Ersetzt der Computer bald ganz den Fernseher?
Ich denke nicht, dass der Fernseher vom Computer verdrängt wird. Es ist nun mal so, dass der Bildschirm beim Fernseher größer ist und ich kann mir nicht vorstellen, dass das Wegfallen sollte. Man schaut doch auch trotzdem noch viel auf dem Fernseher und nicht nur am PC. Mein Bruder hat aber beispielsweise nur einen Bildschirm vom Computer und nutzt dieses als Fernseher. Das geht alles, aber ob man das will und das die Zukunft sein kann ist die Frage. Ich denke, dass uns der Fernseher erst mal nicht verloren geht.
Ich denke, dass der PC den Fernseher nicht in naher Zukunft ersetzen wird. Es wird vielleicht eher anders herum sein. Denn über den Fernseher kann man, dank der Smart-TV und HbbTV Möglichkeiten, seine Sendungen und filme auch über den Fernseher aus dem Internet streamen. Das System muss allerdings noch ausgebaut werden, denn momentan werden nur einige Sendungen und Filme direkt auf den Fernseher übertragen.
Ich persönlich nutze ab und zu die Möglichkeit eine verpasste Sendung im Internet anzusehen. Allerdings sehe ich meine Sendungen lieber über einen richtigen Fernseher von der gemütlichen Couch aus. Zumal dort auch die Qualität viel besser ist als über die Internetportale. Ich kenne allerdings auch Leute die ihre Sendungen und Filme fast ausschließlich über das Internet am PC ansehen. Bin aber der Meinung, dass der PC oder das Tablet den Fernseher auf kurz oder lang nicht ersetzen wird.
Ich bin hier der gleichen Meinung wie meine Vorredner. Ich denke auch nicht, dass der Computer je den Fernseher ersetzen kann. Jedenfalls für mich und meine Familie wird das wohl nie in Frage kommen, denn wir haben einen sehr großen Fernseher. Das ist doch echter Komfort im Gegensatz zu diesen kleinen Bildschirmen wie man sie an Computer, Laptop oder Tablet hat. Für mich wäre es also nie ein Ersatz, denn ich möchte nach wie vor meine Filme genießen können und entspannt zusehen können und mich nicht anstrengend auf einen kleinen Bildschirm konzentrieren müssen.
Ich denke, dass der Computer den Fernsehen in Zukunft nicht ganz ersetzen kann, denn immerhin liegen viele Menschen gerne auf der Couch und schauen dabei einfach zum Einschlafen ein wenig Fernsehen. Natürlich gibt es auch Leute, die mit ihrem Laptop ins Bett gehen und anschließend am Laptop einschlafen, aber das ist etwas anderes und hat nichts damit zu tun, dass jemand schläft während der TV im Hintergrund läuft. Ich schaue manchmal im Internet auch irgendwelche Sendungen, die ich im TV verpasst habe, aber ungewöhnlich finde ich das gar nicht.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Computer den Fernseher bald komplett ersetzt. Dafür sind die Unterschiede noch zu groß und ich denke, dass es noch sehr lange dauern würde, wenn sich so eine Wandlung einmal durchsetzen würde. Allein schon die Größen der Bildschirme gehen immer weiter auseinander. Die Bildschirme der Fernseher werden immer größer und wer will dann noch auf einem kleinen PC-Bildschirm einen Film schauen. Andererseits will niemand auf einem 55 Zoll Fernseher Office-Aufgaben erledigen.
Außerdem ist bei vielen einfach noch das Denken im Kopf, dass es zwei verschiedene Geräte dafür gibt. Auch das Fernsehen via Computer hat sich meines Erachtens nie wirklich durchgesetzt (obwohl schon lange möglich) und wird nur von wenigen genutzt. Auch die Internetfunktion von neuen Fernsehen sind nett, doch in meinen Augen auch eher überflüssig. Dafür gibt es Tablets und Notebooks.
Zusammengefasst kann ich mir also beim besten Wille nicht vorstellen, dass Fernseher bald durch Computer ersetzt werden. Die Unterschiede in den Leistungen sind einfach noch zu groß und Hauptproblem ist meiner Meinung nach die Größe der Bildschirme. Während Fernseherbildschirme immer größer werden, befinden sich die Computer-Displays seit längerer Zeit auf einem stabilen Niveau.
Smart TV wird sich nicht wirklich durchsetzen können, da es einfach zu viele Dinge gibt, die man noch am Computer macht. Wenn man aber mal eben die verpassten Nachrichten schauen will, kann man dies über den Fernseher machen und dafür ist diese Technik auch gedacht.
Aber das Smart TV denn PC komplett ersetzt ist technisch nicht machbar, da es einfach viel Office kram gibt und anderes Bearbeitungszeug etc. Das kann man wohl schlecht an einem Fernseher machen und es währe viel zu kompliziert, da man keine Programme aufsetzen kann und keine Geräte anschließen kann, die nicht speicherfähig sind. Zudem stellt sich im Wohnzimmer keiner ein Hochleistungscomputer hin, um zum Beispiel Videobearbeitung zu machen.
Also mit Sicherheit wir das nicht passieren. Zum ersten ist der Fernseher viel größer und kann das Bild auch dem entsprechend scharf in 4K Ultra HD ausstrahlen. Außerdem kann man mit dem Fernsehen auch alles was man mit dem Notebook kann. Ich habe zu Hause beide Geräte und erwische mich immer wieder wie ich nicht mit dem PC sondern mit dem Fernsehe im Internet unterwegs bin.
Man braucht natürlich das entsprechende Gerät und das Zubehör aber es ist viel komfortabler auf dem Sofa über einen großen Bildschirm im Internet zu sein und sich YouTube Videos anzusehen als auf dem kleinen Bildschirm des Computers. Mit Sicherheit wird es anders herum sein. Der Fernseher wird den Desktop PC ablösen. Man kann ja sogar den Computer zu 100 Prozent auch auf dem Fernseher nutzen. Das ist alles kein Problem.
Ich bin auch der Meinung, dass der Computer den Fernsehen nicht ersetzen wird, allerdings haben beide Medien ihre Vorteile, die für sich sprechen.
Natürlich ist es beim Computer so, dass man die Serien immer angucken kann wann man möchte und dann auch in der Originalsprache, aber meistens ist es doch so, dass die Bildschirme der Computer deutlicher kleiner sind als die des Fernsehens. Außerdem ist es so, dass man vor dem Computer eher alleine guckt und nicht in einer Gruppe. Das ist allerdings beim Fernsehen nicht der Fall, da man sich mit seinen Kollegen einfach auf die Couch hauen kann und so auch einen Serienmarathon starten kann. Und dies auch zu jeder Zeit, wenn man entweder die Serie oder den Film auf einer DVD oder BluRay hat oder sich ein bisschen im Internet und Mediaboxen auskennt .
Ich würde eher die oben genannte frage umdrehen! Fernseher werden mit Sicherheit den Computer ablösen. Es dauert mit Sicherheit noch einige Jahre. Man überlege sich, dass die heutigen Fernseher bereits viele Möglichkeiten des Computers übernehmen können. Man kann surfen, Apps auf den Fernseher laden, auf Youtube sich etwas ansehen oder über online Videotheken Filme ausleihen. Zudem kann man sich Filme und Bilder von einer Festplatte ansehen.
Genau das ist die Zukunft. Klar können Computer noch mehr als ein Fernseher. Die Frage ist jedoch wie lange noch? Jedoch sehe ich eher, dass die Erfindung des Tablets die Rolle des Computers wegnimmt. Immerhin kann man mit einem Tablet Dokumente verfassen, surfen, spielen, E-Mails checken, Präsentationen ausarbeiten und ist zudem auch viel mobiler als ein Computer. Dazu kommt, dass man die Dokumente drucken kann. An sich ist ein Tablet ein kleiner Computer der sich die nächsten Jahre über stark weiter entwickeln wird.
Es ist natürlich eh nur eine Spekulation. Wer weiß schon wie sich die Technik in den nächsten Jahren verändert? Das was wir als "unwissende" Benutzer dieser Geräte machen können, ist, dass wir Prognosen erstellen wie sich die Technik verändert beziehungsweise verändern kann. Das einzige was man mit Sicherheit sagen kann, ist, dass Technik die Zukunft der Menschen sein wird.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-223958-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen? 2618mal aufgerufen · 9 Antworten · Autor: Fugasi · Letzter Beitrag von Klehmchen
Forum: Essen & Trinken
- Hello Fresh Box als Alternative zu Fertigmenüs nutzen?
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung 1229mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Triops · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen Pflanzen - brauche Tipp / Empfehlung
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern? 1273mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ZappHamZ · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Gartenbambus im Treppenhaus überwintern?
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel! 1687mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wifey · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Intimrasur - Bekomme immer Pickel!
- Anleitung für Star Frisur 1391mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Osterhasi · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Anleitung für Star Frisur