Müsst ihr die Bedeutung von Smileys oft nachschauen?

vom 03.11.2013, 16:47 Uhr

Ich muss zugeben, dass ich nur die geläufigsten Smileys kenne, also höchstens 5 Stück. Ich bin neuerdings in einem Chatroom, in dem die Leute sehr viel mit Smileys kommunizieren. Viele der Smileys sagen mir gar nichts und ich muss sie nachschlagen. Beispielsweise habe ich jetzt gelernt, dass mir jemand mit @->-->-- eine Rose schickt oder mit :-Q mitteilt, dass er gerade raucht.

Müsst ihr auch die Bedeutung von Smileys oft nachschauen oder fühlt ihr euch sehr fit in dieser Art des Gefühlsaustauschs?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Da ich nur sehr selten Smileys verwende, ging es mir auch schon so, dass ich nachsehen musste, was ein Smiley bedeutet, der mir von jemandem geschickt wurde. Einige Smileys ergeben sich aus dem Zusammenhang oder bei denen kann ich ahnen, was gemeint ist. So ist es mir bei der Rose ergangen, die mir auch schon mal jemand geschickt hat. Aber das Raucher-Smiley hätte ich wohl auch nachsehen müssen, weil ich es nicht kannte und auch ohne Erklärung nicht verstanden habe.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge


Ich selbst gehöre in den meisten Chats auch überhaupt nicht zu den Menschen, die viele Smileys benutzen. Wenn überhaupt, dann benutze ich in Chatrooms mal einen Zwinker-Smileys, damit man sieht, dass meine Aussage ironisch oder sarkastisch zu verstehen ist. Oft versteht man aber sogar das noch falsch - Das ist bei Smileys meiner Meinung nach auch eins der größten Probleme. Es gibt immer mehr als nur eine Quelle zum Ursprung von Smileys - Also kann auf der einen Seite zum Beispiel eine völlig andere Bedeutung für einen Smileys stehen, als auf einer anderen.

Wenn ich zum Beispiel in mein Telefonspeicher gucke, wo vorprogrammierte Smileys vorhanden sind, steht für die Bedeutung des ":-/" Smileys, dass dies irgendeine Art des Grinsens sein soll. Ich wiederum kenne diesen Smileys nur als "wütend". Klar gibt es ganz eindeutige und auch bekannte Smileys, aber diese müssen dann auch nicht nachgeschlagen werden. Ich selbst überlese solche Smileys dann eigentlich immer und mache mir gar nicht erst die Mühe, nachzuschauen, was dies nun wieder bedeuten soll. In den meisten Fällen ist so ein Smileys ja auch alles andere als aussagekräftig, oder? Ich denke mal, dass man jeden Text auch ohne Smileys verstehen kann.

Benutzeravatar

» damomo » Beiträge: 3334 » Talkpoints: -0,80 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich verwende auch nur sehr selten Smilies und dann auch nur die geläufigsten. Mehr als drei kenne ich vermutlich nicht. Ich müsste daher auch eher alle Smilies nachschlagen, wenn irgendwo gehäuft mit Smilies kommuniziert wird. Allerdings glaube ich auch, dass es mir auf die Dauer zu stressig werden würde, wenn ich ständig etwas nachschlagen müsste, so dass ich vermutlich irgendwann die Lust verlieren würde, mich in diesem Chatroom aufzuhalten.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich bin in einer Generation aufgewachsen, in der Smiley gang und gäbe waren, da ich da also quasi hineingeboren bin, muss ich auch nie nachschauen, was welcher Smiley bedeutet. Dabei muss ich aber sagen, dass ich den von dir verwendeten "Rauchersmiley" :-Q gar nicht kannte. Heutzutage werden diese Smileys aus Zeichen bestehend aber sowieso bei Handys und auch bei Facebook direkt in richtige Gesichter umgewandelt, wie man es auch aus Talkteria kennt. Daher muss man im Normalfall ohnehin nicht mehr die Bedeutung nachschlagen.

» Cappuccino » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Ich musste mich anfangs auch erst an die ganzen Smiley's gewöhnen, aber ich sage dir, wenn du regelmäßig mit deinen Freunden oder in Chatrooms mit Smiley's schreibst hast du sie irgendwann alle drauf. Es dauert natürlich eine Weile, aber das wird schon! :)

» Chuckie » Beiträge: 8 » Talkpoints: 0,79 »


Ich benutze eigentlich auch ziemlich oft Smileys, allerdings kannte ich den Rauchersmiley eigentlich auch nicht wirklich, außerdem kann man verschiedene Smileys bestimmt auch unterschiedlich interpretieren, von daher würde ich mir auch nicht so viele Gedanken über die Bedeutung von Smileys machen und ich glaube, dass die meisten Smileys eigentlich auch recht offensichtlich sind. Meistens werden die Text-Smileys mittlerweile auch automatisch in einen Smiley als Bild umgewandelt, von daher muss man sich auch nicht mehr zu viele Gedanken machen.

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^