Immobilie geerbt - sollte man eher vermieten oder verkaufen?

vom 05.12.2013, 12:10 Uhr

A hat ein Haus geerbt. Da A ein eigenes Haus hat, würde er das Haus nicht selber benötigen. Deswegen überlegt er nun, ob er das Haus eher vermietet oder doch verkauft. Wenn er es verkauft hat er sofort Bargeld und hat keinen Ärger mit Mietern in dem Haus. Aber wenn er es vermietet kann es ja auch sein, dass er damit noch mehr Gewinn macht, wenn er die monatliche Miete bekommt.

Was würdet ihr machen, wenn ihr das Haus selber nicht bewohnen wollt? Würdet ihr das Haus vermieten und die monatliche Miete als zusätzliche Altersvorsorge nehmen oder würdet ihr das Haus verkaufen und das Geld aus dem Verkauf lieber anlegen? Was würde für euch persönlich das beste sein und warum? Was würde bei einer Vermietung alles auf A zukommen?

Benutzeravatar

» Ampelmännchen » Beiträge: 1310 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich würde das Haus, wenn ich es denn nicht selber benötige, verkaufen. Klar können die Mieteinnahmen unter Umständen höher sein, aber du hast als Vermieter auch noch andere Kosten, die du tragen musst und vor allem, wenn am Haus mal etwas kaputt geht, dann trittst du auch an die Stelle des Kostenträgers.

Wenn man das Haus gleich verkauft, dann hat man zumindest nach Abwicklung des Geschäftes eigentlich keinen Ärger mehr. Ich würde das Geld dann anlegen und verzinsen lassen. Wenn man Mieter im Haus hat, dann muss man wieder gucken, dass es auch vernünftige Leute sind, dann werden Reperaturen fällig, dann muss vielleicht mal komplett saniert oder teilsaniert werden und so weiter. Diesen Stress würde ich mir ehrlich gesagt nicht antun, wenn ich eine Wahl habe und die hat A ja.

Benutzeravatar

» Schleiereule » Beiträge: 827 » Talkpoints: 3,58 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich würde das mal durchrechnen lassen. Wenn der Markt gerade günstig ist und man jetzt einiges bekommen würde, wenn man verkauft,dann würde ich die Immobilie jetzt abstoßen. Ist das allerdings ein Stadthaus, wo man davon ausgehen kann, dass die Grundstückspreise und Immobilienpreise zukünftig tendenziell eher steigen, keines Falles aber fallen werden, dann würde ich das Haus definitiv nicht verkaufen.

Auch muss man gucken, wieviel Miete bei einer Vermietung ran kommt und ob sich der Aufwand lohnt. Man muss ja schon einiges dafür tun. Auch muss mal einkalkulieren, dass die Bewohner das Haus eben abwohnen. Manche Reparaturen sind auch vom Eigentümer zu tragen, da sollte man sich wirklich informieren.

Benutzeravatar

» winny2311 » Beiträge: 15159 » Talkpoints: 4,91 » Auszeichnung für 15000 Beiträge



Das ist nicht so pauschal zu sagen. Die Frage ist ja auch was der Markt hergibt. Bei uns in der Gegend ist es gerade lohnender zu vermieten. Gerade auch im Hinblick darauf, dass die Verzinsung von Kapital bei Banken gleich Null ist. Auf der anderen Seite macht Geldkapital weniger Arbeit. Selbst wenn eine Vermietung gut läuft, hat man damit zu tun: Geldeingänge überwachen und anmahnen, Nebenkostenabrechnungen erstellen, Reparaturen beauftragen, überwachen und bezahlen und wenn man es nicht selbst kann, muss auch ein Steuerberater her. Abhängig vom Zustand des Hauses und der Qualität der Mieter, kann das unglaublich nervtötend werden. Da muss man für geschaffen sein.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Wenn ich weiß, dass ich das Haus in Zukunft weder für mich noch für meine Nachkommen brauche, dann würde ich es verkaufen. Dann hätte ich keine Arbeit damit. Aber es gibt auch Leute, die gerne an einem Haus herumbasteln und froh sind, noch ein Haus sozusagen in Reserve zu haben. Auch die Marktpreise und wahrscheinliche zukünftige Bevölkerungsentwicklungen spielen natürlich eine Rolle, sodass viele Kriterien eine Rolle spielen und man die Frage so pauschal gar nicht beantworten kann.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Das muss man sich sicherlich erst mal durchrechnen. Verbindet man nun auch Erinnerungen damit, würde ich es nicht verkaufen und es vielleicht als Zweithaus nehmen, wenn man es sich leisten kann. Jedoch rechnet sich ein Verkauf sicherlich schon, weil es schnell ist und man eine hohe Summe hat. Ansonsten hat man als Vermieter immer auch Arbeit und muss reparieren, hat damit also wieder Kosten. Ein Verkauf kommt mir da schon lohnender vor.

Benutzeravatar

» Ramones » Beiträge: 47746 » Talkpoints: 6,02 » Auszeichnung für 47000 Beiträge


Ich würde nie vermieten wollen. Mir wäre das auch total egal, ob ich dann Verlust mache, wenn ich das Objekt lieber verkaufe statt es zu vermieten. Ich weiß, wie viel Stress und Arbeit so eine Vermietung mit sich bringt und das würde ich mir nie im Leben zumuten wollen. Du bist da ständig nur am Organisieren und alle paar Wochen ist irgendetwas, worum du dich kümmern musst. Mir wäre das kein Geld der Welt wert. Lieber schnell verkaufen und dann bist du das Objekt los und hat keinen Ärger mehr damit.

» Haudegen » Beiträge: 391 » Talkpoints: 6,91 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich sehe für mich einzig und allein dann eine Möglichkeit zur Vermietung, wenn ich das Haus später einmal selbst bewohnen oder meinen Nachkommen vererben wollen würde. Also, wenn ich jetzt ein Haus im Ausland oder an einem einfach nur schönen Ort erben würde, wo ich es zur Zeit auf Grund meiner Lebenssituation nicht selbst bewohnen könnte, dann würde ich es mit Sicherheit vermieten, um es dann im Alter selbst zu bewohnen. Je nach Haus würde ich möglicherweise auch mein eigenes Haus verkaufen um dort einzuziehen.

Wenn ich aber wüsste, dass ich das Haus nicht brauche, dann würde ich es auf keinen Fall vermieten. Selbst, wenn ich durch das Vermieten auf Dauer einen höheren Gewinn machen könnte. Man muss auch immer bedenken, dass man Eigentümer des Hauses bleibt und somit dafür zuständig ist, sich bei etwaigen Problemen zu kümmern, das Haus Instand zu halten, Reparaturen durchzuführen, sich um seine Mieter zu kümmern und so weiter. Abgesehen von der Verantwortung und den Verpflichtungen können also auch noch weitere Kosten auf einen zukommen, so dass ich eigentlich niemandem dazu raten würde, zu vermieten. Lieber würde ich das Haus verkaufen und zumindest einen Teil davon verzinst anlegen oder anderweitig gewinnbringend zu investieren.

Benutzeravatar

» CCB86 » Beiträge: 2025 » Talkpoints: 2,88 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Bei den momentanen Zinsen würde ich das Immobilien-Objekt behalten. Der Ertrag durch die Miete bringt zusätzlichen Gewinn und man ist trotzdem Eigentümer. Ich als Mieter sehe es zum Beispiel, mit der bisher eingezahlten Miete, hätte man sich eine Wohnung kaufen können.

» TobHa » Beiträge: 29 » Talkpoints: 0,00 »


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^