Wie befestigt ihr Hängedeko am Fenster?
Ich habe verschiedene Leuchtsterne, die ich gerne am Fenster anbringen würde. Leider weiß ich nicht genau wie, da die Sterne zu schwer sind, um die Enden einfach so mit Klebeband zu befestigen. Aber ein Nagel in den Fensterrahmen hauen ist ja auch keine Lösung.
Wie befestigt ihr solch Hängedeko am Fenster? Was nutzt ihr dazu und was hält am besten? Gibt es überhaupt eine einigermaßen anschauliche Lösung?
Ich komme eigentlich prima mit den Saugnäpfen klar, die es eigentlich mittlerweile in jedem Euroshop oder Krimskrams-Geschäft gibt. Da kann man entweder Schnüre oder Kabel hinten einklemmen, oder die haben eine Lasche, wo man etwas dran binden kann. Die haben sich eigentlich auch als recht haltbar erwiesen und tragen mehr als man meint.
Ganz einfach: mit Saugnäpfen. Am besten die, die auch schon einen Haken eingebaut haben. Die sind ja schließlich für genau diesen Zweck gedacht. Ob du das anschaulich findest oder nicht, musst du natürlich selbst wissen, aber immerhin sind sie durchsichtig. Früher hatte ich immer das Problem, dass die Dinger nicht gehalten haben. Letztes Jahr habe ich dann aber mal den Tipp befolgt, das Fenster vorher mit einem Mikrofaser-Tuch zu putzen und plötzlich haben meine Saugnäpfe vom 1. Advent bis zum Dreikönigstag bombenfest gehalten.
Weihnachtsdeko hänge ich eigentlich meist nicht direkt an das Fenster. Bei mir kommt einfach ein Schraubhaken ins Mauerwerk direkt über das Fenster. Dann hängen die Gegenstände eben ein wenig vor dem Fenster. Je nach Gegenstand ist das sogar recht schön, wenn zwischen Fenster und Objekt ein wenig Abstand besteht.
Ganz leichte Gegenstände hänge ich allerdings mit selbst klebenden Vorhang-Haken auf. Ich meine diese Teilchen, die man benutzt um diese Metallstangen für die Scheibengardinen an den Rahmen zu kleben. In der Regel kann man solche Halter auch gut wieder lösen. Es kommt natürlich immer auf den Klebstoff an und auf das Material der Rahmen. Aber in der Regel gehen die wieder problemlos ab und halten auch eine Weile.
Ich habe noch Fenster aus Holz, da kann man tatsächlich einfach einen Reißnagel in eine Ritze stecken und ihn nachher wieder problemlos und ohne Spuren zu hinterlasse entfernen. Ich habe mich jetzt allerdings entschlossen im nächsten Jahr neue Fenster einbauen zu lassen und die werden aus Kunststoff sein, da muss ich mir dann etwas neues überlegen.
Aber es gibt ja auch Möglichkeiten, bei denen man überhaupt nichts direkt am Fenster befestigen muss. Wenn du eine Vorhangstange hast kannst du die Dekoration einfach von der Stange nach unten hängen lassen. Wenn du eine durchsichtige Schnur wählst sie das besonders interessant aus, weil die Dekoration dann praktisch schwebt. Ich habe für zwei große Fenster je einen Ast genommen, den ich an beiden Enden an die Vorhangstange, die ich eigentlich gar nicht bräuchte, weil ich keine Vorhänge mehr habe, gehängt habe. Und an diesen Ast hänge ich meine Dekoration.
Ich verwende für so eine Dekoration am Fenster immer Saugnäpfe. Man muss nur schauen das sie wirklich gut halten. Vor ein paar Tagen ist mir leider meine Deko die ich den ganzen Sommer über am Fenster hatte runtergefallen weil der Saugnapf runtergefallen ist. Das ist mir in den ganzen letzten Jahren noch nicht passiert. Leider war die Dekoration eine Blume aus Tiffany Glas. Jetzt muss ich versuchen sie wieder zu reparieren. Aber bei Leuchtsternen sollte es eigentlich kein Problem sein. Da müsste so ein Saugnapf ohne Probleme halten.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228616.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2389mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3840mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?