Reicht euch das Gefrierfach im Kühlschrank allein gut aus?
Ich habe einen Kühlschrank, der auf der einen Seite den Kühlschrank und auf der anderen den Gefrierschrank hat. Mit einem einfachen Gefrierfach würde ich nicht auskommen, weil bei mir wirklich sehr viel eingefroren wird. Wenn ich Reste habe, die ich nicht direkt am nächsten Tag verwerte, werden die eingefroren oder wenn ich zu viele Brötchen gebacken haben. Und dann habe ich eben auch einen Garten, wo solche Sachen wie Himbeeren oder Kirschen alle mehr oder weniger zur gleichen Zeit reif werden. Da ich nicht alles essen kann friere ich davon dann einen Teil ein. Und für manche Lebensmittel, die im Angebot sind, ist ein Gefrierschrank auch praktisch, weil man dann günstig kaufen und es erst in ein paar Wochen essen muss.
Wir wohnen unter zweit im Haus und brauchen zwei große Gefrierschränke. Ein kleines integriertes Gefrierfach im Kühlschrank würde nie für uns reichen, da wir vieles ein gefrieren und auch immer Eis im Hause haben. Selbst wenn ich alleine sein würde, bräuchte ich für mich einen großen Gefrierschrank.
Ich kann dazu sagen, schön, wenn man zumindest ein Eisfach hat. Es gibt nämlich Kühlschränke, die haben noch nicht mal das - so wie bei mir in der Wohnung. zuvor hatte ich zusammen mit meinem Freund irgendwann selbst mal einen neuen Kühlschrank mit Gefrierschrank gekauft, also ein Kombigerät. Da er sich allerdings noch immer um unsere Tiere kümmert, die immer frische Dinge benötigen, hat er sie eben auch behalten.
Wenn ich dann bei meinem anderen Freund bin, wo er nur ein kleines Eisfach hat, bin ich darüber dann schon froh, allerdings passt da auch wirklich nicht viel rein. Dennoch muss ich sagen, dass wenn man erst einmal die unnötigen Verpackungen weg lässt, es schon so auszuhalten ist. Ich habe mich wirklich daran gewöhnt, und so kaufe ich eben auch immer etwas passend zueinander ein, sodass ich immer im Hinterkopf habe, was da denn noch so im Fach liegt und wie viel Platz da in etwa noch ist.
Kombination Kühlschrank und kleines Eisfach und nein, es reicht meist nicht, wenn ich mal was drin habe. Ein größeres lohnt sich aber dann mal überhaupt nicht, denn das kriege ich nicht voll. Zumal kostet es mehr Strom und das nicht wenig und so eine Kühltruhe im Keller, finde ich auch übertrieben für mich allein oder zwei Personen. Wenn man eine Familie hat, ist das was anderes. Aber so, reicht mir das kleine Fach gerade so.
Wir haben nur einen einfachen Kühlschrank mit einem kleinen Eisfach oben drin. Dies reicht uns (2 Erwachsene und 1 Kind) natürlich nicht aus, sodass wir in unserer Abstellkammer noch eine kleine Tiefkühltruhe besitzen, die auch halb voll ist und die wir ständig nutzen.
Uns würde dieses kleine Eisfach im Kühlschrank niemals reichen und so ist in diesem Eisfach auch nur das drin, das wir als nächstes verbrauchen und in der Tiefkühltruhe allerlei an Tiefkühlzeug von Fleisch bis hin zu Gemüse und Eis. Eine richtige Kühl- und Gefrierkombination würde mir zwar besser gefallen, indem rechts die Tiefkühlung wäre und links die Kühlung, jedoch würde dies nicht in unsere Küche passen, sodass wir mit unserer Konstellation auch recht zufrieden sind.
In meinen Augen reicht dieser Standard-Gefrierschrank nicht aus, zumindest nicht für einen fünf Personenhaushalt. Wir haben seit Jahren nur ein kleines Fach für den Kühlschrank was vorne und hinten nicht reicht. Seit einer gefühlten Ewigkeit wollen wir uns auch einen Gefrierschrank bzw. eine Gefriertruhe kaufen, finden aber einfach keinen Platz dafür. Als Single-Haushalt mag das wohl noch funktionieren, aber weiter auch nicht.
Es geht ja auch darum, dass man besser Vorräte halten kann, insbesondere für Feiertage oder besondere Anlässe. Da ist das viel praktischer, wenn man die Sachen lagern kann, sowohl vor den Anlässen als auch danach. Nicht umsonst gibt es ja Gefriertruhen. Außerdem passen in diese Standard Kühlschränke wirklich gerade mal 1-2 Eisboxen, 2-3 Pizzen und vielleicht noch eine Tüte Erbsen oder Leipziger Allerlei rein. Das war es dann aber auch schon. Trotzdem ist es eine Anschaffung über die man nachdenken sollte. Sobald ich merke, dass es nicht mehr klappt und ich sehr viel kaufen was kühl gelagert werden soll, würde ich mir auch eine Truhe zulegen.
Wir haben zu Hause ebenfalls eine Kombination aus Kühlschrak und Gefriertruhe. Dabei ist die Gefriertruhe gar nicht einmal so klein, wobei sie uns trotzdem nicht ganz reicht. Immerhin sind wir drei Personen und da wird es sehr schnell eng. Dabei esse ich selbst für mein Leben gerne solche Sachen wie Pommes, Fischstäbchen oder auch Kroketten und Pizza. Leider ist der Platz in der Gefriertruhe aber begrenzt und manchmal muss ich dann eben schauen, was ich alles kaufe.
Manchmal finde ich es richtig nervig, dass wir so wenig Platz haben. Dabei reicht der Platz eigentlich für alles Nötige wie etwa Fleisch, Pizza, Pommes und auch Kuchen aus. Möchte ich mir allerdings spontan eine große Packung Eis kaufen, ist das nicht immer möglich und auch wenn ich manchmal Lust auf etwas ganz Bestimmtes habe, dann muss ich eben schauen, dass ich das dann gleich nach dem Kauf esse, da wir nicht genügend Platz in der Gefriertruhe haben.
Ich fände es viel besser, wenn ich mir einfach alles kaufen könnte, worauf ich Lust hätte, ohne erst überlegen zu müssen, ob denn überhaupt genügend Platz dafür in der Gefriertruhe ist. Immerhin ist das wirklich sehr nervig, vor allem dann, wenn mein Freund und ich uns gemeinsam etwas Schnelles zu essen machen wollen, dann aber nur ganz viele verschiedene Sachen in der Gefriertruhe sind, bei denen nichts so richtig zusammen passt. Diese Reste müssen dann aber auch weg und solange man diese nicht gegessen hat, kann man leider auch keinen Nachschub kaufen.
Ein kleines Gefrierfach im Kühlschrank würde uns auf keinen Fall genügen - und das vielleicht gerade, weil wir nur ein kleiner Haushalt mit zwei Personen sind, von denen oft auch eine auswärts ist oder schlichtweg nicht viel zu Hause ist. Daher haben wir uns vor kurzer Zeit einen Gefrierschrank angeschafft, der jetzt unter dem Kühlschrank steht, und wir wollen das Gerät schon jetzt nicht mehr missen.
Das Problem bei uns ist eben einfach, dass wir nicht viel zu Hause sind und ebenso wenig Zeit haben. Das heißt im Grunde genommen dann, dass wir überdurchschnittlich viel Fertigkost essen, die natürlich eingefroren ist, und auch sehr viele Verbrauchsgüter einfrieren, die wir zwar auch im Kühlschrank lagern könnten, aber dort nie rechtzeitig aufbrauchen würden. So frieren wir unter anderem auch unser frisches Brot, übrig gebliebenes Gemüse, Käse, Fleisch und Wurst ein - eben alles, was schnell schlecht werden könnte oder nach einigen Tagen der Lagerung im Kühlschrank zumindest nicht mehr lecker wäre.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227058-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2387mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3837mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?