Als Privatanleger offene Immobilienfonds vorziehen?
Im Bereich Fonds kann man ja doch eine etwas größere Auswahl an Angeboten vorfinden. Häufiger wurden in verschiedenen Sendungen zu dem Thema insbesondere Immobilienfonds empfohlen. Diese sollen ziemlich lukrativ sein und es gibt wohl auch einige äußerst sichere Angebote.
Bei Immobilienfonds wird ja unterschieden zwischen offenen und geschlossenen Fonds. Eventuell weiß der eine oder andere von euch etwas mehr darüber. Sind offene Immobilienfonds für Privatanleger wirklich besser geeignet wie ich gehört habe? Oder sind geschlossene Fonds vielleicht doch empfehlenswerter? Was sind die Vor- und Nachteile bei diesen Angeboten, was ist bei der Auswahl zu beachten?
Ich finde eigentlich offene Immobilienfonds auch nicht mehr so interessant. Diese beinhalten meist einen Ausgabeaufschlag und da sieht es der Gesetzgeber neuerdings vor den Anleger schützen zu müssen, in dem er vorschreibt, dass diese zwei Jahre gehalten werden müssen, ferner gilt eine einjährige Kündigungsfrist. Finde ich jetzt nicht so wirklich attraktiv. Allerdings gelten diese Immobilienfonds gemeinhin auch als langfristige Anlage. Ist halt Geschmackssache. Von den Grundbedingungen abgesehen, kann man die Anteile frei verkaufen oder auch zukaufen und das jederzeit zum gängigen Kurswert. Investiert wird in meist in Gewerbeobjekte.
Geschlossene Immobilienfonds sind da viel spezieller, oftmals auf ein bestimmtes Projekt bezogen und eigentlich wird der Anteilseigner quasi dadurch der Mitunternehmer. Meist ist es so das bestimmte Anteile ausgegeben werden und wenn diese weg sind, sind diese weg. Eigentlich haben sie fast den Charakter als gäbe man einem Unternehmen einen Kredit, welches dann über die Einkünfte aus der Immobilie das Grundkapital erstattet, darauf Zinsen zahlt und eventuelle bei Abwicklung der Immobilie einen Anteil aus dem Verkauf. Das ist oft schwierig und undurchsichtig von der Strukturierung und kann sehr spekulativ sein. Ferner kann man die Anteile auch nicht frei handeln, wenn man sie abstoßen will, sondern muss einen Käufer suchen.
Im Übrigen kann es auch passieren, dass ein offener Fonds geschlossen wird, wenn es nicht gut läuft. Er wird dann einfach nicht mehr gehandelt, was auch heißt, dass das Geld quasi eingefroren ist, bis beispielsweise über das Abstoßen von Immobilien wieder Liquidität da ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-228370.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5862mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3665mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2657mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung