Internetprovider mit der kompetentesten Servicehotline

vom 24.11.2013, 14:53 Uhr

Ich habe ja bestimmt schon fünf Mal den Internetprovider gewechselt, aber irgendwie haben diese gerade beim Thema Service so ihre eigenen Vorstellungen. Mir ist nämlich eine kompetente Servicehotline mit das wichtigste Auswahlkriterium bei der Auswahl eines Internetproviders.

Graut euch auch jedes Mal davor bei der Servicehotline eures Internetproviders anzurufen? Wie zufrieden seid ihr mit der Qualität und der und der fachlichen Kompetenz Auskünfte? Mit welchen Internetprovidern und deren Servicediensten habt ihr gute Erfahrungen gemacht und könnt diese uneingeschränkt weiterempfehlen?

» baerbel » Beiträge: 1519 » Talkpoints: 602,16 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich bin bei Congstar und was ich da bisher erlebt hatte: Katastrophe! Daher wundert mich, dass der gleiche Provider gerade im Servicebereich ausgezeichnet wurde, allerdings was Mobilfunk betrifft. Was ich erlebt habe, waren ewige Zeiten in kostenpflichtigen Warteschleifen. Zig Versprechen auf Rückrufe, auf die ich heute noch warte. Weiterleitungen in völlig falsche Abteilungen, inkompetente Leute, die klar den Auftrag hatten, den Leuten schmackhaft zu machen, ihre Leitung drosseln zu lassen, statt am technischen Problem zu arbeiten, dass schlicht und einfach nur an den Netzbetreiber, die Telekom hätte weiter gegeben werden müssen.

Das darf aber nur die Technikabteilung zu der man so gut wie nicht durchkommt. Witzig sind auch die Servicekanäle. Neben dem Telefon gibt es, den Chat, ein Forum und eMails. Auf letztere reagieren die gar nicht und im Chat und Forum wird man nur auf die anderen Servicekanäle verwiesen, weil die können und dürfen von dort aus nichts veranlassen. Bestätigt hat mir dann jemand aus der Technik, dass das alles genauso bekannt und gewollt ist.

Was mir noch so nebenbei über den Weg lief, waren die Telekom, 1und1 und Versatel. Die Telekom war für meine Belange immer überraschend gut, trotz schlechtem Image. Bei Vodafone ist das glaube ich tagesformabhängig. Versatel bräuchte ich privat auch nicht wirklich und Angst hätte ich zu Unity Media zu wechseln, weil man da so von Bekannten einiges hört.

Benutzeravatar

» Bellikowski » Beiträge: 7700 » Talkpoints: 16,89 » Auszeichnung für 7000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^