Was tun mit Wasser aus dem Trockner?

vom 07.10.2008, 14:23 Uhr

Meine Mutter hatte früher auch so einen Trockner, und die hat das Wasser immer zum Bügeln verwendet, komisch gerochen hat das nie, auch nicht nach Tagen. Die Idee damit die Fußböden zu putzen, finde ich aber auch sehr gelungen.

Also wenn ich so einen Trockner hätte, würde ich es wohl trotzdem meiner Mutter gleich tun, oder es vermutlich auch weg schütten, zum Gießen der Blumen ist es doch sicher nicht geeignet, oder?

» laraluca » Beiträge: 1068 » Talkpoints: 9,76 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ich kippe das Wasser aus dem Trockner auch meistens weg. Mir ist ehrlich gesagt, der Aufwand zu groß das Wasser zu sammeln um es ggf. noch für was anderes zu verwenden. Ich muss aber auch sagen, dass ich den Trockner nur 1 mal im Monat ca. anhabe und wenn ich das Wasser in einem Behälter jetzt sammeln würde, dann würde ich es beim nächsten mal vergeblich suchen, da es dann schon verdunstet ist. Es sind ja auch meistens nur ca. 1 Liter. Den kann ich dann auch wegkippen.

» Parzival » Beiträge: 888 » Talkpoints: 0,70 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Ich benutze altes Trocknerwasser immer zum putzen. Ob es sich dabei um Boden wischen handelt oder Fenster putzen, spielt dabei keine Rolle. Pflanzen gießen würde ich auch damit, wenn ich welche hätte. Leider habe ich keinen grünen Daumen.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ich benutze ja keinen Trockner zu Hause, insofern habe ich auch keine Begründung oder Ideen, das Wasser aus dem Trockner weiter zu verwenden. Ich würde es weiterhin grundsätzlich nur entsorgen und nicht zum Wischen/ Putzen oder zum Gießen der Blumen verwenden. Sicherlich kann man das nehmen, aber ich würde irgendwie niemals auf die Idee kommen und sie auch nicht umsetzen. Man stellt sich ja auch nicht hin und wringt das Wasser aus der Wäsche, die nicht in den Trockner kommt, ja auch nicht aus.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge



Wir hatten früher einen Waschtrockner in der Küche, der an der Wasserleitung angeschlossen war, wo auch das Wasser dann entsorgt wurde. Man brauchte also nicht extra das Wasser entsorgen. Jetzt steht ein Trockner in der Waschküche und zwei Waschmaschinen. Das Wasser aus dem Trockner schütte ich in die Kanalisation. Es in einen Eimer zu tun und damit dann den Boden zu säubern, das ist mir zu umständlich. So viel Wasser ist da auch nicht drin, den ich packe nicht alles in den Trockner, nur die Kochwäsche und die ist super gut geschleudert.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^