zu starten.
Außerdem habe ich beim Anziehen und Zurechtmachen auch lieber meine Ruhe und mache das lieber ungestört. Bei 4 oder mehr Personen gleichzeitig im Ankleidezimmer stelle ich mir das doch recht chaotisch und ein wenig stressig vor. Außerdem habe ich die Gelegenheit früher oft genutzt, um mit meiner Schwester ungestört quatschen und tratschen zu können. Der Ort war hierfür sehr günstig gewählt, da das Badezimmer der einzige Raum in meinem Elternhaus war, in dem wir vor den Lauschangriffen meiner Eltern sicher waren. Privatsphäre gab es sehr wenig in meiner Kindheit.
Generell möchte ich erstmal erwähnen, dass ich die Idee von einem begehbarem Kleiderschrank ganz toll finde. Auch ich werde bei unserer nächsten Wohnung auf ein extra Zimmer bestehen, um hier unsere kompletten Kleidungsstücke unterzubringen.
Allerdings würde ich von einer Zusammenführung der Kleider aller Familienmitglieder abraten. Obwohl es natürlich auch immer auf das alter der Kinder ankommt. Bei kleinen Kindern ist die Sache wohl noch eher unkompliziert. Da Mama oder Papa eh bei der Auswahl und gegebenenfalls noch beim Anziehen helfen. Sollte das Kind allerdings ins Alter eines Teenagers kommen, dann könnte die Sache schon wieder ganz anders aussehen. Gerade während der Pubertät benötigt das Kind doch einen eigenen Bereich.
Du erwähntest nun aber, dass der Raum der zur Aufbewahrung der Kleider dienen soll sehr groß ist. Daher habe ich folgenden Vorschlag. Sofern möglich würde ich aus dem einen Raum einfach zwei Räume machen. So hätte jede Partei seinen ganz eigenen Bereich. Niemand kommt sich in die Quere und ein bisschen Privatsphäre bleibt auch noch gewahrt.
Als meine Kinder klein waren und wir noch in einem großen Reihenhaus wohnten, hatten wir neben dem Bad einen großen begehbaren Kleiderschrank. Hier hingen die Klamotten aller Familienmitglieder. Das war ganz praktisch, vor allen Dingen nach dem Baden. Selbst ein Bügeleisen passte hinein.
Mit größeren Kindern funktioniert das wahrscheinlich nicht mehr, weil sie beim Anziehen ihre Privatsphäre brauchen. Aber für Familien mit kleinen Kindern ist das eine tolle, praktische Sache.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-229715.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2392mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5931mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3841mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?