Ist die Funktion ZURÜCK ganz oben im Firefoxmenü lästig?

vom 03.11.2013, 09:01 Uhr

Gerade bei vielen Meinungsplattformen mache ich gerne meine Arbeit über das Menü des Firefoxes. Ich drücke auf die rechte Maustaste und schon geht ein praktisches Menü auf. Dabei ist Zurück ganz oben im Menü angeordnet. Diesen Befehl brauche ich gar nicht, aber dennoch rutsche ich manchmal mit dem Mauszeiger darauf und dann ist alles, was ich machen wollte weg und ich muss wieder alles mühsam zusammen zu suchen. So gut ich Firefox finde, umso lästiger ist diese Anordnung!

Ist Euch das auch schon passiert und wie kann man das am besten verhindern? Gibt es eine Möglichkeit, den Befehl ZURÜCK im Menü weiter nach unten zu schieben oder ist das Menü fix und nicht editierbar?

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge



Dieses Menü gibt es ja nicht nur bei Firefox sondern bei eigentlich jedem Browser den ich kenne. Das ganze sieht doch bei Google Chrome und Internet Explorer komplett identisch aus. Das ganze ist doch Standard, auf der Seite kann man mittels Menü über Rechte Maustaste oder Zurück-Button im linken oberen Bereich zurück. Manche Mäuse haben hierzu auch noch eine extra Taste an den Seiten.

Das ganze war ja bei den Browsern immer schon gleich und wird sich vermutlich auch nicht mehr so schnell ändern. Das du die Menüanordnung ändern kannst kann ich mir kaum vorstellen, da dies doch etwas tiefer im Programm verankert sein wird.

Mir ist es noch nie passiert, dass ich über die Rechte-Maustaste im Menü unabsichtlich Zurück gedrückt habe. Da passiert es mir viel öfters, dass ich bei Mäusen mit diesen Seitlichen Tasten ankomme und dann auch eine Ebene zurück lande. Kannst du das ganze, wenn es dir wiedermal passiert, nicht einfach rückgängig machen, indem du auf vorwärts drückst?

Benutzeravatar

» User92 » Beiträge: 936 » Talkpoints: 2,20 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich würde nicht über die rechte Maustaste gehen, sondern die Firefox-Funktionen benutzen beziehungsweise die Shortcuts mit der Alt-Taste wie etwa Alt M für "Alles markieren". Ich glaube kaum, dass man einzelne Punkte aus dem Menue der rechten Maustaste herausnehmen kann - zumindest nicht ohne tiefere Kenntnisse des Systems.

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich kann mir nun nicht vorstellen, wobei dabei das Problem sein soll. Bei den verschiedenen Meinungsplattformen muss man halt dann aufpassen und am Anfang einer Umfrage wird man von vielen Anbietern auch noch einmal darauf hingewiesen, dass dieser Zurück-Button nicht verwendet werden sollte, um Änderungen vorzunehmen.

Ansonsten benutze ich immer den Zurück-Button von Firefox. Es wäre mir viel zu lästig über die rechte Maustaste zu gehen und dann die Option zurück auszuwählen. Da ist mir die Bewegung auf den Zurück-Button doch angenehmer und vor allem geht es schneller. Es ist doch nur eine Gewöhnung. Diese Menüleiste kann man meines Wissens nicht verschieben oder editieren, du musst dich also damit arrangieren.

» iggiz18 » Beiträge: 3366 » Talkpoints: 4,66 » Auszeichnung für 3000 Beiträge



Ich benutze dieses Menü, das mit der rechten Maustaste erscheint, nie. Da steht doch nur Quatsch drin. Wenn ich zurück will, nehme ich den Pfeil in der Adressleiste. Wenn ich ein Lesezeichen machen will, klicke ich auf den Stern in der Adressleiste. Internetseiten speichern tue ich sehr selten, aber wenn, dann gehe ich auf Datei und dann auf Speichern unter. Und alles andere aus dem Menü brauche ich überhaupt nicht.

Aber ich nutze z.B. das Menü, das erscheint, wenn man z.B. hier im Text auf die rechte Maustaste klickt. Da steckt ja die Rechtschreibprüfung mit drin. Da steht als erstes ja sozusagen auch Zurück drin, nur dass es da "Rückgängig" heißt. Aber da ist es mir auch noch nie passiert, dass ich etwas falsches angeklickt hätte. Ich arbeite aber auch nicht mit einer Maus. Ich benutze nur das Touchpad des Laptops. Vielleicht ist deine Maus zu empfindlich. Oder zu unempfindlich. Je nachdem. Vielleicht könntest du an der Unterlage der Maus etwas ändern.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ich muss ein ganz ungeschicktes Händchen haben, denn ich erwische das Feld mit Zurück sehr oft und habe es noch nie aktiv gebraucht. Es ist schade, dass so ein unnötiger Befehl ganz oben im Menü rangiert und sich dies auch nicht abändern lässt, falls nicht noch jemand eine Idee hat, wie es vielleicht doch gehen könnte. Ich werde probieren, in Zukunft anders mit Firefox zu arbeiten.

» celles » Beiträge: 8677 » Talkpoints: 4,08 » Auszeichnung für 8000 Beiträge


Ich finde diesen "Zurück-Button" eigentlich sehr praktisch und dieses Menü mit der rechten Maustaste benutze ich eigentlich auch fast gar nicht, außer wenn ich zum Beispiel einen Text kopiere oder ein Bild speichere. Ich drücke den Pfeil in der oberen Leiste, wenn ich zurück möchte, den finde ich eigentlich ganz praktisch. Ich glaube, dass du dich wohl mit dem Design von Firefox arrangieren musst, denn ich wüsste eigentlich nicht, wie man etwas aus dem Menü mit der rechten Maustaste löschen kann und ich habe eigentlich auch noch gar nicht gehört, dass jemand Probleme mit diesem hat. :?

Benutzeravatar

» soulofsorrow » Beiträge: 9232 » Talkpoints: 24,53 » Auszeichnung für 9000 Beiträge



Hast du schon mal in die about:config Datei geschaut um zu sehen, ob dort ein entsprechender Befehl aufgelistet ist, den man ändern könnte? Es gibt Webseiten, die den gesamten Inhalt dieser Datei aufschlüsseln und erklären, was man mit welchem Befehl ändern kann, das musst du einfach mal googeln. Eine andere Möglichkeit wäre nach einem entsprechenden Add-on zu suchen, die machen im Prinzip auch nichts anderes als auf die about:config Datei zuzugreifen, aber die Bedienung ist vielleicht einfacher, wenn man sich nicht so auskennt.

Ich verstehe übrigens nicht, wie du auf den falschen Menüpunkt klickst. Du musst ja rechts klicken, dann öffnet sich das Menü und dann musst du den Menüpunkt auswählen und noch mal klicken um ihn auch wirklich auszuwählen. Dass man auf den falschen Menüpunkt fährt ist ja normal, aber auf diesen Punkt klicke ich dann doch nicht auch noch, wenn ich sehe, dass es der falsche ist. Vor allem wird der Punkt mit der linken Taste angeklickt, also ist es nicht mal so, dass man aus Versehen klicken könnte, weil man den Finger noch auf der Taste hat, denn den Finger hat man ja auf der rechten Taste.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^