Mit welchem Programm CSV-Datei öffnen und bearbeiten?

vom 29.11.2013, 00:00 Uhr

Ich habe Einzelverbindungsnachweise von der Handyrechnung als CSV-Dateien vorliegen und soll diese bearbeiten. Dabei geht es darum, dass man nach Telefonnummern sortiert, um diese dann abrechnen zu können. Mit welchem Programm kann ich diese Dateien öffnen und bearbeiten? Und was muss ich dabei beachten?

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Eine CSV-Datei stellt eine Tabelle dar. Die müsstest Du, wenn Du Windows Office installiert hast, mit Excel öffnen können. Falls Du kein Excel besitzt und sich die Anschaffung preislich nicht lohnen würde, weil Du das Programm ohnehin nur selten benötigen würdest, würde ich Dir das kostenlose "Open Office" empfehlen. Da ist auch ein Tabellen-Programm dabei, in diesem Fall mit dem Namen "Open Office Calc". Das kannst Du dauerhaft kostenlos verwenden.

Wenn Du allerdings bisher überhaupt keine Möglichkeit hattest, die Dateien überhaupt zu öffnen, und nur schnell einige Informationen daraus benötigst, dann könntest Du auch ein Konvertierungsprogramm verwenden, das CSV-Dateien in andere Textdateien konvertiert. Es gibt online "CSV-Konverter", allerdings weiß ich nicht, wie es da mit der Datensicherheit aussieht. Einzelverbindungsnachweise sind ja doch sensiblere Daten.

Falls Du die Datei zum Betrachten konvertierst, solltest Du außerdem darauf achten, dass die Konvertierung die Formatierung der Tabelle verändern könnte. Sollte nicht aus dem Kontext ersichtlich sein, welche Informationen sich worauf beziehen, dann könnte das schwierig werden. Dann wäre es wohl doch das Beste, wenn Du Dir gratis Calc herunterlädst. Allerdings dauert das, je nachdem, wie schnell deine Internet-Verbindung ist, manchmal leider eine ganze Weile.

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Open Office habe ich installiert. Das ist kein Problem, die CSV-Dateien auszulesen. Doch wie muss ich dafür vorgehen, damit es wirklich als Tabelle angezeigt wird? Ich muss immerhin die Daten dann filtern können, weil das eine Jahresabrechnung gegenüber dem Arbeitgeber werden soll. Am Ende wird es so aussehen, dass alle Anrufe zu Kollege A mit Kosten und Datum aufgeführt werden, danach Kollege B und so weiter.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Jetzt muss ich, glaube ich, erst einmal klären, ob ich Dich richtig verstehe. Die Dateien kannst Du also öffnen. Und wie sehen sie dann aus? Ist das ein fortlaufender, unformatierter Text? Oder aber eine Liste, bei der mal allerdings nichts innerhalb der Spalten zusammenhängend umsortieren oder ordnen lassen kann?

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Nein die Aussage bezog sich auf deinen Ratschlag wegen OpenOffice. Da das Programm bei mir vorhanden ist, ist eben auch ein Auslesen der Dateien kein Problem. Wenn ich weiß, wie ich sie genau öffnen muss. Denn mit dem Befehl Öffnen und danach die Datei einfach anklicken, funktioniert es nicht wirklich. Also muss es doch über andere Wege funktionieren.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge


Das ist seltsam. Eigentlich müsste es mit dem Programm gehen. Du müsstest die Dateien problemlos wie üblich über das Menü auswählen und dann öffnen lassen können. Was passiert denn genau, wenn Du das versuchst? Passiert gar nichts? Oder erhältst Du vielleicht eine Fehlermeldung? Wenn ja, was steht denn da?

Benutzeravatar

» Wawa666 » Beiträge: 7277 » Talkpoints: 23,61 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Was genau passiert weiß ich auch nicht. Aber es kommt eben nicht die Tabelle raus, die ich dann einfach bearbeiten kann. Auch wenn ich alle Daten zumindest sehen kann, nutzt es mir so nicht viel. Aber vielleicht finde ich bei Open Office auch etwas in der Hilfe, was man beachten muss.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^