Für Picasso Bilder besondere Betrachtungstechnik entwickeln?

vom 28.11.2013, 23:48 Uhr

Ich war neulich in Madrid und habe da auch eine Ausstellung besucht wo mehrere Werke von Pablo Picasso ausgestellt waren. Ich habe mir die Bilder aus all möglichen Winkeln betrachtet, aber irgendwie habe ich die Botschaft nicht verstanden, was der Künstler damit ausdrücken wollte. Mag ja sein, dass ich eine kleine Kulturbanause bin, aber würdet ihr so ein Bild oder vielleicht dieses interpretieren können?

Auch Picasso´s vielleicht größtes Werk „Guernica“ stellte sich für mich schon ein wenig chaotisch dar. Gefallen euch solche Bilder, versteht ihr die Message die dahinter steht oder muss ich mir oder ganz allgemein einfach eine andere Betrachtungstechnik von Picasso´s Werken aneignen?

» marschner » Beiträge: 126 » Talkpoints: 31,67 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Ich suche hinter Bildern keine Botschaft, sondern lasse sie auf mich wirken. Manche Bilder berühren etwas in mir, andere wiederum nicht. Das ist genauso wie bei Musik. Die muss man auch nicht interpretieren (außer vielleicht in der Schule).

Wenn Bilder zum Interpretieren gedacht wären, müsste der Maler nicht malen, sondern könnte einen Aufsatz schreiben. Malen ist eine eigene Ausdrucksform, die man eben nicht in Worte fassen kann, sondern die eine viel tiefere Schicht im Gehirn anspricht, die schon da war, als es noch keine Sprache gab.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »

Zuletzt geändert von Mod am 29.11.2013, 11:17, insgesamt 1-mal geändert. Zeige Beitragsversionen

Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^