Unter welchen Bedingungen muss man eine Party anmelden?

vom 03.11.2013, 11:54 Uhr

Man liest ja in den News öfters von unangemeldeten Partys, wie beispielsweise Facebook-Partys. Aber was sind eigentlich angemeldete Partys? Unter welchen Bedingungen muss man Partys anmelden? Hängt das von der Personenzahl ab? Oder vielleicht von den Räumlichkeiten? Kann man beispielsweise hundert Leute in der eigenen Wohnung bewirten, aber nicht als Hausfest in einem Mietshaus? Gelten für angemeldete Partys andere Lärmschutzregelungen und verlängerte Schlusszeiten?

» anlupa » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »



Ich würde mal sagen, dass man in den eigenen Räumen so viele Leute unterbringen kann, wie man will. Das Problem bei den Facebook-Partys ist dann eher, dass so viele Leute kommen, dass sie eben nicht mehr in die Räumlichkeiten passen und auch auf der Straße Party machen.

Ansonsten denke ich, ist ein wichtiges Kriterium zum Anmelden von Partys, ob sie kommerzieller Natur sind. Also ob man Eintritt verlangt und auch etwas für die Getränke haben will. Dann kommen andere Aspekte bezüglich der Sicherheit und Versicherungen zum Tragen.

Benutzeravatar

» Bienenkönigin » Beiträge: 9448 » Talkpoints: 19,93 » Auszeichnung für 9000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^