Schimmelvernichter ein echt hefiges Mittel
Wieder einmal beginnt die kalte Jahreszeit und für alle, die bisher versucht haben die Betriebskosten niedrig zu halten auch eine der unangenehmsten. Zwar kann man beim Heizen ordentlich einsparen, wenn man zu den hartgesottenen gehört, doch die Außenwände der Wohnung machen diesen Sparmaßnahmen oft schnell einen Strich durch die Rechnung.
So ist es auch gerade wieder einmal bei uns. Nachdem wir erst vor einer Woche angefangen haben zu heizen, da wir in dem Punkt ziemlich abgehärtet sind, ist uns mal wieder aufgefallen, dass sich unter und auch hinter der Heizung schon wieder der erste Schimmel gebildet hat. Sehr ärgerlich und auch alles andere als gesund.
Heute habe ich mich an die Arbeit gemacht, dieses ekelhafte Zeug zu entfernen und habe dieses Mal zum ersten Mal einen Schimmel Vernichter benutzt. Eigentlich eine recht unscheinbare Flasche und Flüssigkeit, doch kurz nach der Anwendung war ich ziemlich erstaunt. Die befallene Stelle war nur eingesprüht und musste zunächst einwirken.
Der Schimmel lief aber direkt wie Wasser von den Wänden und war knapp 15 Minuten später einfach verschwunden. Da ich mir nichts besonderes dachte, habe ich das Zeug einfach aufgesprüht und war relativ nah dran. Mittlerweile habe ich aber ziemlich Kopfschmerzen, die hoffentlich bald besser werden.
Aber mich wundert die Aggressivität dieses Mittels, da ich sonst nur kenne, dass der Schimmel dadurch leichter zu entfernen ist. hat jemand von euch schon Erfahrung mit solch einem Mittel gemacht. Ist es irgendwie gefährlicher als normale Schimmel Entferner?
Ich lüfte bereits seit mehreren Stunden die Wohnung, doch dieser starke Geruch will einfach nicht richtig verschwinden. Zum Glück habe ich meine Frau und meinen Sohn heute ausquartiert, da ich wusste, dass ich mich heute mit dem Schimmel beschäftigen will, denn ich denke für ein Kleinkind, könnte dieses Zeug echt eine Nummer zu aggressiv sein.
Schau mal auf die Inhaltsstoffe. Das ist nichts weiteres als Chlorreiniger oder Chlorbleiche. Das stinkt nach Chlor und ist auch sehr konzentriert. Man sollte danach gut lüften. Aber meist ist der Schimmel durch dieses Zeug nur oberflächlich weg und kommt nach einer gewissen Zeit, wenn das Chlor völlig verflogen ist wieder. Denn die Chlorbleiche im schimmel-Ex bleicht die schwarzen Stellen und man sieht den Schimmel nicht mehr. Man sollte im Winter auf jeden Fall heizen und auch lüften, aber beim Lüften eben die Heizung ausmachen.
Mein Schimmelmittel riecht nur nach Schwimmbad. Da ich es nur verwende, wenn ich gut lüften kann, habe ich noch keine gesundheitlichen Probleme bemerkt. Wenn Wände stellenweise befallen sind, wie ich kürzlich beim Umräumen eines Schrankes bemerkt habe, wische ich den Schimmel so gut es geht ab und streiche neu. Für die Farbe habe ich ein Schimmelmittel, das eingerührt wird. Auch hier habe ich noch keine unangenehmen Nebenwirkungen gemerkt.
Schimmelvernichter stinkt einfach mal zum Himmel. Hast du nicht vorher die Gebrauchsanleitung gelesen. Die steht auf jeder Flasche hinten oben. Sicher wirkt die Flasche unscheinbar, aber gegen Schimmel braucht es eben ein starkes Mittel. Ich verwende es auch nur hin und wieder und dann so dass ich das Fenster geöffnet habe. Zu viel einatmen sollte man von dem Mittel auch nicht wie du jetzt schon weißt. Bis jetzt war jeder Schimmelvernichter so den ich verwendet habe. Zum Glück habe ich nur einen einzigen Raum der Schimmel hat, der dafür nicht zu wenig. Und das ist leider genau unser Badezimmer. Hier bildet sich der Schimmel trotz Heizung.
Leider kann ich dir versprechen dass der Schimmel trotzdem wieder kommt. Ich habe viele von diesen Mitteln verwendet und der Schimmel ist immer bald wieder gekommen. Mittlerweile verwende ich das Zeug nicht mehr sondern reinige immer mit dem Dampfreiniger. Ist gesünder und hat ungefähr die gleiche Wirkung. Der Schimmel kommt auch wieder, gleich wie beim Schimmelmittel. Aber dafür habe ich nicht diese Dämpfe im Bad.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228461.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2389mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3839mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?