Sparschwein immer erst komplett voll machen oder nicht?

vom 27.11.2013, 13:56 Uhr

Gestern war es endlich so weit, wir haben das Sparschwein entleert. Es hatte auch eine ganze Weile gedauert, da wir extra drauf gewartet haben das es ganz voll ist und nicht nur halb voll. Vorher entleeren wir es auch nicht.

Wie sieht es bei euch aus, legt ihr wert drauf, dass es erst ganz voll ist, bevor ihr es entleert? Wenn nicht, woran liegt es, dass ich es vorher schon plündert? Sollte man ein Sparschwein eigentlich immer erst voll machen oder nicht?

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich muss zugeben, dass ich jetzt noch nie ein Sparschwein wirklich komplett voll gemacht habe. Wenn ich zum Beispiel eine neue Hose gebraucht habe, dann habe ich das Sparschwein geleert, egal ob es voll war oder nicht. Für mich ist es eher situationsabhängig, wann ich ein Sparschwein entleere und wann ich es nicht tue. Wenn ich ausreichend Geld zur Verfügung habe und es nicht als nötig empfinde das Geld vom Sparschwein in Anspruch zu nehmen, dann bleibt es eben dort drinnen, das ist für mich kein Problem. Jedoch muss ich zugeben, dass ich schon seit längerem kein Geld mehr gespart habe. Vielleicht sollte ich mir doch ein Sparschwein zulegen, welches ich wirklich komplett voll mache.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich mache mein Sparschwein immer erst komplett voll, bevor ich es leere. Immerhin ist es bei mir so, dass ich immer nur Sparschweine oder Dosen habe, die man kaputt machen muss, um an das Geld zu kommen. Macht man das Schwein kaputt, muss man es danach auch wegschmeißen, da man es nicht noch einmal verwenden kann und ehrlich gesagt würde ich es deshalb auch gar nicht einsehen, eine Dose, die nur halb voll ist, kaputt zu machen. Immerhin hätte ich für diese Dose ja auch Geld bezahlt und deshalb würde es sich auch gar nicht lohnen, sie aufzumachen, wenn sie noch nicht voll wäre.

Seit ich Sparschweine habe, die man nicht einfach so öffnen kann, bin ich auch viel disziplinierter, was das Sparen angeht. Ich habe absolut nicht das Bedürfnis danach, das Schwein vorher zu leeren. Stattdessen freue ich mich immer darüber, wenn ich etwas hinein schmeißen kann und mir macht es Spaß, zu sehen, wie das Schwein immer voller wird. Außerdem male ich mir dann auch immer aus, was ich mir kaufen werde, wenn ich das Sparschwein irgendwann schlachte und von daher motiviert mich diese Aussicht auch immer, noch weiter zu sparen.

Das Geld, das ich in meinem Sparschwein habe, möchte ich auf keinen Fall für irgendetwas Unnötiges ausgeben. Stattdessen spare ich für eine Reise und deshalb plane ich das Geld auch nicht für irgendetwas anderes ein. Von daher käme es für mich auch niemals in Frage, die Dose einfach zu öffnen, wenn ich gerade Geld brauchen würde. Ich denke da einfach nicht daran und auch wenn ich Geld brauchen sollte, dann würde ich die Dose nicht einfach so öffnen. Dabei ist es bei mir mittlerweile so, dass ich zwei Sparschweine in meinem Zimmer stehen habe. Eines davon ist bereits voll, während ich das andere etwa zu Hälfte voll habe. Dabei möchte ich allerdings warten, bis ich beide Sparschweine voll habe, so dass ich mit beiden Figuren zur Bank gehen kann. So bekomme ich dann einen größeren Betrag auf einmal und die Freude ist dann daher bei mir auch viel größer.

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Mich überkommt das immer spontan. Meine Spardose kann da ewige Zeiten unschuldig und unbeachtet in der Ecke stehen, irgendwann überkommt es mich, dass ich wissen will, was denn drin ist. Meist endet es dann damit, dass ich mit dem Inhalt dann zur Bank gehe. Voll wird sie dabei aber nicht mehr, dazu werfe ich zu selten etwas hinein.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Prinzipiell bin ich der Meinung, dass man ein Sparschwein erst dann plündern sollte, wenn es randvoll ist. Natürlich klappt das auch bei mir oder allgemein bei uns nicht immer wirklich. Wir nehmen uns zwar vor, dass wir das Sparschwein erst öffnen und plündern, wenn es so voll ist, dass kein Geld mehr hineinpasst. Aber manchmal geht es einfach nicht anders und es wird dann vorher schon geplündert und wir müssen dann letztendlich wieder von vorne Anfangen mit dem Sparen.

Es wird bei vielen Leuten natürlich unterschiedliche Gründe geben, weshalb man gezwungen wird, ein Sparschwein zu plündern, obwohl man sich vornimmt, bis zum Ende zu sparen und das Geld dann erst hinaus zu holen und letztendlich auszugeben oder desgleichen. Es kann natürlich passieren, dass man Dinge bezahlen muss, die man so nicht mit eingeplant hat, die aber dringen bezahlt werden müssen, weshalb man gezwungen ist, das Geld aus dem Sparschwein zu nehmen.

Bei anderen wird es die Neugierde sein, wie viel Geld sich in dem Sparschwein befinden könnte, weshalb sie es denn letztendlich plündern. Andere wiederum wollen sich einen Wunsch erfüllen und plündern das Sparschwein, um zu schauen, ob man sich den Wunsch erfüllen kann. Also im Großen und Ganzen kann es sehr viele Gründe geben, weshalb man ein Sparschwein plündert.

» kai0409 » Beiträge: 3345 » Talkpoints: 72,64 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich mache meine Sparkatze fast komplett voll. Komplett geht nicht, weil sonst die Münzen aus dem Schlitz purzeln. Erst dann leere ich meine Sparkatze und bringe das Geld zur Bank. Ich muss meine Sparkatze nicht kaputtmachen, um an das Geld zu kommen, aber ich rühre das Geld auch so nicht an. Ich schmeiße jeden Tag schön brav mein Geld ein und das bleibt dann bis zum monatlichen Leeren so. Ich habe meine Sparkatze nach einem Monat meistens nämlich schon gut gefüllt.

» Wibbeldribbel » Beiträge: 12599 » Talkpoints: 0,42 » Auszeichnung für 12000 Beiträge


Wir selber haben gar kein Sparschwein mehr sondern nur noch unsere Kinder. Und da ist es so das einmal im Jahr in der Bank die Weltspartage sind und zu diesen Tagen wird das Schweinchen ausgeleert! Egal ob es jetzt ganz voll oder halb leer ist. So viel wie drinnen ist wird dann eben auf das Konto oder besser gesagt auf das Sparbuch eingezahlt. Je nachdem um welche Spardose es sich handelt ist sei dann halt schon komplett voll weil es eine kleine ist oder auch mal halb leer weil es eine große ist. Es ist mir aber auch egal wie voll sie ist, zu diesen Tagen wird sie ausgeleert.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^