Lieber viele Kleinmöbel oder alles in eine Schrankwand?
Eigentlich mag ich beides nicht so wirklich. Schrankwände finde ich ganz fürchterlich, vor allem weil das Verhältnis zwischen diesem massiven Möbelstück und der Größe des Raumes bei vielen Leuten überhaupt nicht stimmt. Ihr Wohnzimmer ist dafür eigentlich zu klein und wird von diesem Teil optisch dann förmlich erschlagen. Ich würde mir statt einer Schrankwand jetzt allerdings auch nicht zwei Schränkchen und ein Regal ins Wohnzimmer stellen. Dadurch wirkt der Raum auch schnell überfüllt.
Was mich an Schrankwänden neben der Größe besonders stört ist diese unruhige Oberfläche mit Fächern, Schubladen, Fächern mit Türen und so weiter. Und genau das hat man mit vielen kleinen Möbeln natürlich auch. Als ich früher ein größeres Wohnzimmer ohne Kaminofen und ohne Fenster an zwei Seiten und dafür mit mehr Stellplatz an den Wänden hatte, hatte ich an einer Wand Billy Bücherregale stehen und an der anderen ein Sideboard. In meinem jetzigen Wohnzimmer ist nur noch Platz für das Sideboard und einen Schrank in dem meine Technik verschwindet, wenn sie nicht gebraucht wird. Tische gibt es natürlich auch, aber die haben ja nun nichts mit der Existenz oder Nichtexistenz einer Schrankwand zu tun.
Mit der Flexibilität hast du natürlich recht, das ist bei großen Möbelstücken schon ein Problem. Ich hatte zwar nie eine Schrankwand, aber ich hatte mal einen sehr schönen großen Kleiderschrank und den konnte ich in meinem neuen Schlafzimmer nicht unterbringen und auch sonst hatte er nirgends im Haus wirklich Platz. Ich trauere diesem Schrank heute noch etwas hinterher, weil ich so lange nach einem Schrank gesucht hatte, der eine reine Spiegelfront hat, ohne Holz, Griffe oder sonst irgendwas.
Es kommt auf den Raum darauf an ob ich lieber eine Schrankwand oder Kleinmöbel mag. Im Prinzip finde ich diese Schrankwände ja super denn hier bekommt man wirklich viel rein und gerade mit kleinen Kindern sind oft diese Kleinmöbel eher gefährlich. Sie eignen sich perfekt zum raufkrabbeln und steigen und so weiter. In unserem Wohnzimmer habe ich lauter Kleinmöbel und diese sind dann aber auch fest mit der Wand verbunden nachdem meine Tochter eines zum Umfallen gebracht hat. Sie natürlich unten drunter, aber zum Glück ist nichts passiert. Daher wurden jetzt alle festgeschraubt. Eigentlich würde mir hier so eine Schrankwand auch sehr gut gefallen, aber der Raum ist dafür zu klein. Das passt dann einfach nicht.
Unser Büro ist sehr groß und hier habe ich einen richtig großen Sechstürigen Schrank drinnen, der ist echt ein Traum. Allerdings auch die Gefahr sehr groß das alles Mögliche an „Müll“ drinnen landet. Also all das für das ich sonst keinen Platz finde kommt in diesen Schrank hinein. Auch im Schlafzimmer habe ich große Schränke. Hier könnte ich mit Kleinmöbeln nichts anfangen weil ich genügend Platz brauche. Oder in meiner Abstellkammer, die recht groß ist. Hier habe ich auch einen großen Schrank für Bettwäsche, Handtücher und so weiter. Also so wie ich jetzt schreibe finde ich eigentlich diese Schrankwände super. Ist auch so, solange sie in den Raum passen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227524-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2390mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3840mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?