Putzmittel - eher duftend oder geruchsneutral?

vom 18.08.2012, 22:20 Uhr

In diesem Thread, Wie wichtig sind euch duftspendende Seifen? ist es anscheinend ja für einige wichtig, dass die Seife, die ihr benutzt auch duftet. Wie ist es aber bei Putzmitteln? Habt ihr wie ich erst das Gefühl der Sauberkeit, wenn es wirklich frisch und sauber duftet oder putzt ihr nur mit geruchsneutralen Putzmitteln? Wie wichtig ist euch eine gut riechende Wohnung nach dem Putzen?

Benutzeravatar

» Diamante » Beiträge: 41749 » Talkpoints: -4,74 » Auszeichnung für 41000 Beiträge



Blumige Düfte gehen bei mir gar nicht, was ich auch im Seifen-Thread geschrieben habe. Das gilt bei mir auch bei Putzmittel. Ich verwende hier ebenfalls ein neutrales Putzmittel oder ein Putzmittel, welches einen leicht zitronigen Duft aufweist. Diese Düfte sind für mich einfach am angenehmsten. Für das Bad verwende ich jedoch ein absolut neutrales Putzmittel, allein aus dem Grund, weil es kein Fenster besitzt und ich nicht überall einen Duft in der Nase benötige.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Gerade im Badezimmer möchte ich gerne, dass es frisch und sauber riecht. Es ist ja auch so, dass die meisten Reiniger für das Bad auch sehr intensiv riechen, was ich aber auch begrüße. Für die restliche Wohnung muss es nicht so stark riechen, aber einen neutralen Reiniger würde ich dennoch nicht wollen. Einen gewissen Duft sollte das Reinigungsmittel schon haben, damit ich auch das Gefühl habe, dass es sauber ist. Natürlich hat die Sauberkeit nichts mit dem Geruch des Mittels zutun, das ist einfach so eine Kopfsache, aber ich fühle mich dann einfach wohler.

Benutzeravatar

» Vampirin » Beiträge: 5979 » Talkpoints: 30,32 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich benutze recht gerne Putzmittel, welches duftet. Putzen macht mir allgemein überhaupt keinen Spaß. Wenn ich dann wenigstens ein Putzmittel habe, das toll duftet, geht mir die Arbeit einfach leichter von der Hand. Außerdem kann duftendes Putzmittel den einen oder anderen unangenehmen Geruch überdecken.

Putzmittel, welche nach Früchten duften, finde ich besonders toll. Apfel und Zitrone finde ich beispielsweise klasse.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mir ist eine gut duftende Wohnung nach dem Putzen sehr wichtig. ich kaufe nur Putzmittel, die gut riechen. Am liebsten sind mir Zitronengerüche, ich mag aber auch Lavendel. Auch bei Waschmitteln sind mir die Gerüche wichtig, hier bevorzuge ich auch Zitronendüfte. Spülmittel müssen ebenfalls nach Zitrone riechen. Das kommt vielleicht aus meiner Kindheit, wo Zitronenduft ein Synonym für Sauberkeit war. Wir hatten in der Küche auch immer eine aufgeschnittene Zitrone liegen.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Bei Duschgel oder Seife finde ich Zitrusdüfte ziemlich schrecklich, bei Putzmittel hingegen gefällt mir das ganz gut. Einen Reiniger mit einer leichten Zitrusnote finde ich daher ganz in Ordnung. Aber auch Reinigungsmittel mit einem dezenteren Geruch finde ich gut. Komplett neutrale Reinigungsmittel gibt es praktisch nicht. Das ist nicht anders als bei Seife und ähnlichem. Aber ein leichter Duft ist da wirklich ganz in Ordnung.

Es gibt auch Gerüche, die ich nicht so gerne mag. Starke Essiggerüche finde ich zum Beispiel nicht so toll. Ich habe vor einiger Zeit mal ein Putzmittel für Holz verwendet, das ich für meine Möbel und auch für das Parkett benutzt habe. Den Reiniger habe ich mir nicht selbst gekauft, sondern er war bei einer Wohnungsauflösung übrig. Der Gestank von dem Zeug war wirklich ziemlich unangenehm. Ich kann das gar nicht richtig beschreiben. Mir hat es jedenfalls nicht gefallen. Da ist mir ein leichter Zitrusgeruch viel lieber. Stark blumige Gerüche finde ich übrigens auch ziemlich ekelig. So etwas würde ich nicht kaufen.

Benutzeravatar

» Cologneboy2009 » Beiträge: 14210 » Talkpoints: -1,06 » Auszeichnung für 14000 Beiträge


Bei Putzmitteln bevorzuge ich eindeutig die geruchsneutrale Variante, leider gibt es ja fast nur Putzmittel in den Duftrichtungen, Zitrone, Orange, Alpenfrische und co. Ich habe generell lieber Düfte wie Zimt, Vanille und Kokos, von diesen ''frischen Düften'' wird mir leider richtig schlecht.

» xDana » Beiträge: 493 » Talkpoints: 17,18 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich habe Zitronengeruch sehr gerne. Manche Duftnoten vertragen sich gar nicht mit dem Reinigungsmittel. Ich habe dann immer das Gefühl, dass die Raumluft durch das beigefügte Aroma viel ätzender wird oder dass ich davon Kopfweh bekomme.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Im Bad habe ich auf jeden Fall am liebsten Zitronenduft. Die Küche darf auch gerne mal nach Apfel oder Alpenfrische riechen und der Boden meinetwegen nach Orange. Generell sind duftende Putzmittel aber meistens teurer als die normalen, dass es die oft nur von bekannten Marken gibt, während der Discounter nur neutrale Mittelchen anbietet. Ich muss sagen, dass ich, obwohl ich den Duft eigentlich gerne habe, solange er nicht zu intensiv ist, doch meistens zu den Discount-Produkten greife. Die riechen zwar nicht so schön, aber saubermachen tun sie genauso gut.

Benutzeravatar

» Jessy_86 » Beiträge: 5456 » Talkpoints: 0,18 » Auszeichnung für 5000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^