Ist Kaminofen mit Schamottsteinen regulierbar?

vom 17.11.2013, 22:30 Uhr

Bekannte von uns haben einen Kaminofen aus Schamottsteinen. Der macht sehr schön warm und hält die Wärme auch über einen langen Zeitraum, nämlich meistens bis zum nächsten Vormittag, wenn am späten Nachmittag noch angeheizt wird, auch wenn schon ein wenig Zeit vergeht bis der Ofen seine komplette Wärme abgeben kann. Meine Bekannten haben bewusst die Schamottsteinbauweise damals gewählt, weil man ihnen eben von dieser lang anhaltenden Wärme vorgeschwärmt hatte.

Nun ist es aber so, dass meine Bekannten nicht immer diese lange Wärme haben möchten. Lüften wäre sicherlich dann die effektivste Art, Wärme aus dem Wohnzimmer zu bekommen, aber sie würden es gerne anders probieren, nämlich, dass sie weniger Holz aufschichten und der Kaminofen deshalb dann vielleicht etwas weniger warm wird oder die Wärme nicht so lange anhält. Zudem würden sie so auch Holz sparen, da sie seither den Ofen immer komplett voll gestapelt haben, weil man es ihnen eben auch so gesagt hat, dass man das so machen muss.

Meine Bekannten würden den Schamottkaminofen einfach gerne besser regulieren können. Ist das irgendwie durch die Holzbeladung möglich oder sollten sie sich wirklich an die Anweisungen des Ofenbauers halten und den Ofen immer komplett mit Holz beladen? Kann man sonst noch irgendwie auf die Wärme Einfluss nehmen?

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Klar kann man einen Kaminofen mit dem Holz ein wenig steuern. Zwar nicht perfekt aber dennoch. Wir heizen unser ganzes Haus mit einem Kaminofen der innen Schamottsteine hat und außen noch zusätzlich Speckstein. Der hält die Wärme echt super an. Je nachdem wie ich jetzt die Temperatur haben möchte verwende ich viel Holz, wenig Holz und auch unterschiedliche Holzsorten. Im Herbst eher weiches Holz. Das verbrennt schneller und gibt weniger Wärme ab. Wenn es dann kalt wird verwende ich hauptsächlich Buche. Das brennt länger und gibt auch viel mehr Hitze ab. Und hier verwende ich eben auch weniger oder mehr. So heize ich oft wenn ich die Temperatur erreicht habe nur noch ein einziges Holzscheit nach damit es nicht mehr zu heiß wird.

Benutzeravatar

» torka » Beiträge: 4376 » Talkpoints: 7,91 » Auszeichnung für 4000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^