Könntet ihr mit einer Zimmerdeckenhöhe von 2 Metern leben?
Ich könnte mit so einer niedrigen Deckenhöhe nicht leben. Ich würde mir eingesperrt vorkommen. Ich bin zwar auch nicht so groß aber wenn ich nicht mal die Hände hochheben kann, das wäre nicht. Und ein Bekannter dürfte gar nicht zu Besuch kommen, der ist nämlich über zwei Meter groß. Das ginge gar nicht. Für mich wäre so eine geringe Deckenhöhe ein Ausschluss für eine Miete oder einen Kauf. Wenn man natürlich darin aufgewachsen ist dann kennt man es nicht anders und kann vermutlich gut damit leben. Aber wer mit einer normalen Deckenhöhe aufgewachsen ist wird sich vermutlich ein wenig schwer tun.
Nein, auf keinen Fall. Mein Mann ist schon 1,90 Meter groß und ich möchte ja nicht wissen wie sich das dann anfühlt, wenn man mit dem Kopf fast an die Decke stößt. Obwohl ich klein bin, fände ich das total bedrückend für mein Gefühl. Ich habe zudem Bekante, die sogar noch etwas größer sind und die müssten sich ja dann vorkommen wie in einem Puppenhaus. Nein, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen und das wäre definitiv ein Ausschlusskriterium für mich bei einer Wohnungssuche. Ein Haus mit so niedrigen Decken würde ich natürlich auch nie kaufen.
Die Deckenhöhe sollte schon 2,30 Meter oder besser noch 2,50 Meter betragen. Das gibt dem gesamten Raum auch einen anderen Charakter und man fühlt sich freier und nicht so beengt. Ich bin allerdings auch kein Fan von sehr hohen Decken, die einem Raum die Gemütlichkeit nehmen.
Wir haben bei uns im Altbau 3 Meter hohe Decken. Im Winter ist das nicht schön, was da verheizt wird. Aber als ich mal für 9 Monate in ner Wohnung mit niedriger Decke gewohnt habe, möchte ich nichts anderes mehr, als Altbau und hohe Decken haben. Zwar waren das immer noch Decken, die mind. 2,20 hoch waren, aber da habe ich mich, trotz 1,80 nicht wohlgefühlt. Kam mir vor, wie in einem Kellerloch. Da kann es gerne mal "nur" 2 Meter hoch sein, da verstaue ich nur Kleinigkeiten. Aber in der Wohnung mag ich es nur luftig.
Ramones hat geschrieben:Ich denke, dass gerade wenn man sich ein Haus baut, dann sollte es auch so sein, dass sich auch Gäste wohl fühlen.
Das finde ich eigentlich gar nicht. wieso sollte ich mir keine Couch in die Wohnung oder in das Haus stellen, welche mir zwar sehr gut gefällt, aber aufgrund von einem besonderen Design die meisten Personen eher abschrecken würde? Wieso sollte ich meine Wände nicht in einer Farbe streichen, die mir gut gefallen würde und wieso sollte ich keine niedrigen Decken haben, wenn es Personen gibt, die sehr groß sind?
Ich bin durchschnittlich groß, also ich bin weder groß noch klein und mich würden zwei Meter hohe oder niedrige Decken eigentlich schon ein wenig stören, da mir hohe Decken einfach viel besser gefallen würden. Ich und mein Partner hätten mit so niedrigen Decken keine Probleme, da wir eben durchschnittlich groß sind, aber wenn die Decke so niedrig ist, dann wirkt eine auffälligere Lampe auch gar nicht so gut, finde ich. Es ist eben Geschmackssache, aber für mich wäre das eigentlich nichts.
Ich würde auf gar keinen Fall in ein Haus einziehen, in welchem die Deckenhöhe lediglich 2 Meter beträgt. Ich würde mich in einer solchen Wohnung stets unwohl fühlen und könnte dort nicht gerne leben. Die Problematik läge für mich auch darin, dass ich mir einfach sehr eingeengt vorkäme und mir das sehr unangenehm ist. Auch ist es ja so, dass bei einer solch geringen Deckenhöhe automatisch auch weniger Luft im Raum ist. Ich hasse es, wenn die Luft verbraucht ist und ich das Gefühl habe, dass ich nicht mehr gut Luft bekomme.
Natürlich ist es so, dass man bei alten Häusern die Deckenhöhe nicht mehr verändern kann aber trotzdem ist es nun einmal so, dass eine Deckenhöhe von 2 Metern für mich in keinem Fall in Frage käme. Das muss natürlich jeder für sich selber entscheiden aber auch wenn ich eher kleiner bin, so möchte ich doch noch genug Platz über meinem Kopf haben.
Für mich wäre das nichts in einem Haus zu leben, in dem die Deckenhöhe mit der Türoberkante übereinstimmt. Ich bekäme dort ein Gefühl der Beklemmung, aber ich leide auch unter Klaustrophobie.
Ich wüsste auch nicht, wie man dort ordentlich die Möbel unterbringen sollte. Einer meiner Kleiderschränke ist schon über 2,20m hoch, der würde ja gar nicht mehr da rein passen.
Das mit der geringen Raumhöhe ist sicherlich ungewöhnlich, aber ich denke schon dass ich mich daran gewöhnen kann. Früher waren ja fast alle Räume so hoch, auch wenn die Leute im Durchschnitt etwas kleiner waren.
Hier wo ich wohne gibt es noch unzählige Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter und fast alle sind bewohnt. Sicherlich muss die Einrichtung der Wohnungen sehr individuell erfolgen und von einer Schrankwand kann man sich auch verabschieden. Dafür hat man aber etwas Einmaliges, ich denke sogar dass es mir gefallen könnte so zu wohnen. Ich bin ja nicht sehr groß und ich habe ein Faible für alte Sachen. Mein Sohn könnte dagegen nur mit einem Schutzhelm zu Besuch kommen, für ihn wäre das nichts. Platzangst darf man natürlich nicht haben, da kann so eine niedrige Decke schon etwas erdrückend wirken.
Gut wäre so eine Wohnung sicherlich zu beheizen. Durch die niedrige Deckenhöhe benötigt man nicht so viel Heizkraft und man hat es auch schnell warm. Die Lüftung könnte bei guter Dämmung ein Problem werden weil das Raumvolumen sehr gering ist. Ich würde also nicht unbedingt noch einen Kamin einbauen. Ja, und die Liebhaber von Deckenventilatoren müssten sich auch von diesem Gedanken verabschieden, da wäre einfach zu gefährlich.
Ich war mir noch nie bewusst, dass die Zimmerhöhe ja so hoch ist, wie sie nunmal ist. Also nein, mit einer Höhe, wo ich aufpassen müsste, dass ich oben nicht anstoße, könnte ich nicht leben.
Allerdings glaube ich nicht, dass ich je in eine solche Versuchung geraten würde, es sei denn, ich ziehe in ein Hobbit-Haus. Bin nämlich selbst nur 1,52 m groß. Und da kommt man nicht mal an eine 2 Meter Decke, es sei denn, ich springe hoch (was ich ganz gut kann ). Aber schau dir mal mit 1,52 m die Decke einer großen Bibliothek an. Ich glaube, deshalb bin ich so gerne in einer Bibliothek
! Es ist beeindruckend!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227031-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2387mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3837mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?