Modernes Haus im Stil eines Fachwerkhauses - Gute Idee?
Bei uns in der Stadt gibt es seit einigen Jahren ein ein riesiges Baugebiet, welches nach und nach, unterteilt in diversen Abschnitten, immer weiter ausgebaut wird. Ein guter Bekannter unserer Familie hat sich dort ein Grundstück gekauft und will sich dort auch ein Haus erbauen lassen. Besagter Bekannter war gestern bei uns zu Besuch und hat ein wenig "angegeben" und auch gleiche alle Pläne vom Architekten und anderen Planungsbüros dabei gehabt, um uns zu zeigen, wie es denn später mal aussehen soll, etc. Er selbst ist bereits Eigentümer eines Hauses und hat vor, das Haus zu vermieten oder für einen guten Preis zu verkaufen.
In diesem Baugebiet sind schon sehr viele Häuser komplett errichtet und auch bereits bewohnt - Alle Häuser dort sehen zwar eher schlicht und nicht extravagant, aber doch recht modern und wirklich neuwertig aus, was sie ja so gesehen auch sind. Ich hab dem ganzen Gespräch nicht zugehört und habe es nur so nebenbei mitbekommen, wie unser Bekannter meinen Eltern davon erzählte. Auf jeden Fall plant er, das neue Haus im Stil eines alten Fachwerkhauses zu verkleiden und auch vom Innenausbau soll der Stil her übernommen werden. Mit dem Architekten sei das alles schon abgesprochen, obwohl er ihm eigentlich davon abrät, lässt er sich aber nicht davon abraten.
Ich selbst muss dem Architekten zustimmen und würde ebenfalls absolut davon abraten. Ein Fachwerkhaus mag zwar schön und gut sein - Wenn es eigentlich ein modernes Haus ist, dann gibt es ja eigentlich gar keine Mängel, aber es passt wirklich gar nicht in dieses Baugebiet, das weit abgelegen von der Innenstadt liegt (Wo es bei uns als einziges noch alte Fachwerkhäuser gibt), und ist somit wirklich völlig fehl am Platz. Wenn ich Interesse am Kauf eines Hauses hätte, dann wäre dies für mich zum Beispiel wirklich ein Grund, vom Kauf abzusehen, und ich denke, so geht es sehr vielen. Wenn ich schon so eine große Stange Geld investiere, dann will ich dafür auch etwas "ordentliches" bekommen.
Haltet ihr, wenn ihr ganz ehrlich seid, dieses Vorhaben für eine gute Idee? Würde euch der Charme eines alten Fachwerkhauses in einem Baugebiet, wo dieses Haus überhaupt nicht hineinpasst, dennoch überzeugen können? Wäre dies für euch ein Grund zur Wertminderung im Verkaufspreis?
Für so ein Baugebiet gibt es auch einen Bebauungsplan. Dort steht genau drin, was man bauen darf und was nicht. Wenn also dieses Haus von der Optik her komplett was anderes ist, wird man vermutlich den Bauantrag ablehnen. Deswegen wird der Architekt auch davon abgeraten haben, weil dieser ja auch den Bebauungsplan anschauen muss, wenn er ein Haus in dem Gebiet planen soll.
Wenn nun aber der Bekannte deiner Eltern sich nicht von seinen Plänen abbringen lässt, dann muss man ihn die negativen Erfahrungen mit dem Bauamt machen lassen. Wobei so ein Haus auf jeden Fall optisch auch was hermacht. Aber eben auch nur, wenn es zum Umfeld passt.
Das kann ich pauschal so nicht beurteilen, weil ich weder weiß, wie die anderen Häuser aussehen, noch, wie das Fachwerkhaus sich dort optisch eingliedert. Aber wenn der Architekt mit der Begründung abrät, dass das moderne Fachwerkhaus in diese Gegend nicht hineinpasst, dann würde ich das sehr ernst nehmen. Er hat da den besseren Gesamtüberblick als ein Laie.
Wenn das Haus überhaupt nicht zu den anderen Häusern passt, wundert es mich, dass das so genehmigt wird. Normalerweise wird doch von der Baubehörde (oder wer dafür zuständig ist) auf ein harmonisches Gesamtbild geschaut. Ich weiß noch, dass meine Eltern Ärger hatten, weil sie ihr Dach ein bisschen niedriger bauen wollten als die anderen Dächer in der Siedlung.
Also, wie gesagt, ich würde da dem Architekten vertrauen und nicht unbedingt meinen Willen gegen diesen durchsetzen. Denn auch beim Verkauf des Hauses würde er vielleicht Probleme bekommen. Die meisten Menschen möchten sich nicht von den anderen zu auffällig herausstellen und eher ein anderes Haus kaufen.
Da dein Bekannter ja gar nicht selber in dem Haus wohnen will, sondern an andere vermieten oder verkaufen will, würde ich gar nicht so viel Leidenschaft an den Tag legen. Dann würde ich einfach mit dem allgemeinen Geschmack gehen und nichts Extravagantes ausprobieren.
Aber persönlich mag ich Fachwerkhäuser unglaublich gerne und so wie ich es mir gerade vorstelle, fände ich das geplante Haus deines Bekannten sehr schön. Wenn wirklich alle Häuser in diesem Baugebiet diesen anderen, modernen, langweiligen Stil haben, würde es schon sehr auffallen. Aber als Mieter oder Käufer wäre mir das egal. Ich würde in einem schönen Haus wohnen wollen und ob hässliche Häuser außenrum stehen wäre mir egal.
Bei mir fängt es allerdings viel früher an: ich würde nie in so eine konforme Neubausiedlung ziehen. Die haben für mich keinen Charme und erinnern mich nur an Sciende-fiction-Romane, in denen die Gesellschaft zugrunde geht. Gerade deshalb fände ich ein Haus, das so heraussticht, wahrscheinlich besonders gut.
Ich kann mich auch für Fachwerkhäuser begeistern und wenn es modern gebaut wäre, würden die Bewohner nichts vermissen. Innen würde es behaglich sein und Gemütlichkeit ausstrahlen. Von außen wäre es ein schmuckes, modernes Haus im alten Fachwerkstil. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es etwas abseits gebaut werden sollte, nicht gerade in ein Baugebiet, wo alle Häuser ziemlich gleich sind. Da würde es nicht nur auffallen, sondern nicht hineinpassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-227030.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus? 2387mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: beere · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Gesundheit & Beauty
- Wie oft mistet ihr Beautyprodukte aus?
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden? 5930mal aufgerufen · 22 Antworten · Autor: Owlytic · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Hat man nach der Schule einen großen Verlust an Freunden?
- Pappteller statt normaler Teller 3837mal aufgerufen · 12 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2677mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?